Das Objektiv ist viel Wichtiger als die Kamera. Die Nikon d3500 ist ne super Kamera, also ja es geht gut. Wenn du willst kannste natürlich auf was besseres upgraden, aber was du bekommst ist meistens wenig in der Bildqualität. Du bekommst mehr was in punkten Bedienbarkeit oder Iso stärke

...zur Antwort

Bei dem 80-200 musste schauen ob die Blende elektronisch oder manuell durch einen kleinen nupsi außerhalb gesteuert wird. Alte analoge Kameras oder große Spiegelreflexkameras haben einen Mitnehmer dafür, jedoch gibt es das Bei der z5 mit Adapter nicht. Dann kannste eventuell die Blende nicht steuern können

...zur Antwort

Da gibt es ein super Video auf Youtube von Iknowreview. Schau dir das am besten mal an

...zur Antwort

Nein wahrscheinlich nicht

...zur Antwort

Schau dir mal die Videos von Iknowreview auf YouTube an. Der erklärt es echt gut

...zur Antwort

Ja ich glaube damit bist du echt gut dabei. Du hast dann die Brennweite von 24-200 mm abdedeckt. Du könntest dir aber auch überlegen ob du dir nicht noch ein Weitwinkelobjektiv holst

...zur Antwort

Also ich würde mit ihm weiterschreiben. Lass dir am besten etwas Zeit und dann kannst du ihn persönlich irgendwann fragen ob ihr wieder zusammen sein wollt

...zur Antwort

Naja die 32.000€ sind nur der Basispreis. Du kannst noch viel Geld für Ausstattung ausgeben. Das ist ein neues Auto so weit ich weiß, also gibt es keine gebrauchten Exemplare. Also nein günstiger bekommst du ihn wahrscheinlich nicht

...zur Antwort

Nimm doch lieber die Nikon d3500. Die ist neuer, hat neuere Technik, hat mehr Megapixel und du wirst auch viel länger in der Zukunft damit Spaß haben. Es gibt sie mit dem 18-140mm Objektiv für unter 500€. Das Objektiv ist genial. Du kannst damit sowohl Weitwinkelaufnahmen wie auch Tier oder Sport fotografieren. (mit Cropsensor auf 210mm) Ich habe es selbst und kann nicht glücklicher sein.

...zur Antwort

Also wenn du dich spontan entscheiden musst, würde ich lieber das 50 mm f1.8 nehmen. Klar du hast mit dem Kitobjektiv 5 mm mehr Brennweite aber in Hallen ist es sehr oft sehr dunkel. Da du bei Sportfotografien eine Kurze Verschlusszeit brauchst, würde ich es dir wirklich empfehlen die enorme Offenblende zu nutzen. Es sei denn natürlich du willst die Iso bis ins unendliche hochknallen. Außerdem bekommst du ein viel besseres Bokeh :-). Natürlich kannst du dir auch ein 70-200 mieten aber die Teile von Canon (vermutlich hast du Canon wegen dem Verlängerungsfaktor von 1.6) können sehr teuer werden. Ich würde dir spontan eher zu einem Tamron 70-300 für ungefähr 300€ raten oder auch zu einem Tamron oder Sigma 70-200 f2.8 für unter 1000€. Zum Vergleich dafür bekommst du bei Canon nur f4! Wenn du mehr Brennweite willst, kann ich dir noch das Sigma oder Tamron 150-600 für um die 800€ empfehlen. Du kannst dir aber auch überlegen dir ein gebrauchtes, gutes und günstiges Teleobjektiv zu kaufen. Es gibt Läden, die sich darauf spezialisiert haben, gebrauchte Kameras und Objektive zu verkaufen. Also ich würde an deiner Stelle lieber die Festbrennweite nehmen.

...zur Antwort

Naja jein es ist an sich die gleiche Brennweite aber jedes Objektiv hat seinen eigenen Charakter.

...zur Antwort

Ich würde dir eher das 50mm 1.8 für weniger Geld empfehlen. Das Objektiv hat dann zwar im Crop 75 mm aber ist perfekt geeignet für die Portrait Fotografie. Außerdem ist es besser verarbeitet, hat eine Fokusskala und mehr Blendenlamellen. Überleg es dir

...zur Antwort

Es gibt ein Superteleobjektiv von Sigma: Sigma 150-600 contemporary für um den Daumen 700€ dann hast du den kompletten Telebereich für wenig Geld abgedeckt. Das Objektiv hat eine Hammermäßige Schärfe und ist Vollformat tauglich

...zur Antwort