Der Gang zum Zahnarzt wird dir nicht erpart bleiben. Je schneller, desto besser!
Aber ... wir sind doch auch ganz normale Menschen! =(
Also kurz gesagt: Ein Sixpack bekommst du nicht im Fitnesscenter, sondern in der Küche.
Die Zauberformel heisst: Körperfettanteil senken
Natürlich kann man seine Bauchmuskeln trainieren, damit sie größer werden. Kommst du allerdings nicht unter 12% Körperfett siehst du das kaum bis gar nicht.
Es gibt verschiedene Diätformen, um deinen Fettanteil effektiv zu senken (Low Carb, Ketogene Diät, etc). Wichtig ist dabei immer ein Kaloriendefizit zu erreichen. Du entscheidest zwar nicht, wo du Fett verlierst, allerdings ist das ab einem Fettanteil von unter 12% nicht mehr für dich relevant.
Liebe Grüße
Mich würde dein Armumfang und ein ordentliches Bild vom rest des Körpers interessieren.
Folgende Übungen sind sehr gut mit dem eigenen Körpergewicht (bzw. kleineren Hilfsmitteln) durchzuführen:
1. Liegestütze (mit erhöhten Händen)
Muskelgruppen: Brust, Trizeps, Schulter, Rumpf
Durchführung:
Verwende z.B. eine Treppenstufe, einen Stuhl oder eine Bank.
Bemerkung: Natürlich gibt es noch ganz viele andere alternativen, wie du diese Übung ausführen kannst, um verschiedene Muskelregionen zu trainieren.
2. Let Me Ins
Muskelgruppen: Bizeps, Latissimus, Unterarm, Hintere Schulter
Ausgangsposition:
-) Stell Dich an die Stirnseite einer offenen Tür und greife beide Türklinken mit jeweils einer Hand.
-) Platziere Deine beiden Füße auf jeweils einer Seite der offenen Tür und “halte” die Tür dazwischen mit den Füßen fest.
-) Deine Hacken befinden sich direkt unter den Türklinken (Du brauchst guten Halt am Boden, daher kann es helfen wenn Du Sportschuhe trägst).
-) Lehne Dich zurück und strecke die Arme lang aus.
-) Die Beine bilden einen 90° Winkel zum Oberkörper, die Füße sind flach auf dem Boden (auch die Zehen!)
Durchführung:
-) Nun ziehst Du Deine Brust nach vorne bis Du damit das Türende berührst.
-) Zieh dabei Deine Schulterblätter zusammen! (Schultern tief und nach hinten)
-) Bewege Dich zurück zur Ausgangsposition
3. Trizeps-Dips im Sitzen mit Füßen auf dem Boden
Muskelgruppe: Trizeps
Durchführung: Die Ausführung wird im ersten Teil des Videos beschrieben. Die Durchführung siehst Du ab Position 1 Min. 08 Sekunden.
4. Let Me Ups
Muskelgruppen: Latissimus, Bizeps, Unterarm, Hintere Schulter
Ausgangsposition:
-)Leg Dich unter irgend etwas das stabil genug ist, damit Du Dich daran hochziehen kannst (Rücken nach unten), z.B. einen Schreibtisch, einen Stuhl, oder eine Stange die an beiden Seiten gestützt ist.
-) Optimal ist es, wenn die Ebene, an der Du Dich hochziehst etwas höher liegt als Deine Arme lang sind, da sonst Deine Bewegungsamplitude eingeschränkt ist.
-) Leg Dich so hin, dass Deine Brust direkt unter der Sache ist, an der Du Dich hochziehst.
-) Greife die Sache mit einem schulterweiten Überhand-Griff (die Handflächen zeigen in Richtung der Füße).
Durchführung:
-) Zieh Deine Brust nach oben und halte dabei Deinen Körper in einer geraden Linie (Bauchmuskeln angespannt).
-) Dabei ziehst Du Deine Schulterblätter am Rücken zusammen.
-) Nur Deine Hacken sollten noch den Fußboden berühren.
-) Lass Dich langsam wieder zur Ausgangsposition hinab, bis Deine Arme ausgestreckt sind.
Variation: Die Übung wird einfacher, wenn Du die Knie anwinkelst.
