Ich versteh dich nicht. In keinem Anime wird "töten" als etwas Gutes dargestellt. Zumindest fällt mir keiner ein. Es wird immer vermittelt, dass das Töten ein Mittel zum Zweck oder in der aktuellen Lage notwendig ist um zu überleben oder andere zu beschützen.

...zur Antwort
Ein anderes Duo

Kirito und Asuna, ganz klar. Schon komisch, dass du die Beiden nicht mit in die direkte Auswahl genommen hast.

...zur Antwort

Der Kommentar ist zwar schon 3 Jahre her aber ich frag trotzdem mal. Hat sich die Situation mittlerweile gebessert? Meine Katze (1 Jahr alt) wird auch ständig vom Nachbars Kater gejagt und wehrt sich einfach nicht. Der lauert ihr mittlerweile vor unserer Katzenklappe auf, so dass sie nicht mehr ins Haus kann. Er hat sie schon mal stark blutig verletzt und hat sogar im Sommer als die Terassentür auf war in unser Wohnzimmer gepisst. Was kann ich gegen diesen Kater tun?

...zur Antwort
Meinung des Tages: Sollte Werbung für Alkohol und co verboten werden?

Ein Feierabendbierchen hier, ein Aperol dort - Alkohol(konsum) ist in Deutschland bei vielen Menschen ein mehr oder weniger fester Bestandteil des Alltags - wenn nicht durch aktiven Konsum, dann durch Werbung, die einem überall begegnet. Eigentlich hätten hier die Regelungen verschärft werden sollen...

Deutschland ist Hochkonsumland

Laut WHO-Direktor Rüdiger Krech ist Deutschland im Umgang mit Alkohol ein "Problemkind". 9 Millionen Menschen haben ein Alkoholproblem, getan wird in der Politik in seinen Augen zu wenig. Zeitgleich erfolgt nicht genügend Aufklärung über die Gefahr von Alkohol. Insgesamt werden in Deutschland jährlich 57 Milliarden Euro bezahlt, um mit den Folgen von Alkoholkonsum umzugehen - denn Alkohol steht in Verbindung mit rund 200 Erkrankungen, ganz zu schweigen von Verkehrsunfällen und auch einer erhöhten Aggressionsbereitschaft, die wiederum zu Verletzungen führt.

Das hatte die Ampel geplant

SPD, Grüne und FDP wollten eine Reform der Drogenpolitik. Verschärfte Regeln für Marketing und Sponsoring - sowohl bei Alkohol, als auch bei Nikotin und Cannabis. Passiert ist allerdings nichts dergleichen. Eine Recherche des BR zeigte sogar, dass das Gesundheitsministerium eine Studie, welche es selbst in Auftrag gab, weder veröffentlichte noch den Ergebnissen dieser folgte.

Das empfiehlt die Studie

Wissenschaftler der Studie haben eine klare Empfehlung: Ein klares Verbot von Werbung für Alkohol. Das allerdings geht weit über die von der Ampel geplante Verschärfung der Regeln hinaus. In einer E-Mail, die BR Recherche vorliegt, erklärt ein leitender Mitarbeiter des Ministeriums, dass die Ergebnisse der Studie die geplante Verschärfung und Begrenzung unterstützen sollte - und die Ergebnisse eben dies nicht leisten konnten. Entsprechend ist derzeit kein Gesetzentwurf geplant.

Unsere Fragen an Euch:

  • Wie steht Ihr zu Werbung für Alkohol & co?
  • Hätte die Studie veröffentlicht werden sollen?
  • Wie erlebt Ihr selbst in Eurem Umfeld den Umgang mit Alkohol?

Wir freuen uns auf Eure Antworten und wünschen Euch einen guten Start in die Woche!
Viele Grüße
Euer gutefrage Team

...zum Beitrag
Werbung für Alkohol & co sollte verboten werden, weil...

Ich bin absolut dafür, dass die Verherrlichung einer der schlimmsten Drogen der Welt komplett verboten gehört. Ich finde auch, dass das gewöhnen an von Kindern an Alkohol unter Strafe gestellt werden sollte. Ich bin dafür Alkohol erst ab 18 rauszugeben und alle die ihre Kinder vorher daran gewöhnen "weil es ja normal ist" sollten mindestens eine hohe Geldstrafe oder gar eine Gefängnisstrafe auf Bewährung bekommen. Bei Wiederholung trifft diese dann eben ein.

...zur Antwort

Wenn ich wüsste was dieses Jahr so kommt, könnte ich dir eine Antwort geben. 😅 Allerdings kann ich dir sagen, dass ich mich auf die nächsten beiden Teile des Mangas "My girlfriend is not here today" freue. Band 4 im März und Band 5 im Juli.

