Hallo! Ich hatte mein erstes Mal auch erst vor kurzem hinter mir (grins)! Die Information in deinem Briefkasten enthält einen Strichcode! Damit gehst du zur Packstation (die übrigens rund um die Uhr zur Verfügung steht)! Wenn es eine Nachnahme ist, dann brauchst du auch deine Bankkarte! Bei der Packstation angekommen hältst du den Strichcode auf den Monitor, die Lieferung wird erkannt, gegebenenfalls noch die Entrichtung der Nachnahmegebühr zahlen, mit dem Finger auf dem Monitor unterschreiben, eine Klappe geht auf und du hast das Paket! Liebe Grüße...

...zur Antwort
Wie läuft das ab wenn ich im Krankheitsfall eine Lohnfortzahlung erhalte?!

Hallo, am 13.10.2011 habe ich mir einen Knorpelriss im Kniegelenk zugezogen. Ich bin umgehend zum Hausarzt, dieser vermutete erst einen Meniskusriss. Am nächsten Tag bin ich zum Chirurg. Dort bekam ich erstmal Schmerzmittel, eine Schiene um den Fuß und eine Überweisung zum MRT. Diese MRT wurde Di darauf auch gemacht,- am Donnerstag war ich zur Besprechung beim Arzt. Befund: Ein lt. Arzt kleiner Riss im Meniskus, Knorpelabnützung unter der Kniescheibe sowie eine kleine Zyste in der Kniebeuge. Ich solle erstmal warten, ob die Schmerzen wieder weggehen - wenn nicht nach einer Woche wiederkommen. Die Woche überstand ich nur mit 3-4 Tabletten am Tag und unter enormen Schmerzen beim gehen. Am 27.10 war ich erneut beim Arzt weil es nicht besser wurde. Nun wurde berichtet das eine OP angestrebt wird. Allerdings seinen ja nun Herbstferien, die Operateure im Urlaub... und ausserdem sei dieses Jahr kein Termin mehr frei. Sie würden schauen wann ich eingeschoben werden könne und ich bekomme bescheid... Am 04.11 rief ich in der Praxis an und erkundigte mich nach dem OP-Termin und musste erfahren das noch garnicht danach geschaut wurde wann ich eingeschoben werden könne - ich solle Montags kommen um die Krankmeldung abzuholen und würde dann den OP-Termin erfahren. Am Montag war ich dort - musste 3 Std. auf meine Krankmeldung warten, weil ich nochmals zum Arzt sollte für das das ich dort erfuhr das immernoch kein Termin feststand - ich würde diesen per Post mitgeteilt bekommen.... Ich war stinksauer!!! Am Nachmittag war meine Freundin bei mir ( sie ist OP-Schwester) und sagte das sie mal mit dem Orthopäde der bei ihnen in der Klinik operiert, sprechen werde was man machen kann. Am09.11 bekam ich von ihr von der Klinik einen Anruf - ich solle sofort vorbeikommen, der Arzt möchte mich sehen. Ich machte mich sofort auf den Weg. In der Klinik hat man bei meinem ursprünglichem Arzt die Befunde sowie das MRT angefordert, wurde aber nicht zugefaxt... Die Helferinnen riefen dann in der Radiologie an wo das MRT gemacht wurde und die schickten eine Kopie raus. Befund: Meniskus eingerissen, Knorpel eingerissen und große Zyste. ( Komisch - gleiches MRT, anderer befund?!) Am Freitag 11.11 wurde ich Operiert. Hat alles gut geklappt. War nun doch nur ein kleiner Meniskusriss, dafür war aber der Knorpel fast durchgerissen... Ich kann zwar mittlerweile wieder ohne Krücken laufen, aber ans Arbeiten kann ich noch nicht denken. Ich bin im Verkauf im Lebensmitteldiscount und da ist vor Weihnachten extrem Arbeit angesagt. Kann nicht knien, nicht lang sitzen ( Fuß schwillt an) Wer dies Jahr wahrscheinlich nicht mehr gehen können. Klasse!!! Das es sich so lang gezogen hat hab ich dem " alten" Arzt zu verdanken!!! Bekomme nun nach dem Krankengeld ( nach 6 Wochen - hat am 24.11 angefangen) die Lohnfortzahlung. Da ih noch nie so lange krank war,habe ich keine Ahnung wie das nun abläuft?! Wie viel habe ich zu erwarten? Muss ich mich bei der KK melden oder geht das automatisch?

