Nach dem zweiten Weltkrieg bzw dem Ende des Korea kriegs in den 50ern wurde Korea in Norden, unter Einfluss der kommunistischen Sowjetunion und Süden, unter Einfluss der USA aufgeteilt. Sobald Kim Il sun, der erste Nordkoreanische Diktator and die Macht ksm, wurde Nordkorea ein staat wie er sogar noch heute ist.

...zur Antwort

Ernährung bzw eine gewisse Essensgewohnheit könnte ein großer Faktor sein.

...zur Antwort

Ich mein wieso denn nicht, gewiss hat jeder seine Vorlieben, allerdings denke ich, dass auch schräge Kombinationen bezüglich der Essenskultur durchaus schmecken könnten. Kommt ja auch immer noch darauf an, wer es zubereitet.

...zur Antwort
Ja, viele heutige junge Leute sind materialistisch und geldgeil.

Ich selber bin 21 und erinnere mich noch an meine nicht allzu ferne Schulzeit zurück und muss sagen, dass ich schon früh die förmliche "Sucht" nach Konsum bemerkte. Gewiss trifft dies wieder nicht auf alle zu, jedoch begann ein beträchtlicher Teil ungefähr ab der 5-6 Klasse ihre Interessen zum großen Teil dem Konsum zu widmen.

Es ist nun mal mehr oder weniger eine Norm, welche sich, so denke ich, über die Zeit hinweg in den Köpfen der Menschen etablierte.

Man kann davon halten was man will, aber in einer Gesellschaft die Zeit als Geld sieht und die Wirtschaft proportional zum Konsum der Menschen ist, kann man diese Haltung aber auch nicht unmittelbar verurteilen, denke ich.

Die Geldgier, der Materialismus hat somit nicht einen unerklärlichen Ursprung, sondern entsteht aus dem System in dem wir leben und je länger dieses besteht, desto ausgeprägter und etablierter wird nun mal eine dem bestehenden System dienende Haltung von Generation zu Generation.

Was das mit den Menschen, deren Mentalität und Denkart hingegen macht, welche Folgen solch eine Haltung und das System insgesamt auf andere Aspekte in unsere Welt hat sind weitere Folgen, aber schweifen wir mal nicht ab.

...zur Antwort

Wenn du es nicht stark erhitzt hast, kann man es nochmal verwenden.

Hast du es hingegen hoch erhitzt ensteht beim langen erhitzen Acrolein, was Krebserregend ist.

...zur Antwort

Stove Jeebes

...zur Antwort

Haha ich hab die Melodie auch im kopf, kenne das lied aber auch nicht

...zur Antwort

Und wer soll dies ausführen? Die USA?

China und andere Mächte wären empört über solch einen Akt und es würde zu einer extremen Destabilisirung globaler Verhältnisse führen. Außerdem gibt es keine Motivation für die Macht USA, dieses Regime zu stürzen, da sie nicht profitieren würden vom Sturz des Kim-Regimes.

In Vientman zum Beispiel war der Anlass der Stopp der Verbreitung des Sozialismus in südost-Asien. Der Ostwest-Konflikt auf ideologischer Ebene ist aber schon längst Geschichte.

...zur Antwort

Ja, ich hatte das auch schon immer. Ich habe es mal Beim Aufstehen gemerkt und es war seit jeher immer da.

...zur Antwort

Plumpe Aussage, aber Russland ist eben bezogen auf Rohstoffe wie Gas/Öl aber auch edliche andere Ressourcen unabhängig. Dazusagen muss man aber, dass nach dem Zerfall der S. Union in den Märkten anstelle von regionalen Produkten, jetzt zu einem großen Teil ausländische Produkte, wie auch in Westen, sieht.

Abgesehen von diesem Aspekt war auch Russland nach dem 2. WK im Vergleich zum Westen und dessen Kolonien unabhängig von einer Drittmacht aufgestiegen. Deutschland hatte zum Beispiel einen Aufschwung in Wirtschaft erlebt, da es Unterstützung durch den Marshallplan usw der USA bekam, und dadurch, und durch die bis heute aktive Militärpräsenz stark mit den USA verflochten wurde.

Auch hatte Russland schlechte Erfahrungen mit der förmlich raschen Überrumpelung eines neuen Wirtschaftssystem nach dem Zerfall von 1991. Wie auch in der DDR nutzen westliche Firmen die günstige Situation sich rasch auszubreiten und Monopole auszubauen, was Bestrebungen regionaler Unternehmen massiv behinderte.

Jelzin als Übergangspräsident war dabei das schlimmste, was Russland passieren konnte. Er, als Sinnbild der neuen Ära, hat konstant Alkohol getrunken, ist von Land zu Land gereist und hat dabei nichts gemacht, als förmlich smalltalks mit den führenden Köpfen im Westen zu führen.

Somit ist das heutige Verhalten Russlands auf politischer und wirtschaftlicher geprägt vom Misstrauen gegenüber dem Westen und angesichts der anfangs genannten Fakten haben sie "noch" die Möglichkeit, sich nichts vorschreiben zu lassen.

...zur Antwort

Bei der Auswahl zwischen Rockshox und Fox wurde ich grundsätzlich immer zu Fox raten.

Vor allem mit den hydraulischen Rockshox Gabeln habe ich des öfteren Probleme gehabt.

...zur Antwort