5. Klimmzüge (breiter Griff / Untergriff)
Muskelgruppen: Latissimus, Hintere Schulter, Bizeps
Durchführung: Je nachdem, wie du diese Übung ausführst (breiter Griff mehr für Latissimus und hintere Schulter) werden die verschiedenen Muskelregionen unterschiedlich stark beansprucht.
6. Kniebeugen
Muskelgruppen: Quadrizeps, Glutäus, unterer Rücken, Hüftbeuger Durchführung:
-) Führe die Übung ohne Gewicht mit nach vorne ausgestreckten Armen durch.
Variation 1: Du kannst die Sache erschweren, wenn Du z.B. einen Rucksack aufsetzt oder Deine(n) Freund(in)/Partner(in) Huckepack nimmst.
Variation 2: Du hältst am unteren Ende der Kniebeuge für 1-3 Sekunden inne, bevor du wieder in die Ausgangsposition zurückgehst.
Crunches bzw. Sit-Ups
Muskelgruppen: (seitliche) Bauchmuskeln
Durchführung:
Diese Übung ist auch in diversen Variationen ausführbar, daher führe ich sie hier nicht weiter aus.
Hoffe ich konnte dir ein bisschen weiterhelfen.
Liebe Grüße!
Ich weiß natürlich wie schmal für dich "schmal" ist.
Allerdings ist dies m.M.n ideal.
Ich selbst arbeite in einer Bank, daher erlaube ich mir ein paar Zeilen dazu zu schreiben.
Hast du den Vertrag fristgerecht gekündigt? Falls ja dann,
Wichtig: Du bezahlst gar nichts!
Falls Sie von deinem Konto einziehen bedenke:
Wesentlich:
Gerade mit SEPA (Single Euro Payments Area) sind Zahlungen (Einzüge, Abbuchungen) noch einmal eine ganze Ecke sicherer geworden, denn
1) Muss jeder Creditor (Gläubiger), der die Fähigkeit haben möchte von anderen Konten einzuziehen, sich mittels einer Identifikationsnummer ausweisen (erhält er bei der Nationalbank). Ohne dieser Identifikationsnummer kann er von keinem Konto abbuchen.
2) Können Einzüge ohne Angabe von Gründen innerhalb von 8 Wochen zurückgeholt werden. Wenn kein gültiver Vertrag besteht verlängert sich diese Frist auf 13 Monate.
3) Können zukünfitge Einzüge von deiner Bank gesperrt werden. - und genau das würde ich dir auch empfehlen, sollte ein Einzug stattfinden.
4) Ist die Rechtslage klar und sie spricht für dich. Es ist auch nicht ungewöhnlich, dass diese Leute dir (sobald sie merken, dass sie nicht von deinem Konto abbuchen können) mit Inkasso und gerichtlichen Schritten drohen und dir auch diesbezüglich Schreiben zukommen lassen. Diese Schreiben würde ich in deinem Fall komplett ignorieren.
Hoffe ich konnte dir helfen!
Liebe Grüße!
Ich selbst arbeite in einer Bank, daher erlaube ich mir ein paar Zeilen dazu zu schreiben.
Wichtig: Du bezahlst gar nichts!
Falls Sie von deinem Konto einziehen bedenke:
Wesentlich:
Gerade mit SEPA (Single Euro Payments Area) sind Zahlungen (Einzüge, Abbuchungen) noch einmal eine ganze Ecke sicherer geworden, denn
1) Muss jeder Creditor (Gläubiger), der die Fähigkeit haben möchte von anderen Konten einzuziehen, sich mittels einer Identifikationsnummer ausweisen (erhält er bei der Nationalbank). Ohne dieser Identifikationsnummer kann er von keinem Konto abbuchen.
2) Können Einzüge ohne Angabe von Gründen innerhalb von 8 Wochen zurückgeholt werden. Wenn kein gültiver Vertrag besteht verlängert sich diese Frist auf 13 Monate.
3) Können zukünfitge Einzüge von deiner Bank gesperrt werden. - und genau das würde ich dir auch empfehlen, sollte ein Einzug stattfinden.
4) Ist die Rechtslage klar und sie spricht für dich. Es ist auch nicht ungewöhnlich, dass diese Leute dir (sobald sie merken, dass sie nicht von deinem Konto abbuchen können) mit Inkasso und gerichtlichen Schritten drohen und dir auch diesbezüglich Schreiben zukommen lassen. Diese Schreiben würde ich in deinem Fall komplett ignorieren.