...zum Beitrag

Bis zu 6 Wochen bekommt man Lohnfortzahlung, danach zahlt die Krankenkasse Krankengeld! Das entspricht aber nicht dem vollen Nettolohn! Da musst du dich an deine Krankenkasse wenden, die berechnen das ja individuell, weil viele Faktoren reinspielen (Höhe des Verdienstes, Prozentsätze und Beitragsbemessungsgrenzen)! Das ist nämlich ganz schön komplex! Gute Besserung...

...zur Antwort

Ja, er hat das Direktionsrecht! Solange er die Dienstreise bezahlt und die Umstände zumutbar sind! Da würde ich bei dem heutigen Arbeitsmarkt in den sauren Apfel beißen und einfach mit der Bahn fahren! ;-)

...zur Antwort

Ja, er hat das Direktionsrecht! Solange er die Dienstreise bezahlt und die Umstände zumutbar sind! Da würde ich bei dem heutigen Arbeitsmarkt in den sauren Apfel beißen! ;-)

...zur Antwort

Hallo! Ganz einfach, sie behält das Kindergeld, du zahlst dafür keine Miete und verpflegst dich mit deinem Ausbildungsgeld selbst! ;-)

...zur Antwort

Da einige nicht mal wissen, wer die Bundeskanzlerin ist, gibt es Einstellungstest! Meistens wird da Allgemeinwissen abgefragt, z. B. wieviele Bundesländer gibt es... Viel Glück! ;-)

...zur Antwort

Nein, du hast Recht! Wenn etwas urheberrechtlich geschützt ist (Bilder, Videos, Musik, Filme...), bedarf es bei jeder öffentlichen Vorführung der vorherigen Genehmigung des Urhebers (Eigentümer!

...zur Antwort

Dann rufst du beim Kundenservice an und die schicken dir dann umgehend und kostenlos eine neue zu!

...zur Antwort

Wenn er in der Probezeit ist, dann kann das, mit großer Wahrscheinlichkeit, passieren! Alles Gute...

...zur Antwort

Hä? Wenn der Vermieter den Makler schon bezahlt hat (dieses Mal), wo liegt dann das Problem???

...zur Antwort

Da mach´ dir mal keine Sorgen! Ich wäre froh, wenn da nur jeweils 1 auftauchen würde (lach)! Wenn da mal 30 Warnungen stehen, kannst du dir Gedanken machen! ;-)

...zur Antwort

Wenn das kein Beschluss der Eigentümerversammlung ist, dann musst du den Keller auch nicht räumen (ist ja dein Eigentum)! Du kannst dich also weigern, indem du einfach alles so belässt, wie es ist!

...zur Antwort

Zunächst einmal, eine Darmspülung reinigt den Körper und ist bestimmt nichts schlechtes (im Gegenteil)! Mit der Akne steht das allerdings nicht im direkten Zusammenhang! Durch Talküberproduktion entstehen Pickel, dagegen musst du also vorgehen! Der Hausarzt hilft dir dabei (auch in der Pupertät)!

...zur Antwort

Hallo! Das hat was mit dem 10-Finger-Schreiben zu tun! Die Tastatur ist so aufgebaut, dass du eine Grundstellung hast (a,s,d,f und j,k,l,ö)! Von dieser Grundstellung aus (auf f und j ist jeweils eine Markierung, zur besseren Orientierung, die du ertasten kannst) lernt man dann die anderen Buchstaben nach und nach, sodass man irgendwann, ohne auf die Tastatur zu schauen, schreiben kann! Liebe Grüße...

...zur Antwort