Ganz spontan könnte ich dir die OST's zu der Animeserie Magi: The Kingdom of Magic empfehlen. Mit Sagisu Shiro als Komponist der Soundtracks erwartet dort einen Musikgenuss auf höchstem Niveau.

Eine kleine Kostprobe findest du im Video, dass ich in meiner Antwort hinzugefügt habe.

https://www.youtube.com/watch?v=ICHflVvs1Rs
...zur Antwort

The Witcher 2 ist nicht vergleichbar mit Skyrim. Man kann die Welt nur in bestimmten Territorien frei begehen und die Geschichte ist, anders als bei Skyrim, viel dramatischer, packender, und kinoreifer. Und die Grafik ist natürlich besser, als bei Skyrim (ohne Grafikmods).

Rüstungen und Waffen usw. kann man ebenfalls herstellen, allerdings hat das Craftingsystem nicht so eine tiefe, wie die bei Skyrim.

...zur Antwort

Ich würde dir das Lied 'Requiem for the Phantom Part I' von Nanase Hikaru empfehlen. Ich denke das Lied drückt genau die Gefühle aus, die du für die Stelle in deiner Geschichte suchst.

Ich habe das Lied als Video in meine Antwort hinzugefügt, damit du dir das Lied ohne suchen, anhören kannst.

Beste Grüße

Bl4ckRange

PS: Wenn es dich nicht stört, habe ich einige Fragen zur Geschichte, denn ich muss gestehen, dass ich wegen deiner Beschreibung schon ein wenig Neugierig bin, was für eine Geschichte das wird.

Worum dreht sich deine Geschichte eigentlich; erzählen die verschiedenen Kapitel unabhängige Geschichten oder bilden die verschiedenen Geschichten eine ganze Geschichte ?

Wenn die Geschichte fertig ist, wirst du sie veröffentlichen? Auf gute dramatische Geschichten habe ich nämlich immer Lust ^.^

http://www.youtube.com/watch?v=iLnvRmIpVZ0
...zur Antwort

Ich kann dir Wavelab von Steinberg empfehlen. Wavelab ist ein überaus professionelles "Audio Editing and Mastering" Programm, das meiner Meinung nach sehr gute Dienste leistet.

Wavelab bietet unter anderem:

  • Clip-basierte Audio Montage für Stereo- und Mehrspurprojekte

  • Unterstützt Audiodateien mit bis zu 384kHz und 24-Bit Qualität

  • Spurbasierte Effekte, Master Effekte und Master Sektion

  • Unbegrenzte Undo/Redo-Funktion und leistungsstarke Features zur Stapelbearbeitung und Archivierung

  • Lautsprecher Management zum Abhören auf verschiedenen Monitoren

  • Hochwertige Effekt-PlugIns und Prozessoren, darunter iZotopes MBIT+™ Dithering, Voxengos CurveEQ und professionelle VST 3 Mastering-PlugIns

  • Marker System und Master Transport Panel für schnelle Projektnavigation

  • Professionelle Audio Analyse und Messfunktionen

  • Fortschrittliche Audio Editing Tools inklusive hochauflösendes Zooming

Dementsprechend kostet die Software aber auch sehr viel, also weiß ich nicht genau, ob Wavelab für dich in Frage käme. Wavelab ist sowohl für Windows als auch für Mac erhältlich.

...zur Antwort

Also wenn du nicht vorhast "Surround Gaming" zu betreiben, also mit mehreren Bildschirmen zu spielen, dann sollte die Grafikkarte für ArmA 3 sowie für ziemlich alle anderen Spiele locker reichen. ArmA 3 auf Ultra + HD Auflösung sollten somit keine Probleme darstellen.

...zur Antwort

Mhm, da könnt ich dir diese "spezial Version" von Chopin's Nocturne op. 55 no. 1 empfehlen.

http://www.youtube.com/watch?v=VaT7aMlSvUU
...zur Antwort

Okay hab jetzt das Problem selber gelöst. Grund war nur ein veraltetes von HP vorinstallierte codec pack. Als ich ein neues codec pack installiert hab lief das Spiel plötzlich.