Hoffe ich konnte dir helfen!
Liebe Grüße!
Sei ehrlich zu Ihm (in einem freundlichen Ton)
Das sind ja tolle Freunde! 'ironie off'
Ich selbst arbeite in einer Bank, daher erlaube ich mir ein paar Zeilen dazu zu schreiben.
Wesentlich:
Gerade mit SEPA (Single Euro Payments Area) sind Zahlungen (Einzüge, Abbuchungen) noch einmal eine ganze Ecke sicherer geworden, denn
1) Muss jeder Creditor (Gläubiger), der die Fähigkeit haben möchte von anderen Konten einzuziehen, sich mittels einer Identifikationsnummer ausweisen (erhält er bei der Nationalbank). Ohne dieser Identifikationsnummer kann er von keinem Konto abbuchen.
2) Können Einzüge ohne Angabe von Gründen innerhalb von 8 Wochen zurückgeholt werden.
3) Können zukünfitge EInzüge von deiner Bank gesperrt werden. - und genau das würde ich dir auch empfehlen!
4) Ist die Rechtslage klar und sie spricht für dich. Es ist auch nicht ungewöhnlich, dass diese Leute dir (sobald sie merken, dass sie nicht von deinem Konto abbuchen können) mit Inkasso und gerichtlichen Schritten drohen und dir auch diesbezüglich Schreiben zukommen lassen. Diese Schreiben würde ich in deinem Fall komplett ignorieren.
Hoffe ich konnte dir helfen!
Liebe Grüße!
Hallo Lukas305,
Ich selbst arbeite in einer Bank, daher erlaube ich mir ein paar Zeilen dazu zu schreiben.
Wesentlich:
Gerade mit SEPA (Single Euro Payments Area) sind Zahlungen (Einzüge, Abbuchungen) noch einmal eine ganze Ecke sicherer geworden, denn
1) Muss jeder Creditor (Gläubiger), der die Fähigkeit haben möchte von anderen Konten einzuziehen, sich mittels einer Identifikationsnummer ausweisen (erhält er bei der Nationalbank). Ohne dieser Identifikationsnummer kann er von keinem Konto abbuchen.
2) Können Einzüge - wie du bereits richtig erwähnt hast - ohne Angabe von Gründen innerhalb von 8 Wochen zurückgeholt werden.
3) Können zukünfitge EInzüge von deiner Bank gesperrt werden. - und genau das würde ich dir auch empfehlen!
4) Ist die Rechtslage klar und sie spricht für dich. Es ist auch nicht ungewöhnlich, dass diese Leute dir (sobald sie merken, dass sie nicht von deinem Konto abbuchen können) mit Inkasso und gerichtlichen Schritten drohen und dir auch diesbezüglich Schreiben zukommen lassen. Diese Schreiben würde ich in deinem Fall komplett ignorieren.
Hoffe ich konnte dir helfen!
Liebe Grüße!
Ein Tipp von mir: http://www.gutefrage.net/tipp/muskelaufbau-ernaehrung-basics
Liebe Grüße
Du wirst ein wenig an Muskeln verlieren, diese jedoch sehr rasch wieder aufbauen.
An deiner Stelle würde ich allerdings - sofern irgendwie möglich - beißen und trotzdem trainieren gehen. Ich halte es schon 1 Woche ohne Training kaum aus :)
Liebe Grüße
Proteinshakes sind ein Nahrungsergänzungsmittel und als solches sollte es auch angesehen werden.
Bei deinem geringen Bedarf von gerade mal 110g bräuchtest du nicht mal 1g Eiweißpulver. Wenn du es dennoch verwenden möchtest, dann reduziere dies maximal aufs Post Workout (nach dem Training).
Es gibt genügend "natürliche" Eiweißquellen:
Fleisch bzw. Wurst, Fisch, Magerquark, Eier, Käse, Cottagecheese,
auch in Reis und Nudeln befinden sich Proteine!
Ich konsumiere 200g+ an Eiweiß/Tag und könnte dies problemlos über die Nahrung decken.
Liebe Grüße
Um die IP-Adressen zu blockieren, musst du die Host-Datei bearbeiten. Die Hosts-Datei unter Windows zu bearbeiten, kann sich als knifflig herausstellen. Zwar ist die Datei im Windows-Systemordner schnell zu finden, Änderungen können aber nur mit den entsprechenden Rechten vorgenommen werden.
