Keine Ahnung. Aber im Fernsehen gesehen das man durch einen Stoß oder Schlag auch eine innere Blutung bekommen kann. Wenn das unbemerkt bleibt kann es tötlich sein. Aber vermutlich nur wenn man eine Gewebeschwäche hat die das begünstigt. Das war jetzt keine Diagnose, nur eine theoretische Möglichkeit.

Aber versuche einmal etwas Einfaches, Salat (Feldsalat... und Bananen) pürieren und vermischen zu Brei und ne Kleine Schüssel voll essen. Also das man fast satt werden könnte. Und dann mal 30 Minuten warten. Etwa so lange wie bei Aspirin. Bei mir verschwinden dann manchmal die Kopfschmerzen.

...zur Antwort

Also gut. Die willst weiter Rauchen. Aber irgendwie möchtest Du dabei gesund bleiben. Schon schwieriger. Wie wäre es denn wenn Du bei Deinen maximal 2 Zigaretten am Tag bleibst, aber nicht mehr auf Lunge rauchst. Wenn man raucht, dann behindert der Rauch die Funktion der Flimmerhärchen die Schadstoffpartikel herraustransportieren sollen. Da man im Schlafen gezwungenerweise nicht raucht deswegen auch morgens der Raucherhusten, weil die Flimmerhärchen wieder in Aktion treten. Falls Du hin und wieder die Fernsehauftritte des Arztes Hirschhausen (als Komiker) gesehen haben solltest, DVD? Dann weißt Du das das mit der Entspannung bei Zigaretten so eine Sache ist. Man gewöhnt sich an die Giftdosis und braucht mehr für die gleiche Wirkung. Am Ende ist man Kettenraucher und braucht die Droge um Mal so richtig schön entspannt zu sein (wie es Nichtraucher immer sind). Was die Gruppennötigung unter Rauchern betrifft , halt nicht auf Lunge Rauchen. Und sonst wie wäre es mit Yoga.

...zur Antwort

Kann ich auch nicht beantworten. Aber vielleicht kann man Dir hier die Frage beantworten. http://www.ggb-lahnstein.de/GGB.html

...zur Antwort

Eine Wurzelfüllung wird unterschiedlich bezahlt. Waisheitszähne gar nicht, nur ziehen. Sonst bei Behandlungskosten von Grob ca. 780 Euro zahlt die Krankenkasse einen Festzuschuss. Was es dann kostet ist noch verschieden. Es gibt Feinheiten in der Behandlungsmöglichkeit. Wenn man zusätzlich Wurzelkanallängenbestimmung und Ozondesinfektion usw. Und eventuell bestimmte Füllstoffe zum bakteriensicheren Verschließen verwendet, können 300 Euro bei Kunststofffüllung übrig bleiben. Falls man keine private Zusatz Krankenkasse für Zähne hat. (Ob sich eine Zusatzkasse rechnet oder man besser regelmäßig spart ist eine andere Sache, und vielleicht auch vom Alter und Zahnpflege abhängig). Amalgam beinhaltet Queksilber das im Laufe der Zeit, insbesondere beim Kauen ausläuft bis die Füllung irgendwann ersetzt werden muss. Aber Queksilber ist giftig, man erinnere sich daran das vor Jahren Queksilberthermometer verboten werden sollten oder wurden wegen der giftigen Dämpfe wenn sie zerbrechen. Außerdem gibt es zwischen Queksilber und andere Metalle im Mund z.B. Gold elektrische Reaktionen die für Goldfüllung und Gesundheit nachteilig sind. Keramikinley bzw Kronen sind bei den derzeitigen Goldpreisen billiger und dem natürlichen Zahn ähnlicher. Aber so eine Krone kostet auch schon Mal so 160 Euro Laborkosten. Kunststoff zahlt die Krankenkasse bei Backenzähnen nicht. Müsste man selber zahlen. Aber Zementfüllung wird bezahlt. Hält aber nur ca. 5 Jahre. Bei manchen Zahnärzten bekommt man angeboten die Zahnbehandlung in Raten abzahlen zu können. Weitere Infos zu Zahngesundheit usw.