Gruß,

Bl4ckRange

...zur Antwort
Andern AMD

Nur mit einem guten Prozessor alleine kannst du keine Spiele in hohen einstellungen spielen! Dazu gehört schon eine ordentliche Grafik Karte und genügen Arbeitsspeicher [RAM] PS: für um die 200 - 300 € gibt es schon sehr gute AMD Phenom II X4 Prozessoren

Aber wenn ich die frage richtig verstanden habe, dann willst du dir ja ein NoteBook kaufen. Da würd ich dir einen von Acer empfehlen. Die sind qualitativ hochwertig und sehen auch super aus. Am Besten holst du dir eines mit einem AMD Phenom II X2 Prozessor der mit einer mittelmäßigen grafikkarte ausgestattet ist.

...zur Antwort

Hey,

Nun, ich weiß nicht unbedingt eine lösung für das Problem, aber ich weiß, dass du eine Lösung für dieses Problem erhältst wenn du den Steam-Support um Hilfe bittest.

 

Der Link zur Website der Steam Support seite lautet: <a href="http://support.steampowered.com/" target="_blank">http://support.steampowered.com/</a>

 

Hoffentlich konnte ich dir helfen.

 

Beste Grüße

 

Bl4ckRange
...zur Antwort

Hallo,

Wenn die Ausbildung zum Pilot erfolgreich absorbiert wurde ist man noch lange kein Pilot.

Pilot wird man erst mit jahre langer erfahrung und die Erfahrung erhält man als Co-Pilot ;)

...zur Antwort

Hallo,

Es gibt mitlerweile soviele Hacker, dass man nicht jeden Hacker erwischen kann.

Und außerdem gibt es einen unterschied zwischen dem Hacken in einem Spiel und das wirckliche Hacken.

Beim hacken in einem Spiel verschafft man sich z.B. mit einem Cheat-Tool Vorteile gegenüber anderen Spielern.

Und beim wircklichem Hacken werden meistens PC´s beschädigt oder es werden persöhnliche Daten vom PC geraubt.

Ich hoffe, dass ich helfen konnte.

Beste Grüße,

Bl4ckRange

...zur Antwort

Hallo,

Also

ein durchschnitlicher Gamer-PC wäre ein PC mit folgender Hardware:

  • Prozessor: Core I3 oder ein Core I5 CPU.
  • Grafik Karte: ungefähr eine ATI Radeon™ HD 4830.
  • Arbeitsspeicher: ca. 8GB
  • Festplatte: Western Digital Caviar Blue (meine persöhnliche Empfehlung für einen guten Gamer-Pc)
  • Soundkarte: Auzentech Auzen X-FI Forte 7.1 (kostet um die 90€ - 100€)

Ich hoffe ich habe nichts vergessen.

Beste Grüße,

Bl4ckRange

...zur Antwort

Also auch wenn diese Frage schon etwas älter ist, habe ich hier einige gute Spiele.

  • Bioshock
  • Bioshock 2
  • Half Life
  • Half Life 2
  • Half Life 2 Episode One
  • Half Life 2 Episode Two
  • Portal
  • Torchlight
  • Spellforce 2 - Shadow Wars
  • Spellforce 2 - Dragon Storm
  • Red Faction: Guerilla
  • Left 4 Dead
  • Left 4 Dead 2
  • F.E.A.R.
  • F.E.A.R. Extraction Point
  • F.E.A.R.2: Project Origin
  • Command And Conquer 3 Tiberium Wars
...zur Antwort

Hallo,

Also 1. Eistee ist ein Kaltgetränk, für das Tee zunächst heiß zubereitet und dann rasch mit Eiswürfeln abgekühlt wird. Tee, der langsam abkühlt, neigt dazu, bitter zu werden, was durch die schnelle Abkühlung vermieden wird.

2.Nach traditionellem Rezept handelt es sich um einen Teeaufguss aus Schwarztee mit Zitronensaft und Zucker. Weitere Variationen werden mit Grün-, Früchte- oder Kräutertee oder aus Kombinationen dieser Tees oder Kombinationen mit Fruchtsaft zubereitet.

  1. Wenn du lange genug herum experementierst solltest du nach einiger Zeit nen Genieß baren Eistee zubereiten können.

PS: Ich habe einiges aus wiki kopiert ;)

PPS: Ich hoffe ich konnte helfen.

Beste Grüße,

Bl4ckRange

...zur Antwort