Du hast Dir über Sahnekapseln bzw. Luftballone, im hohen Maße verunreinigtes, technisches Lachgas (statt medizinisches Lachgas) .. OHNE DEN NOTWENDIGEN SAUERSTOFFANTEIL von mindestens 10 - 20% (der nur mit einem Narkose bzw. Lachgasgerät adäquat zumischbar ist) in die Lungen gezogen. Dadurch ist Dein Körper hochbelastet worden.

Da hilft nur noch der Onkel Doktor !

...zur Antwort

Hey " Lisamarieee642",

zunächst solltest du einen der mittlerweile vielen Dentisten in Deiner Nähe (über Internet) ausfindig machen, die u. a. auch über Gassedierung arbeiten. Dort auf dem Stuhl, mußt Du dann auch auf die Behandlung mit Lachgas bestehen. Im Normalfall kein Problem !

Ich lasse beim Dentisten absolut ALLES, sogar Zahnreinigungen mit Hilfe eines Lachgas/Sauerstoffgemisches machen.

Du bekommst über ´ne Nasenmaske ein Mix aus Lachgas (riecht minimalst süßlich) und Sauerstoff (geruchlos) zugeführt. Das Mischungsverhältnis der Gase liegt meist bei 40 zu 60 - 50 zu 50 oder 60 zu 40. Je mehr Lachgas im Mischungsverhältnis .. desto besser das Feeling !

Du wirst beim Einatmen des Gasgemisches, ein berauschend, relaxendes Gefühl der Leichtigkeit erfahren. Es ist Dir alles "wurscht" !

Sobald Du ausreichend Lachgas geatmet hast, wird dazuhin meist noch per Spritze (spürst Du dann nicht mehr) betäubt. Erst dann wird mit der Klempnerei begonnen !

Einen 30 minütigen Eingriff empfindest Du höchstens wie 10 Minuten !

Am Ende der Sitzung atmest Du noch ein paar Minuten reinen Sauerstoff, damit Du wieder umgehend auf die Füße kommst.

Fazit: Die Lachgas/Sauerstoff - Performance ist überaus empfehlenswert. Wer diese einmal genossen hat, wird die "Gaserei" bei möglichst jeder zahnärztlichen Mundarbeit einfordern !

Übrigens, wenn Du kein Privatpatient bist, mußt Du für die Gassedierung zuzahlen !

...zur Antwort

Solange Dein Haar noch kraus ist, handtuchfeucht und unter Spannung auf Lockenwickler (Tipp: Filigranwickler mit Steckern + Netz) drehen. Anschließend unter der Haube sorgfältig trocknen und gut auskühlen lassen. Final mit den Fingern vorsichtig in Form zupfen.

...zur Antwort

Lachgas sollte ausnahmslos nur in Verbindung mit Sauerstoff (mindestens 10%) inhaliert werden. Falls nicht .. drohen Hirnschädigungen !

Ich frage mich, wie lange diese geistig heruntergerittenen Schnüfflerfuzzis noch brauchen, um diesen fundamentalen Fakt zu kapieren !?

...zur Antwort
Lockenwickler

Oh je, die allermeisten Frauen haben von der "Lockelei" so viel Ahnung .. wie ´ne Jungfrau vom Kinderkriegen !

Papillotten = Haarwurzelzieher

Lockenstab/Glätteisen: = Haarkiller

Es gibt aber auch uneffektive bzw. schädliche Wickler ... wie z. B.: Klett/Haftwickler - E-Wickler - Heißwickler - Schaumstoffwickler (Schlafwickler) etc. etc. ....

...zur Antwort

Hey Lila,

Papilloten sind brandgefährliche Haarwurzelzieher und machen dazuhin auch noch diffuse, unästhetische Locken.

Ergo .. absolut niemals benutzen !

Mein Tipp: FILIGRANWICKLER .. sprich coole System-Lockenwickler, die es in unzähligen Dicken + Längen gibt. Dazu falls Du es noch nicht hast .. weiße Kunststoffstecker und ein Wicklernetz mit Nackenzug und ´ne komfortable Trockenhaube für Föhne (siehe Bilder).