www.praxis-dr-koch.de

...zur Antwort

Also erst einmal sehe ich diese Darstellung als subjektiv an. Dann geht es hier nicht um einen Arzt sondern um einen Psychotherapeuten. Das ist wichtig auseinander zu halten. Das sind zwei verschiedene Ausbildungen, und rechtlich verschiedene Regelungen. (Natürlich gibt es auch Ärzte die auch eine Weiterbildung zum Psychotherapeuten usw. haben können) Beim Psychotherapeuten muss man soweit ich weiß unterscheiden zwischen einem staatlich anerkannten Psychotherapeuten dipolm. , und nicht anerkannten. Bei den nicht anerkannten ist es wie mit Ingenieure, Künstler und Märchenerzähler, das kann jeder von sich sagen ohne irgend welchen rechtlichen Normen zu unterliegen. Interessant finde ich das die Patienten trotz dieses erkannten "Fehlers" dessen Leistungsangebot weiter in Anspruch nehmen. Ich würde es so sehen. Wenn man dort dennoch etwas bekommt das man braucht, (und sei es das endlich einmal jemand geduldig zuhört und nicht dauernd besserwisserisch dazwischen quatscht) und man sich nach dessen Besuch und BEzahlung besser fühlt. Dann ist es ok. Wenn der nix kann, nur Knete Kostet und vielleicht (???) ein BEtrüger oder Hochstapler ist, dann einfach nicht mehr hin gehen und man ist das Problem los. Und wenn sich alle Einig sind ist die Praxis bald pleite und geschlossen.

...zur Antwort

Ich habe eine Katze die mit homöopathischen Medikamenten behandelt wurde, und es wirkt. (Dauerte aber Monate.) Einerseits wird gesagt das die Wirkstoffe in homöopathischen Medikamenten so stark verdünnt wurden, das sie nicht mehr nachweisbar sind, und keine Wirkung haben. Andererseits kann man nicht ein homöopathisches Fläschchen Digitalis schlucken, das ist absolut tödlich zu viel. Die Wahrheit liegt vermutlich wie so oft irgendwo in der Mitte. Zu Heilpraktiker und Ärzte hast Du schon Antworten bekommen, ich gebe hier eine Internetadresse mit Wissen. Es geht im Grunde um Heilung durch richtige Ernährung. Vielleicht hilft Dir das weiter. Der Vorteil ist, das man nicht für jede Erkrankung eine neue Ernährung braucht. Im Grunde hilft eine richtige Ernährung mildernd oder heilend bis vorbeugend gegen sehr viele Krankheiten. Aber schau rein und bilde Dir eine eigene Meinung.

...zur Antwort

Ich versuche eine klare Aufgabenstellung aus Deine Frage abzuleiten. 1) Wie gehe ich mit einem Tag, Woche um wo einfach alles drunter und drüber geht. Antwort: Im Leben geht es immer aufwärts und abwärts. Nach jedem Tal geht es früher oder später wieder aufwärts, und nach jedem Hoch rutscht man früher oder später wieder mehr oder weniger ab. Etwas gelassen den Aufstieg ins Auge fassen. 2) Derzeit hat Dein Umfeld scheinbar auch Probleme mit sich selbst. Vielleicht machst Du zwischendurch auch einmal etwas alleine? Kauf Dir eine Kartenkartei mit einen Aufbauwortschatz in Englisch oder Latain... und lerne eine Sprache wenn Du magst. Oder vielleicht kaufst -oder Bücherei leihst- Du Dir ein Buch über etwas das Dich interessiert, und nimmst Dir die Zeit alleine zu lesen. Über Berufe um sich schlau zu machen was man vielleicht werden könnte. Oder über über Techniken Tricks Regeln für Ringen, Tennis, Golf... Oder darüber wie man zeichnet. Da gibt es bei You Toub usw Tipps und Beispiele. Jogging kann man auch alleine machen. 3) Du bist in eine Freundin total verliebt, aber die darf es nicht wissen? Wenn Du herrausfindest welche Freundin am Besten zu Dir passt und Du die bekommst, dann hast Du den Kopf etwas freie um auch die anderen Probleme wieder besser abarbeiten zu können. Und wenn Du mit alle dem oben nix anfangen kannst, dann lass den Kopf nicht hängen, es könnte immer noch schlimmer kommen.

