Ich bin froh eine Frau zu sein. Sehe da viele Vorteile drinn und fühle mich wohl.

...zur Antwort

Es kann teils daran gelegen haben, muss aber nicht. Oft wird diese Begründung aufgestellt, um andere Fehler die man gemacht hat, unter den Tisch zu kehren. Jeder Mensch ist auch anders und viele möchten gerade zu Beginn sehr viel Nähe.

Das er nicht mehr will, kann viele Gründe haben. Vielleicht will er sich nicht festlegen, weil er sich noch zu jung dafür fühlt und möglichst viel "ausprobieren" möchte.

Ich weiß nicht so recht was du machen könntest, denn die Würfel werden gefallen sein. Du könntest dich zurückziehen, was aber auch nach hinten losgehen könnte und der Kontakt dann vollends abbricht.

...zur Antwort

Wenn er das seit 10 Jahren "übt" wird er es mehr als ernst meinen.

Ich würde ihm das nicht sagen und seinen Traum zerstören. Das ist nicht deine Aufgabe und auch nicht dein Recht. Manchmal hält so ein Traum Menschen regelrecht am Leben. Es gibt ihnen Kraft und Freude.

...zur Antwort

Ja, du solltest vorbereitet sein. Denn ich könnte mir vorstellen, dass sie die Pferde wechseln will und zwar nahtlos.

...zur Antwort

Ihr könntet euch etwas leckeres zu essen bestellen. Das macht gute Laune und lockert schon mal die Stimmung auf. Dann könntet ihr etwas spielen und natürlich solltet ihr euch voneinander erzählen, um euch besser kennenzulernen. Vom Filme gucken rate ich ab, weil dann nur "geglotzt" wird.

Wenn es dir mit ihm zu Hause irgendwie nicht behagt, weil du dich auf einmal nicht mehr wohl fühlst, könntet ihr nach dem Essen auch einen Spaziergang machen.

...zur Antwort

Das passiert mir ständig. So gut wie immer entscheide ich mich für die vernünftige Variante. Bis jetzt war das gut so. Das Leben findet in der Realität statt und nicht in irgendwelchen Illusionen und Träumen.

...zur Antwort

Du hast doch einen Freund. Warum musst du da mit den anderen Jungs körperlichen Kontakt haben. Bei der Begrüßung umarmen und vielleicht ein Küsschen auf die Wange, da gehe ich ja noch mit. Aber wenn es ums Kuscheln und Küssen auf den Mund geht, da hört es bei mir auf. Wozu? Deine Freunde nehmen eure Beziehung dadurch nicht ernst. Eure Schwüre das es nie endet sind albern und unreif. Entweder bist du mit deinem Freund zusammen oder ihr macht mit eurem Gruppenkuscheln weiter. Dein Freund wäre bestimmt verletzt wenn er es wüsste.

...zur Antwort

Haltet weiter engen Kontakt, aber nicht nur sexuell. Da habt ihr euch ja schon gut kennengelernt. Lerne sie als Mensch kennen und unternehmt viel gemeinsam. Das ist immer verbindend.

...zur Antwort

Ich würde erst einmal nur die Hand geben und sie dabei anlächeln. Alles andere fände ich zu schnell und sie könnte damit überfordert sein. Das wäre dann gleich ein schlechter Start. Läuft das Date gut und es entsteht gleich eine super Athmosphäre, dann kannst du sie ja beim Abschied umarmen und einen Kuss auf die Wange geben. Das spürst du ja dann, ob sie offen dafür ist.

...zur Antwort

Es ist erst ein Jahr her und wie das bei mancher Funkstille eben so ist, hat sie gar keinen wirklichen Grund. Schreib sie an. Ich finde das überhaupt nicht merkwürdig oder so. Sie hatte es auch nicht leicht zu der Zeit und deshalb hatte sie für die Freundschaft nichts weiter getan und dann kam es eben wie es kam. Ich glaube sie freut sich wenn du sich meldest. Vielleicht vermisst sie dich genau so und weiss bloß nicht, wie du darüber denkst.

...zur Antwort

Kommt drauf an und ich weiß ja nicht was es ist. Ich kann dann jetzt nur ein bisschen dazu sagen. Bei einem Abszess ist ein Arzt angeraten. Weil der geht eher nicht alleine weg. Ist es nur ein entzündlicher Eiterpickel durchs Rasieren, dann wird der abheilen.

...zur Antwort

Sie mögen dich so wie du bist und du passt nach deren Ansicht in die Welt. Du wirst sie auch ein bisschen an ihre eigene Jugend erinnern und sie finden sich selbst ein bisschen in dir wieder.

...zur Antwort

Du willst sie ernsthaft fragen? Lass das lieber, denn die lacht dich aus. Sie ist eine erwachsene Frau und du ein Teenager.

...zur Antwort

Menschen sind was das betrifft sehr unbeweglich und bleiben lieber in alten bekannten Mustern hängen, statt etwas zu verändern. Solch ein Änderungsprozess strengt an und davor scheuen sie sich.

...zur Antwort