...zur Antwort
Babymetal 🇯🇵🦊, Electric Callboy 🌈✨

Dann werf ich mal BABYMETAL in den Ring. 🤘🏻🦊

...zur Antwort
Anderes Instrument

Ich spiele bzw. lerne seit einem halben Jahr E-Bass. Ich habe früher mal eine Zeit lang Schlagzeug gespielt und muss ehrlich sagen, dass mir der Bass um einiges besser liegt. Noch dazu bin ich Linkshänder was mir bei meinem Linkshänder Bass (Siehe Bild) überhaupt keine Probleme bereitet. Beim Schlagzeug allerdings kam ich nie damit klar egal wie ich meine Becken oder die Snaredrum umgestellt hab oder nicht, es hat nicht gepasst.

(Bild ist von Google weil ich grade kein gutes Foto parat hab)

Bild zum Beitrag

...zur Antwort

Ich find das Spielen im sitzen zwar bequemer, allerdings komme ich dann mit meiner Greifhand maximal bis zum 12. Bund und selbst das ist schon etwas verkrampft.

...zur Antwort

Ist zwar schon 7 Monate her, ich geb aber trotzdem mal meinen Senf dazu und empfehle aus eigener Erfahrung den Ibanez TMB100.

...zur Antwort
Bass 🎵

Hi, ich bin auch Anfänger wie du. Ich hab im August 2024 auf dem Bass angefangen. Ich finde den Bass rein vom Gefühl her leichter zu spielen als die Gitarre, aber wie ein paar andere hier auch schon geschrieben haben, nimm das worauf du mehr Bock hast. Der Lernprozess ist am Ende ähnlich bis gleich lang.

Grüße✌🏻

...zur Antwort

Warum Rot-Grün nicht funktioniert? Mal überlegenen, vielleicht weil die Farbe Rot im politischen Sinne eigentlich Links ist und ihr diese Farbe missbraucht???

...zur Antwort
Meinung des Tages: Nach Tortenangriff auf Lindner - wie weit darf politischer Protest Eurer Meinung nach gehen?

Egal, ob Farbbeutel, Eier oder Torten: Attacken auf Politiker gab es hierzulande immer wieder. Nun traf es auch FDP-Chef Christian Lindner. Doch obgleich er's zunächst mit Humor nahm, warnen viele vor der Verrohung politischer Diskussions- und Streitkultur...

Torten-Attacke auf FDP-Chef Lindner

Bei einer Wahlkampfveranstaltung in Greifswald wurde FDP-Chef Christian Lindner von einer linken Lokalpolitikerin mit einer Torte beworfen. Diese traf den FDP-Politiker mitten ins Gesicht. Nach anfänglichem Schock reagierte er in der Situation zunächst mit Humor.

Gegen die 34-jährige Tortenwerferin wurde Anzeige wegen des Verdachts auf Körperverletzung und Beleidigung erstattet. Die LINKE distanzierte sich von der Tat der Politikerin.

Reaktionen aus der Politik

Der designierte FDP-Generalsekretär Marco Buschmann sagte, dass "solche Angriffe [ . ] in unserer Demokratie nichts verloren" hätten. Bundeskanzler Olaf Scholz schrieb auf X, dass "Angriffe auf Politikerinnen und Politiker [ . ] kein Ausdruck demokratischen Verhaltens" seien. Auch Innenministerin Nancy Faeser verwies darauf, dass "Attacken jeder Art und Einschüchterungsversuche [ . ] in einer demokratischen Debatte nichts verloren" hätten.

Droht eine Verrohung der Diskussions- und Streitkultur?

Union-Kanzlerkandidat Friedrich Merz vermutet, dass der Angriff "einen Vorgeschmack darauf [bietet], was wir hier möglicherweise in diesem Wahlkampf noch erleben" werden. Zugleich warnte er vor der zunehmenden Gewaltbereitschaft in der politischen Auseinandersetzung.

Auch Gesundheitsminister Karl Lauterbach sieht in dem Tortenwurf den Beginn einer Gewaltspirale und mahnte, es würde "mit der Torte [anfangen] und mit Steinen oder mit Sprengsätzen" aufhören.

Unsere Fragen an Euch:

  • Wie weit darf politischer Protest Eurer Meinung nach gehen?
  • Ist es Eurer Meinung nach in Ordnung, politischen Unmut durch das Werfen von Torten oder Eiern zu äußern?
  • Befürchtet Ihr, dass die politische Diskussionskultur in diesem Wahlkampf weiter verrohen könnte?
  • Was muss Eurer Meinung nach geschehen, dass Politiker und Menschen unterschiedlicher politischer Meinungen wieder auf Augenhöhe miteinander diskutieren können?

Wir freuen uns auf Eure Antworten.

Viele Grüße

Euer gutefrage Team

...zum Beitrag
Andere Meinung und zwar...

Ich finde das hat der Kapitalist sich richtig verdient. Würde ich auch machen.

...zur Antwort