...zur Antwort

Wenn das Sparbuch ein Codewort hat und Du das nicht kennst wohl kaum. Wenn Du noch nicht Volljährig sein solltest könnte das auch ein Problem sein. Man kann aber auch ein Sparbuch für jemanden Anderes anlegen ohne das der selbst darauf zugreifen kann. Das wird bei Mietkautionen gemacht. Das Geld der Kaution ist zwar das des Mieters, der kommt aber ohne den Sparbuchbesitzer nicht da dran. Wenn das Sparkonto Dich als zugriffsberechtigt vorsieht kann es sein das Du dran kommst. Ein seriöses Geldinstitut würde dann von Dir den Personalausweis , neben Deiner Unterschrift verlangen. Also die Beweislage ist klar, falls Du Krach mit Deiner Oma bekommen solltest.

...zur Antwort

Wenn man das Schloss in Heidelberg besucht, da gibt es ein riesengroßes Weinfass. Die Bewohner des SChlosses hatten sich früher vorallem Wein getrunken. Der Grund dafür war, das man von Wein eher keine Infektionskrankheiten bekam.
Das Wasser in der Nähe hingegen konte durch Tierfäkalien usw. verunreinigt sein und Krankheiten auslösen. Und da man den ZUsammenhang nicht kannte, nahm man lieber Wein statt Wasser. Aber im Wein war der Alkohol. Obwohl man wusste das zuviel Wein ungesund warm wusste man aber nicht wo das rechte Maß anzusetzen war. So starb man meist an Lebererkrankungen und Anderes durch Alkohl vor dem fünftigsten Lebensjahr. So oder ähnlich wurde es vor ein paar Jahren noch den Besuchern bei einer Führung erklärt.

...zur Antwort

Da kann ich nur als Laie sprechen. Du schreibst selbstunsichere Störung. Bist erst 18 Jahre. Vielleicht solltest Du dich etwas mit psychologische Literatur befassen. So etwas wie die Zeitschrift -Psychologie Heute- . Im Übrigen denke ich das die meisten, wenn nicht sogar alle Menschen irgendwo unsicher sind. Je nach Situation und Lebensumstände etwas mehr etwas weniger, oder vielleicht auch mal eine Weile vergessen. Üblich dürfte die Unsicherheit in Bezug auf Arbeitsplatz, Gesundheit oder... sein. Nur redet der eine viel drüber, der Andere nicht. Am meisten wird über gemeinsame Unsicherheiten geredet. Zum Beispiel bei Krise des Arbeitgebers usw.

Vielleicht weist Du mit manchen Situationen noch nicht umzugehen. Auch da könnte die Psychologie oder Soziologie einfache Lebenserfahrungen vermitteln. Im Grunde ändert sich die Welt ständig, aber dabei bleibt vieles beim Alten. Die Risiken im Internet sind neu, und doch auch alt. Betrug und Irrtümer sind so alt wie die Menschheit, ebenso guter Rat, nur über die Computertastatur verbreitet ist halt eine neuere Variante.

Manche Psychische Probleme können aber auch körperlichen Ursprungs sein. Und damit auch etwas mit dem zu tun haben was wir zu uns nehmen. Wer ständig unruhig ist und nicht schlafen kann, sollte keine Cola trinken. Manche Menschen reagieren auf verschiedenes allergisch. Zum Beispiel auf Lebensmittelfarbstoffe, zum Beispiel die mit E Nummern in z.B. Gummibärchen. Alkohol ist ein Giftstoff für den es gesundheitlich keinen bedenkenlosen Grenzwert gibt. Wenn Du mehr über gesunde Ernährung wissen willst, dann empfehle ich Im Internet das Forum von "Wandmaker Aktuell" und den Verein von Max Otto Bruker -Gesellschaft für Gesundheitsberatung e.V.

Wen es Dir nur um Ablenkung geht, dann versuche es mit autogenes YOGA, versuche einfach zu lernen eine Denkpause zu machen und an nichts zu denken. Wenn Dir das zu ruhig ist, dann vielleicht Wandern oder etwas Jogging, oder lege Dir Zeichnen als Hobby zu. Tipps und Tricks gibt es in Internetforen zahlreich. Einfach im Browser das Stichwort Zeichnen lernen oder ähnliches eingeben.

