wouw, krasse geschichte O-O
Deine Frage hat mit deinem Text nicht viel Zusammenhang :/
ja, aber warum ist die Liebe dann nicht trz echt?
Der Mensch kann potentiell sich in mehrere andere Menschen im Laufe seines Lebens verlieben, heisst doch nicht, dass es nicht exhg ist.
also ich habe ein sehr kompliziertes Denken und dementsprechend ist auch mein Kopf so
ich visualisiere viel, führe viele Selbstgespräche in Gedankenform & speichere Ereignisse ab etc.
und die stecke ich dann in „Ordner“ und kann mir so eine Einteilung vorstellen zb links von mir sind Momente und die teil ich dann in Jahre, darunter Phasen, Menschen etc. auf und immer detailierter und solche „Ordner bzw eher Blasen“ gibts halt viele und wenn ich in meinem Kopf eine anklicke öffnen sich halt wd versch Kategorien etc.
also ziehmlich geordnet hahahaha
oof of hahahahahah
als ich 12 war bin ich jeden Tag einfach raus gegangen (und jz nicht in die Stadt oderso) sondern einfach in die Natur. Hab mit Nachbarskindern gespielt und draußen auf dem Spielplatz. Tiere wie Spinnen, Insekten oder Frösche gesucht und sie angeschaut. Viel Fahrrad gefahren und mit dem Ball gespielt.
unnötig aber jedem das seine
die meisten almans haben nicht so einen „Landswillen“ und würden abhauen
ich glaube M oder L würde passen, bin mir aber nicht sicher. Es gibt sicherlich iwelche Modelangaben, wo du dich orientieren kannst
Kenne es allzu gut. Ich frag mich ob es einen Begriff zu diesem Phänomen gibt.
Ich mache das auch seit dem ich sehr klein bin so ca. ab dem 3-5 Lebensjahr, es gibt hin und wieder Kleinigkeiten an die ich mich erinnern kann wo ich genau das gemacht habe. Ab 8 Jahren habe ich dann angefangen allgemein meine Gedanken zu schreiben. Jetzt bin ich 18 und es ist genau wie du es beschreibst. Es ist so, dass ich öfters mir Gespräche vorstelle und so authentisch in Gedanken rede (wenn ich alleine bin auch mit Gestik und Mimik). Ich fühle mich dadurch auch danach oft besser. Es fühlt sich sogar manchmal sehr echt an. Und zugleich „trainiere“ ich womögliche Gesprächsituationen im Vorfeld. Es ist nicht selten passiert, dass sich die Gespräche, die ich im Kopf so „vorgeplant“ oder eben durchdacht habe, auch verwirklicht haben und ich iwie einen Vorteil hatte, weil ich schon die „beste“ Antwort für mich rausgefiltert habe. Oder generell alles was ich erzähle oder sage kommt iwie von diesen Selbstgesprächen. Ich denke sie und dann „mache ich sie zur Realität“. Komisches Phänomen
tu das was dein inneres für richtig hält
Ja bin deiner Meinung. Ich habe zwar feste Ziele und arbeite sehr hart, ich erreiche sie auch. Ich habe auch eine ständige Motivation und eine Durchsetzungskraft, einen Willen. Bin seit längerem nicht mehr depressiv und geniesse alles einfach. Und schwere Zeiten nehme ich als Herausforderung an.
Aber sehr oft sitze ich nach und denke wie unlogisch und sinnlos doch alles ist. Ob mit oder ohne Religion. Ob alles zufällig entstanden ist. Wieso wir uns bei so vielem so viel Mühe geben, wenn es am Ende doch irrelevant ist. Ich weiss es ehrlich gesagt nicht, es stimmt schon, dass alles sinnlos ist :/
paar Tage
sollte glaube ich jeder für sich selbst einschätzen
Du must dich selbst iwie aufheitern, motivieren. Dann Ziele setzen und auch verfolgen. Nach Veränderung streben. Dir manches bewusst werden. Wissen aneignen.
Ich war selbsz lange Zeit depressiv, weiß aber nicht ob es wirklich an mir lag oder es nur eine körperliche Reaktion auf lngzeitige traumatische Erlebnisse war.
Egal wie auch immer. Nur man selbst allein kann dem entkommen. Iwann wird dieser Punkt kommen, wo es sich so anfühlt, als würden dir die Augen geöffnet werden. Du die Realität dann siehst. Theraphie etc. helfen den meisten glaub ich nicht (bin selbst in einer, jedoch ist eine Theraphie nur zu Zeiten gut, wo man emotional stabil und allgemein gesund ist, sonst macht es alles komplizierter für einen, meine meinung und erfahrung)
Aufjdnfll schau das du da raus kommst und es schaffst :)
die Klassiker halt aber ich liebe diese Animes:
- Attack on Titan
- Naruto
- Death Note
wenn man kb mehr hat
es kommt drauf an WELCHE Art von Vertrauen.
Ich erzähle relativ jedem gleich viel, wenn man dazu bereit ist mir zuzuhören und es einem interessiert (ist ja auch eine Art Vertrauen)
Es gibt jedoch 1-2 Sachen die ich nur ein oder zwei Personen erzähle, weil das ein „Risikobereich“ ist
aber generell vom Vertrauen kann man auch sprechen, wenn es ums Geld geht, auf der Arbeit oder privat. Ob man jemandem etw anvertrauen kann und da wähle ich in letzer Zeit strikt aus, wer und wer nicht, weil ich eine Erfahrung gemacht habe, wo es um einen Diebstahl von einem Freund verursacht ging, aber ich Verdachtsperson nr 1 war
ansonsten denke ich dass das Wort Vertrauen in sehr vielen Kategorien und Bereichen definiert werden kann und somit Fragen für einen selbst beantwortet werden können
wie alt bist du wenn ich fragen darf?
Und ja im Islam ist es einfach verboten, aufgrund männlicher Reize etc.
Und nicht jeder in der Türkei ist Moslem
für ne mio würd ich vieles tun ja