also: nein, die versicherung bezahlt nichts, da der Fahrer keine zulassung hatte, privatgelände hin oder her.
Ich denke nicht das es jemand gesehen hat ausser ihr selber... sagt man der versicherung nun man sei selber damit gefahren (oder eine andere person mit führerschein). Hat man eine grössere chance, dass es bezahkt wird;)
oder:
man vertuscht das ganze und kommt selbst für den shaden auf:-) sobald die Polizei ins spiel kommt wirds:
-sehr teuer
-kein füherschein für die nächsten paar jahre für fahrer und fahrzeughalter
-eintrag strafregister
und weitere unangenehme dinge
kurz gesagt: versicherung "belügen" (polizelbericht falsch angeben etc) oder selbst für den schaden aufkommen und geld spaaren.
ps: dass mit der versicherung würde ich euch in jenster hinsicht abraten! es ist illegal und wenn es auskommt, wirds echt teuer:)
seht es so: solange dem fahrer nichts passier ist ist schon mal gut!
ps: sind früher immer mit alten 125 motorräder auf dem bauernhof rumgefahren, und da passierte hie und da auch etwas... wäre da die polizei gekommen wäre ich heute nicht mit motor auf der strasse unterwegs:/
haben dann lieber das motorrad selbst repariert und bezahlt als auf den führerschein verzichtet^-^
ich hoffe ich konnte helfen;)