Und vorallem ein Rat. Vieles ist auch eine Einstellungssache. Man kann eine Führerscheinprüfung vor sich haben und sich dauernd ausmahlen wie man durchfällt. Die Wahrscheinlichkeit das man durchfällt wird dadurch nicht geringer. Man kann aber einfach ganz gelassen die Sache auf sich zukommen lassen. Oder bestimmte Lösungen zu bestimmte Probleme in Erinnerung rufen um etwas vorbereiteter zu sein. Das gemacht ist ein Grund weniger ängstlich zu sein, weil man weiß das man gut vorbereitet ist.

Und wenn man doch durchfällt? Es gibt Schlimmeres. Es gibt eine zweite Chance. Im Übrigen passiert das dauernd vielen, ist nichts besonderes.

Keine Ahnung ob irgend etwas Brauchbares für Dich dabei war. Vielleicht

Am Sonsten? Du suchst Rat bei Psychiater. OK Wenn es Dich weiter bringt gut.

Alternativ, vielleicht kannst Du auch einmal einen Heilpraktiker versuchen. Vorallem wenn Du auch körperlich gesundheitliche Symptome hast. Aber frage erst nach dem Preis, und wechsele hin und wieder auch mal den Heilpraktiker um vergleichen zu können, wer Dir wirklich etwas bringt. Das ist beim Arzt und bei der Autowerkstatt im Leben nicht anders.

...zur Antwort

Als ich meine Lehre anfing wurde ich nach Unterzeichnung des Ausbildungsvertrages gefragt in welche Krankenkasse ich eintreten will. Normalerweise muss man zur üblichen Arbeitszeit erscheinen. Falls unbekannt oder es mehrere Schichten gibt besser Fragen als zu spät zu kommen. Was die Berufsschule betrifft, ruf auch bei der nächst gelegenen Berufsschule an, die wissen welche Berufe wann wo Unterricht haben, und wie es üblich ist. (Internet Branchenverzeichnis, Telefonbuch...) Es gibt auch einen Ausbildungsplan in dem Du sehen kannst was in welchem Lehrjahr auf Dich zu kommt. Ich glaube im Internet unter Berufe Net vom Arbeitsamt auch zu finden. Wenn Du in Zukunft vom Beruf keine Ahnung hast aber eine Informationsquelle brauchst, dann würde ich mich im Internet schon einmal nach der Internetseite der zuständigen Gewerkschaft umsehen.

...zur Antwort

Wenn Du nicht Krank bist, und nicht gegen etwas (Kosmetik...) allergisch bist, dann liegt es vorallem an der Ernährung. 1) Alles mit Industriezucker drin meiden. 2) Alle Milchprodukte meiden. 3) Täglich frisches Obst oder und Gemüse essen. Bananen, Kirschen, Möhren, Radieschen,

Eventuell weitere Tipps. Gesellschaft für Gesundheitsberatung e.V.

...zur Antwort

Joggen solange es angenehm geht. Öfters zur Erholung von Joggen in Spazieren gehen Modus wechseln. Stunde sollte reichen. Du merkst dann am nächsten Tag ob der Muskelkater 2 Tage Pause erzwingt. Bei besserer Übung kommt das nicht mehr vor. Trinken und Obst nicht vergessen. Erst Spazieren gehen (Morgens) um die Muskeln vorzubereiten. Sport ohne Aufwärmen fördert Zerrungen usw.

...zur Antwort

Der Schnupfen braucht zwar seine Zeit, aber man kann den Symptomen etwas bei kommen. 1) Ausschlafen, frisches Obst oder wenigstens Saft zu sich nehmen, um die Abwehrkräfte zu stärken. Milch und Käse weg lassen und Fleisch auch zurück nehmen. Süßigkeiten mit Industriezucker drin weg lassen. 2) Ein übliches Glas Wasser, nur Körnchen nebeneinander, den flachen Boden mit Salz bestreuen.Kochend Wasser drüber, auflösen,umrühren, und verträglich lau warm abkühlen lassen. Ähnlich wie Schnupftabbak in ein Nasenloch reinziehen und über den Hals bzw. Mund wieder ausspucken. Erste Tag alle paar Stunden, (es darf nicht beißen, dann war es zuviel Salz) oder wenigstens mehrmals am Tag.Sobald die Nase frei ist könnte 3 mal am Tag reichen. 3) Vor dem Schlafen Füße in sehr sehr warmen Fußbad aus Salzwasser baden. So das die Füße gut durchwärmt sind. Ca 2 Eßlöffel Salz auf eine Schüssel. Füße nicht abtrocknen oder nur schwach und Handtuch drum zum Schlafen. 4) Hin und wieder etwas -Schluck- mit Holunder zu sich nehmen. Holundersaft aus dem Reformhaus , Holunderblütentee... 5) Mindestens 1,5 bis 2 Liter am Tag trinken. 6) Falls du Medikament sucht. ZB Sinupret, oder Symbioflor1 Fernsehen, Computer... reduzieren erholen. Spaziergang an >Frische< Luft ist auch gut. (Falls nicht gerade Allergie...) Vor dem Schlafen nicht zuviel essen. Hühnerbrühe einmal am Tag. Eventuell ein Teelöffel Honig die ersten Tage. Weitere Tipps eventuell auf Internetseite von Wandmaker Aktuell -Stiftung-, oder Gesellschaft für Gesundheitsberatung e.V.