Bild zum Beitrag

Bild zum Beitrag

Bild zum Beitrag

Bild zum Beitrag

...zur Antwort

Wenn SIE in der Einschlafphase einen Schnuller im Mund hat, dann ist das doch keine Affäre.

Meinetwegen kann SIE nuckeln so lange und so oft wie SIE will - ich finde es niedlich.

Allerdings sollte SIE es in der Öffentlichkeit eher seinlassen. Die wenigsten Menschen in unserer Gesellschaft .. sind wirklich tolerant !

Heee ..unter den aktuellen Coronamasken .. wäre das Nuckeln gar "rund um die Uhr" möglich lach*

...zur Antwort

Du solltest das mit diesen Schrottwicklern (auch Schlafwickler genannt) aus Schaumstoff lassen.

Die Dinger sind viel zu weich um ´ne akzeptable Basislocke zu produzieren !

Dazuhin wird beim Schlafen/Draufliegen (da die Wickler weich sind) .. die sich entwickelnde Locke zerquetscht.

Mein Tipp: Leichte Filigranwickler mit internem Gummizug, die es in unzähligen Längen und Dicken gibt. Hierbei solltest Du aber dazuhin Stecker - Netz + Trockenhaube nutzen.

...zur Antwort

Hey "Stani" !

Sehr günstig - gut + optisch putzig .. sind Trockenhauben für Föhne. Hierfür gibt es zum Beispiel bei Amazon ´ne große Auswahl.

Du mußt allerdings darauf achten, das das ausgewählte Haubenmodell einen ausreichenden Schlauchdurchmesser besitzt, so das dieser auf Deinen Föhnausgang paßt !

Bild zum Beitrag

Um eine Verwirbelung der Haare unter der Haube zu verhindern, sollte man ausnahmslos ein Netz mit Nackengummizug (hier "Solida Brigitte" zu sehen) auf die Haare binden.

Bild zum Beitrag

Noch optimaler wäre es, wenn Du Dein Haar zuvor auf FILIGRANWICKLER drehen würdest. Diese phantastischen Systemwickler gibt es in unzähligen Dicken + Längen !

Bild zum Beitrag

plus 100 weiße Kunststoffstecker in einer Länge von 75 mm um die Wickler zu fixieren.

Bild zum Beitrag

Ich hoffe, meine Ausführungen konnte Dir ein wenig weiterhelfen.

Peter

...zur Antwort

Lockenstäbe + Glätteisen sind rundum Schrott.

Allein die Herangehensweise mit klassischen Lockenwicklern wie z. B. Filigranwickler (keine minderwertigen Klett/Haftwickler - Papilloten oder Schaumstoffwickler) gepaart mit Kunststoffsteckern - einem Solida-Wicklernetz mit Gummizug und einer Trockenhaube für Föhne .. sind in der Lage auf einer komfortablen, unschädlich, langlebigen und ästhetischen Art und Weise Locken zu erzeugen !

P.S. Betreibe eine Werbeagentur für Hair & Beauty.

...zur Antwort

Hallo Heike,

Deine Frage ist zwar schon ´ne Weile her, jedoch möchte ich Dir dennoch einen Lösungsweg anbieten.

Die Idee statt ´ner plattmachenden Badekappe .. auf eine Duschhaube zurückzugreifen, halte ich für durchaus praktikabel. Allerdings würde ich die Haare zuvor auf Filigranwickler (mit Stecker + Wicklernetz mit Nackenzug) drehen.

Falls dann das gewickelte Haar dennoch ein wenig feucht werden sollte, einfach unter einer dieser ungemein günstig/angenehmen

Bild zum Beitrag

Softhauben für Föhne trocknen und dann zum Lockenstyle auskämmen.

Aus dem Pic unten siehst Du Filigranwickler, die das Haar unter der Duschhaube perfekt festhalten können.

