Das kommt darauf an wodurch das Ende ausgelöst wird. Du könntest zum Beispiel "Black Out" lesen, da ist beschrieben was passiert wenn es keinen Strom mehr gibt. Ich denke es gibt sehr viel Chaos und es würden sich unterschiedliche Gruppierungen bilden. Allgemein denke ich, würden wir uns vong Verhalten her den Tieren annähern

...zur Antwort
Mit Kiffen aufhören und wie?

Hallo ihr lieben, wie viele andere, habe auch Ich einige neue Vorsätze für das neue Jahr und einer davon ist es, mit meinem Cannabiskonsum aufzuhören bzw. Ihn stark zu reduzieren, zuersteinmal möchte Ich Cannabis nicht schlechter reden als es ist und zum anderen, würde ich niemals einen Konsumenten, einer illegalen Droge verurteilen, nur weil diese eben keine Lust auf die Wirkung von Alkohol haben, nur merke Ich bei mir in letzter Zeit die negativen Eigenschaften und diese sollte man nicht verschweigen, sondern aufklären, trotz dessen bin ich für eine entkriminalisierung jeglicher Drogen, nun aber zum Thema, Ich bin 17, weiblich und habe vor etwa zwei Jahren mit dem Kiffen angefangen, damals mit zwei guten Freundinnen von mir, war am Anfang auch immer mega lustig und was besonderes, verkommte dann aber langsam zur Gewohnheit. Anfangs kiffte ich nur an Wochenenden oder Ferien, mittlerweile aber täglich, vor dem Start des Berufskollegs und in dessen Pausen,als auch nach der Schule, rauche ich mit meinen Freundinnen je einem Joint. Daraufhin gehts nach hause und später je nach Tag zu Freudinnen oder Freund, wo dann auch zwei bis drei Joints geraucht werden, wenn ich wieder zuhause bin, rauche ich für gewöhnlich vor dem Schlafen heimlich noch alleine einen Joint, macht also pro Tag fünf bis acht Joints, natürlich viel für eine 17 Jährige, aber, soviel wurde es erst seit diesem Sommer. Meine Schulleistungen haben darunter nicht gelitten und auch nicht das Verhältnis zu meinen Eltern, wobei diese auch nichts vom Konsum wissen, allerdings merke Ich oft, dass wenn ich gerade mal kein Joint habe, ich auf kleinigkeiten ziemlich aggressiv reagiere, welche mich normalerweise nicht aufgeregt hätten. Auch leidet mein Kurzzeitgedächtnis ziemlich, so habe ich eine Sache manchmal schon nach Sekunden nicht mehr im Kopf, obwohl dieses meist nur während des Konsums passiert ist es nervig,auch der Rausch ist nicht mehr des selbe, sondern mildert sich weiter ab, je mehr man konsumiert, nun aber zum entscheidenden Punkt, welcher der Schlaf ist, denn normalerweise reichen mir sieben bis acht Stunden schlaf völlig, aber seit dem Kiffen, sind es immer mal neun bis zehn und ich bin morgens extrem kaputt und unmotiviert, daher habe ich beschlossen ab Neujahr mit dem Kiffen aufzuhören bzw es bei einmal die Woche zu belassen. Hat jemand gute Tipps dafür, wie ich es wirklich durchziehen kann ohne rückfallgefahr und wie verhält es sich mit meinem Freundeskreis, da fast jeder meiner Freundinnen kifft und auch mein Freund, wird es extrem schwer sein dann nein zu sagen oder? Auch wenn mein Freund mit mir zusammen aufhören möchte, ist es wegen der Freudninnen noch schwer, wer hat alles Erfahrung in die Richtung und kann mir weiterhelfen, oder ist ein aufhören nichtmal notwendig und meine Sorgen unbegründet?

...zum Beitrag

Ich würdes einfach lassen.

...zur Antwort

Dann hast du insgesamt 1500 MG Paracetamol genommen.

...zur Antwort

Auspuff schweißen? Puuh da lass die Finger davon ;)

...zur Antwort

Juckt doch nicht, was wäre den schlimm daran wenn sie wirklich welche gucken würde?? Und hör auf ihr nach zu spionieren...

...zur Antwort

Du hat hakt Lymphknoten und Mandeln. Vielleicht einfach dein eigener Körper ?

...zur Antwort

Am besten nicht kratzen und vielleicht kühlen.

...zur Antwort

Wenn deine Festplatte voll ist, ist eine externe Festplatte empfehlenswert. Die gibt es, je nachdem wieviel speicherplatz du benötigst, auf jeden Fall und er 50€. Einfach mal googln oder in einen lokalen Fachmärkte gehen. Der preisliche Unterschied zwischen 500gb und 1000gb ist sehr gering. LG

...zur Antwort

Darüber gibt es schon etliche Diskussionen. Vor allem in der klassischen Schulmedizin versucht man den Menschen als Maschine zu betrachten und dann Probleme zu lösen. Ist das Herz kaputt, muss ein neues her. Bauteile auswechseln also. Die Medizin verändert sich aber mehr Richtung alternative Methoden... Da man festgestellt hat das der Körper wesentlich komplexer ist als gedacht und v.a. auch die Verbindungen zwischen unterschiedlichen ebenen und Systemen im Körper. Deswegen kann man ein Menschen nicht als Maschine bezeichnen. Für erklärungszwecke eignet sich dies allerdings auf jeden Fall. LG

...zur Antwort

Ja eigentlich schon. Allerdings können sie verfault sein und eine Vergiftung (fischvergiftung) hervorrufen. Ich hoffe aber das das nicht der Fall war. Wenn die auch richtig schlecht ist solltest du vielleicht zum Arzt gehen. LG

...zur Antwort