...zur Antwort

War auch schon im Fernsehen. Meist verteilen die ein Kärtchen mit Telefonnummer hinter Wintschutzscheibe. Die suchen überall nach Autos von den sie hoffen das sie die billig einkaufen können um dann mit Gewinn zu verkaufen. Ich glaube das das sonst nichts bedeutet. Aber Du kannst vorsichtshalber zu Deiner nächst gelegenen Polizeiwache gehen und dem Polizisten dort die Situation beschreiben, und fragen ob es in Deiner Gegend letzte Zeit auffällig Autodiebstähle gab, oder was der dazu meint.

...zur Antwort

Wenn das Buch so teuer ist, warum läst Du die Seite nicht drin und machst statt dessen eine gute Farbkopie davon die zum Verwechseln ähnlich ist, und hängst die im Bilderrahmen. Wenn das Buch zum Kopieren auf Farbkopierer oder ComputerScanner zu unhandlich ist, dann mit Stativ, ein Farbfoto mit Digitalfotoapparat machen. Dann in Word am Computer einfügen und am Farbdrucker ausdrucken. (Mit Bildbearbeitungsprogramme wenn man sich etwas besser auskennt , oder einen kennt der einem das macht, geht noch mehr. )

...zur Antwort

Du solltest Dich vor Deiner Entscheidung gründlich informieren. Telefonseelsorgen, Frauenärztin usw. Abtreibung ist eine Möglichkeit. Wobei Du über eventuelle Risiken, verschiedene Methoden, und die Zeit die Dir rechtlich bleibt aufgeklärt werden solltest. Vielleicht gibt es aber auch noch Kompromislösungen. Statt das Kind abzutreiben, könntest Du es bekommen und zur Adoption frei geben. Zu Deiner persönlichen und finanziellen Situation kann ich nichts sagen. Das Familienministerium führt die Möglichkeit ein, das man weitestgehend anonym sein Kind im Krankenhaus bekommen kann. Aber wenn das Kind 18 Jahre alt wird wird es darüber informiert wer die leiblichen Eltern sind. Es sei denn man hat sehr gute Gründe die dies auf Antrag verhindern.

...zur Antwort

Deine Angaben sind zu knapp um das Problem sicher einzugrenzen. Wie wäre es mit einem Ernährungsberater, es gibt Krankenkassen die solche im Angebot haben. Aber auch die (googeln) Wandmaker Aktuell (Stiftung) hat Tipps , oder Gesellschaft für Gesundheitsberatung GGB e.V. Aber zurück zu Deiner Frage. Bauch wird immer dicker. Das kann auch an künstliche Süßstoffe (in Bonbons...) liegen. Dann ist der dicke Bauch aber eher mit Luft gefüllt. Die ersten 30 Minuten hilft sich der Körper anderweitig. Erst danach fängt er an auf die Reserven zuzugreifen und abzubauen. Kann es vielleicht sein das Du schlicht zuviel ißt? Und wie sieht es mit den Getränken aus? Du schreibst vorallem vom Bauch. Bier setzt sich da besonders gerne als Kalorien ab. Solange Du abnehmen musst ernähre Dich von Obst und Gemüse, Kartoffeln. Süßigkeiten, Zucker ganz meiden. Und Eiweiß verringern. Mehr morgens weniger Abends essen.

...zur Antwort