Kaloriendefizit und Sport

Abnehmen ist nicht leicht, denn was man außerdem braucht :

Geduld, Motivation, Durchhaltevermögen, Konsequenz

Diäten sind eher nicht zu empfehlen, weil der Jojo Effekt, meist sehr groß ist.

Mir kommt vor, laut deiner Frage, dass du sehr schnell dünn werden willst. Das ist nicht gut! Lieber langsam und gesund. Man kann nicht in zwei Monaten gesund super dünn werden, alles braucht seine Zeit

...zur Antwort

Mach dir keine Sorgen, die Periode ist nichts "festes" Stresssituationen, persönliche Probleme, etc, kann schon einmal das Datum verschieben, wann man sie bekommt :)

Und eine Schwangerschaft kann man ja zu 100% ausschließen, wenn du keinen Geschlechtsverkehr hattest :)

...zur Antwort

Ich hab zwar keine Ahnung, was Wetterschutzfarbe ist, aber wenn es Acryl Farbe ähnlich ist, dann muss ich dich leider enttäuschen, denn diese bekommt man kaum mehr raus

In Zukunft würd ich dir empfehlen beim Verwenden von solchen Farben, alte Kleidung zu tragen :)

Ich spreche aus Erfahrung :(

...zur Antwort

Ich denke nicht. Ich weiß nicht wie es in Deutschland ist, aber ich kann mir das auf Grund von Kopfschmerzen nicht vorstellen. Sind ja kein Corona Symptom. Aber nehme an, wenn du einen Corona Test brauchen würdest, würde dich die Schule darüber informieren. :)

Gute Besserung

...zur Antwort

Also, dass deine Eltern so aggressiv reagieren, ist echt nicht schön.....

Aber, wenn es dein Wunsch ist Schule weiterzugehen dann lern und zwar viel, dann kannst du das schon schaffen :)

Und sieh dich doch einfach zu Absicherung bei weitern Lehrstellen um, schau was deine Interessen sind und dann findest du vielleicht auch was

Viel Erfolg beim Lernen :)

...zur Antwort

Natürlich kann da was passieren! Entweder Alkohol oder Autofahren beides geht nicht

Und willst du dir das echt verantworten wenn du einen Unfall baust, jemanden das Leben zerstört zu haben? Für so einen Blödsinn?

Also denk lieber nach....

...zur Antwort

Ich würde Microsoft Teams empfehlen, viele. Möglichkeiten und rechr Absturzsicher

Aber ich glaub da hat jeder so seinen eigenen Favoriten

...zur Antwort

Also, zuerst Kurs, dann musst du erstmal deine Fahrstunden machen und dann bekommst du nach ca. einer Woche die Tafel, Theorieprüfung brauchst du erst bevor du die Praktische Prüfung machst. Aus Erfahrung würde ich dir raten die Theoretische Prüfung möglichst bald zu machen

...zur Antwort
Kuh Drama in den Alpen - was nun?

Ich weiß nicht, ob man es in Deutschland überhaupt so mitbekommt, aber bei uns in Österreich gibt es zur Zeit eine riesen Diskussion. Der Stein des Anstoßes ist ein Gerichtsurteil:

Eine Deutsche Touristin wanderte mit ihrem Hund über Weideland. Den Hund hatte sie angeleint, aber leider ( was ihr offenbar zum Verhängnis wurde) hatte sie die Leine um ihre Hüften angelegt.

Das Weideland ist kein öffentliches Gelände sondern Privatbesitz des Bauern und ist auch durch Warnhinweis-Tafeln als solches gekennzeichnet gewesen.

Nun hat der Hund der Touristin offenbar die Kälber aufgeschreckt, wodurch wieder bei den sonst sehr friedlichen Muttertiere der Schutzinstinkt ausgelöst wurde. Die Kuh ist auf den Hund los, der wiederum an die Touristin gebunden war, wodurch diese leider Gottes zu Tode kam.

Ein wirklich tragischer Fall, denn jeder hier zutiefst bedauert!

Aber er wirft jetzt einige Fragen auf:

Die Hinterbliebenen haben geklagt und ein österreichischer Richter hat ihnen in erster Instanz Schadenersatz in Höhe von ca einer halben Million Euro zugesprochen, die nun der Milchbauer zahlen muss.

Und jetzt kommt es zur Frage:

Um es vorweg zu nehmen: Das Schicksal der Frau ist furchtbar und tragisch und jeder hier bedauert es zutiefst, aber die Frage richtet sich an die weiteren Folgen dieses Falles:

Wie seht ihr das?

Die Frau hat sich auf dem Privatgrundstück des Bauern aufgehalten, der nun zahlen soll. Dass es sich um ein Privatgrundstück und Weideland handelt, war auch durch Hinweistafeln gekennzeichnet.

Allerdings war das Weideland nicht umzäunt. Was aber durch die Größe der Alpen ein wirtschaftliches Unding wäre - laut der Bauern.

Durch dieses Urteil überlegen die österr. Bauern nun, ihr Weideland zu sperren und keine Fremden mehr auf ihren Grund zu lassen. Was aber gleichzeitig bedeuten würde, dass Wanderungen durch die Natur fast nicht mehr möglich wären, denn eine Großteil der Alpen und Wälder befindet sich in Privatbesitz.

Wie soll es weitergehen?

Ich bin selbst sehr im Zwiespalt! Ich liebe mein Land und ich liebe die Alpen und natürlich brauchen wir auch den Tourismus und die Gäste, die Geld in unser Land bringen und letztendlich unseren Wirtschaftsstandort stärken.

Auf der anderen Seite bin ich auch gegen diesen 'Vollkasko-Mentalismus', wo bei jedem Unfall ein Schuldiger gesucht wird, der dann finanziell zu Tode verurteilt wird.

Was ist Eure Meinung? Ich bin sehr gespannt! Vlt habt ihr ja auch Ideen, wie man das Dilemma in Zukunft lösen kann.

...zum Beitrag

Ganz einfach: Hundeverbot auf Almen und wer nicht weiß wie man sich zu benehmen hat, hat nichts verloren. Und die Geldstrafe ist unmöglich, weil ein Bauer kann das keineswegs bezahlen!

...zur Antwort

Ich glaube schon dass es prinzipiell funktionieren kann, allerdings muss man sich voll darauf konzentrieren. Also nur kurz das Video hören wird vermutlich nicht funktionieren, aber vielleicht geht es ja.

...zur Antwort

Wenn man in Österreich gut ist ist man auch in Deutschland gut, weil Grammatik, Rechtschreibung und lesen usw. ist ja das gleiche,aber Unterschiede können dann im Sprechen entstehen, weil wir ja größtenteils eigen Dialekte haben. Gibt es aber in Deutschland auch...

...zur Antwort