Bild zum Beitrag

...zur Antwort

Hey "Sandra",

wie wäre es zum Beispiel

mit diesem überaus professionellen Anbieter:

hairzig.ch

Saumstrasse 10

8003 Zürich

Tel.  

079 419 34 54

info@hairzig.ch

...zur Antwort

Mit dem Thema Windeln kann ich nichts anfangen (trage andere, wohl noch ungewöhnlichere "Vorlieben" in mir). Habe aber absolut nichts gegen Windelfetischisten !

"Windelisten" sind In der knallbunten Welt der Fetische/Faible/Vorlieben, eine relativ häufiger anzutreffende Spezies.

Nur .. ein Windelfetisch ist nicht ADULT BABY.

ADULT BABY umfasst weitaus mehr Elemente !

...zur Antwort

Nimm die genialen Filigranwickler mit internem Gummizug. Diese Draht/Kunststoff-Wickler werden zwischen 10 + 32 mm Durchmesser angeboten. Zu kaufen gibt es sie z. B. bei Amazon/Ebay etc. etc, ...

Um wirklich Festigkeit in das Konstrukt (Wetset) zu bringen, brauchst Du dazuhin noch 50 weiße Stecker (7,5 cm) aus Kunststoff und eine "Frisurhaube" (kommt über die Wickler) z. B. von SOLIDA (Yvonne oder Brigitte).

Bild zum Beitrag

...zur Antwort

Hey Mara,

Du mußt Dir darüber keine Gedanken machen. Wenn Dir das Schnullern (nur die unbedenkliche Kautschukvariante nutzen) guttut, so können Dich diese "Glücksbringer" .. ohne weiteres über Dein ganzes Leben begleiten.

Übrigens, es gibt inzwischen auch einen beachtlichen Markt für Erwachsenenschnuller mit "Zapfen" (aus Kautschuk) in diversen Größen.

Mir sind schon einige erwachsene Frauen (zwischen 20 + 50) begegnet, die sich ihr Leben ohne "Nuckel" nicht vorstellen können.

Ich find´ es süß !

...zur Antwort

Hey "Topfpflanze",

ich lasse beim Dentisten absolut ALLES, sogar Zahnreinigungen mit Hilfe eines Lachgas/Sauerstoffgemisches machen.

Du bekommst über ´ne Nasenmaske ein Mix aus Lachgas (riecht minimalst süßlich) und Sauerstoff (geruchlos) zugeführt. Das Mischungsverhältnis der Gase liegt meist bei 40 zu 60 - 50 zu 50 bzw. 60 zu 40. Je mehr Lachgas .. desto besser das Feeling !

Du wirst beim Einatmen des Gasgemisches, ein berauschend .. relaxendes Gefühl der Leichtigkeit erfahren. Es ist Dir alles "wurscht" !

Sobald Du ausreichend Lachgas geatmet hast, wird dazuhin meist noch per Spritze (spürst Du dann nicht mehr) betäubt. Erst dann wird mit der Klempnerei begonnen !

Einen 30 minütigen Eingriff empfindest Du höchstens wie 10 Minuten !

Am Ende der Sitzung atmest Du noch ein paar Minuten reinen Sauerstoff, damit Du wieder umgehend auf die Füße kommst.

Fazit: Die Lachgas/Sauerstoff - Performance ist überaus empfehlenswert. Wer diese einmal genossen hat, wird die "Gaserei" bei möglichst jeder zahnärztlichen Mundarbeit einfordern !

Übrigens, wenn Du kein Privatpatient bist, mußt Du für die Gassedierung zuzahlen !

...zur Antwort

Klar wie Klosbrühe.

Du hast die allseits beliebten Dödelwickler .. sprich Klett/Haftwickler benutzt !

Da jene minderwertigen Vehikel zum arretieren (mit Stecker festmachen) nicht gebaut sind, fallen sie am Haaransatz unweigerlich zurück.

Dadurch werden die Haaransätze platt !

...zur Antwort