Uuuuuh, schwierig! Ich würde es auch mal mit Löschpapier und Bügeleisen versuchen.

Und wenn Du das Problem für die Zukunft vermeiden willst, dann guck mal unter:

http://www.pommerntraum.de

Da gibt es Glasaufsätze für Kerzenleuchter, die setzt Du statt einer Stabkerze in den Kerzenleuchter und setzt dann ein Teelicht oder eine Stumpen- oder Votivkerze ein - damit hast Du das Problem nicht mehr, denn da kann nix mehr tropfen und super aussehen tut es auch. Du kannst total Deinen Kerzenleuchter damit verändern!

...zur Antwort

Entweder ganz heisses Wasser (oder Spülmaschine) oder Gefrierfach.

...zur Antwort

Guck mal unter

http://www.pommerntraum.de

Da gibt es Glasaufsätze für Kerzenleuchter, die setzt Du statt einer Stabkerze in den Kerzenleuchter und setzt dann ein Teelicht oder eine Stumpen- oder Votivkerze ein - damit hast Du das Problem nicht mehr, denn da kann nix mehr auf die Tischdecke tropfen und super aussehen tut es auch. Du kannst total Deinen Kerzenleuchter damit verändern!

...zur Antwort

Guck mal unter

http://www.pommerntraum.de

Da gibt es Windlichtaufsätze für Kerzenleuchter, die kannst Du in jeden normalen Kerzenleuchter statt einer Kerze einsetzen und dann mußt Du nur ein Teelicht reinsetzen und es sieht wunderschön aus und kann nicht mehr tropfen. Super auch im Sommer draussen für die Terrasse, weil es gleichzeitig ein Windlicht ist! Die haben auf der Webseite auch ganz tolle Teelichthalter aus Glas und so ...

...zur Antwort

Guck mal unter

http://www.pommerntraum.de

Die nennen die da Windlichtaufsätze und haben eine riesige Auswahl davon. Ich hatte vorher auch ewig gegoogelt um welche zu finden und habe die dann zufällig damit auf einem Schloß-Fest auf Usedom gesehen (traumhafte Ausstellung - da brannten 100 Kerzen!!!) Mehr Auswahl gibt's glaube ich nirgendwo in Deutschland (sonst habe ich vorher nur Anbieter mit 1-2 Stück mit ganz einfachem Glas gefunden) und die haben einen Superservice und sind total nett und hilfsbereit, wenn Du irgendwelche Fragen hast.

...zur Antwort