So erhälst du die Rechte, um die Hosts-Datei zu bearbeiten
Wenn du dich zu C:\Windows\System32\drivers\etc navigierst und dort die Datei "hosts" öffnen bzw. zu verändern versuchst, kommt vermutlich von Windows der Fehler, dass du nicht genügend Rechte für die Aktion besitzt. Wenn du nicht die Benutzerkontensteuerung ausschalten möchtest, gehe wie folgt vor, um die Hosts-Datei zu bearbeiten:
-) Öffne das Startmenü. Hierzu kannst du die Windows-Taste auf der Tastatur drücken.
-) Gib im Suchfeld "Editor" ein.
-) Mache auf den Eintrag "Editor" (Notizblock-Symbol) einen Rechtsklick mit der Maus.
-) Wähle "Als Administrator ausführen". Das Editor-Fenster öffnet sich.
Die Hosts-Datei mit dem Editor unter Windows verändern
Wenn du den Editor als Administrator geöffnet hast, kann’s ans Eingemachte gehen: die Hosts-Datei bearbeiten.
-) Drücke und halte innerhalb vom Editor die Strg-Taste und "O".
-) Navigiere dich im neu geöffneten Fenster zu C:\Windows\System32\drivers\etc.
-) Achte darauf, dass unten rechts "Alle Dateien (.)" und nicht "Textdateien (*.txt)" ausgewählt ist, damit die Hosts-Datei auch angezeigt wird.
-) Hast du die Hosts-Datei geöffnet, siehst du einige englischsprachige Kommentare, vor denen das #-Symbol am Zeilenanfang steht. Mit dem Doppelkreuz kannst du selbst auch Kommentare und Notizen schreiben, die nur für dich als Info dienen.
-) Möchtest du nun einen neuen Eintrag hinzufügen, mache dies am besten unterhalb von den Kommentaren. Jeder Eintrag sollte auf einer separaten Zeile stehen. An den Zeilenanfang schreibst du die IP-Adresse und dahinter, mit mindestens einem Leerzeichen getrennt, den zugehörigen Hostname. (siehe Screenshot)
-) Möchtest du sämtlichen Netzverkehr zu einer bestimmten Domain mit Hilfe der Hosts-Datei blockieren, nutze dazu "127.0.0.1" als IP-Adresse. Beispielsweise "127.0.0.1 google.com" (siehe Screenshot) – Dadurch wird der Zugriff auf google.com blockiert. Du kannst die Seite also zum Beispiel nicht mehr im Browser ansteuern.
-) Hast du die Hosts-Datei wie gewünscht bearbeitet, drücke und halte im Editor-Fenster die Strg-Taste und "S" auf der Tastatur, um die geänderte Windows-Datei abzuspeichern.
Beachte
: Die Tipps beziehen sich auf ein System mit Windows 7 Ultimate 64 bit. Unter Windows 8 öffnest du den Editor über "Alle Apps" (Rechtsklick im Startscreen) und dann weit rechts unter "Windows Zubehör". Der restliche Lösungsweg ist derselbe.
PS: Doppelpost, dafür aber Bild angehängt!
Hotte ich konnte dir helfen.
Liebe Grüße
Er hat sich gemeldet,
weil es ihm schwer fällt dich nicht mehr zu sehen, obwohl er keine Beziehung mit dir möchte.
Die beste "Diät" ist ein Kaloriendefizit gepaart mit Sport und Bewegung.
5-6 Tage die Woche wenig Kohlenhydrate, 1-2 Fresstage an denen du alles isst.
Laufen (Verbrennungsläufe), tanzen, Radfahren, etc.
Ich wette mit dir du wirst sichtbare Erfolge innerhalb von 2-3 Monaten erreichen.
Wie sieht deine Ernährung aus? Nimmst du Nahrungsergänzungsmittel? Sind bei dir irgendwelche Krankheiten diagnostiziert?
Ansonsten würde ich dir empfehlen ein paar Tage Vollkornbrot zu essen. Hat eine Menge Ballaststoffe.
Zugegeben, wirst du dann erst recht aufs Klo laufen, allerdings sollte damit der ganze "Schmutz" herausgespült werden.
Schwer zu sagen.
Ich benötige im Monat, alleine für Lebensmittel, mindestens 300 Euro.
Allerdings esse ich auch 5-6mal am Tag.