Wenn es dein erster Hund ist würde ich davon abraten. Shiba Inus haben ihren eigenen Dickkopf und brauchen gute Führung. Für jemanden der keine Erfahrung hat würde ich einen Welpen sowieso überhaupt nicht empfehlen. Wir haben nach dem Tod unseres ersten Hundes schnell entschieden uns wieder einen zu holen und uns mit dem Thema intensiv auseinander gesetzt um einen passenden Hund zu finden. Jetzt haben wir einen Samojeden, einen wahnsinnig friedlichen Hund auch im Umgang mit Kindern. Ich gehe jeden Tag über eine Stunde mit ihm spazieren, Hunde BRAUCHEN Auslauf. Ist von Rasse zu Rasse unterschiedlich.Wir haben ihn als Welpen bekommen und es war so anstrengend..überlegt euch das gut, bevor ihr einen Hund holt, damit es nicht passiert, dass man damitn nicht klar kommt, sich der Verantwortung nicht stellen möchte und der arme Hund dann im Tierheim landet. Ich kann euch nur raten sich über verschiedene Rassen zu informieren und ihre Verhaltensweisen studiert.Das ist ganz wichtig, damit ein Hund bestmöglich ausgelastet werden kann, bevor er ungewünschtes Verhalten an den Tag legt. Shiba Inus müssen irgendwie gefordert werden.
Seid euch auch bewusst, dass plötzliche Kosten entstehen können wie z.B für den Tierarzt. Wir mussten von heute auf morgen 2000€ bezahlen weil unserem Hund eine Kralle amputiert werden musste.
Also, informieren ist ganz ganz wichtig, ich hoffe dass ihr euch richtig entscheidet, und ihr einem Hund ein neues Zuhause geben könnt :)
Hoffe ich konnte dir helfen!

...zur Antwort

Dir muss bewusst sein, dass so ein Hund wirklich viel arbeit ist. Jede Rasse ist anders und muss anders gefordert werden. Deutsche Schäferhunde zum Beispiel werden oft als Polizeihunde ausgebildet, haben sehr viel Ausdauer und kraft. Wenn so ein Hund unterfordert ist, kann das schnell schief gehen und er könnte aggressives Verhalten zeigen. Nur mal eben 10 Minuten im Park laufen, funktioniert da nicht. Informier  dich wirklich gut über die Rasse und den Hund im Allgemeinen. Außerdem solltet ihr euch die Frage stellen ob ich zusätzliche Kosten bezahlen könntet. Wir haben seid zwei Jahren auch wieder einen Hund (Samojede) der leider seine Kralle verdreht hatte und wir mal eben 2000€ beim Tierarzt bezahlen durften. Ich kann dir nur ans Herz legen, dass du dich mit dem Hund eine weile auseinandersetzt und vielleicht mal mit einem aus dem Tierheim spazieren gehst. Viel Glück :)

...zur Antwort