,,weiße Amerikaner" ist vielleicht falsch ausgedrückt, ich nehme an du meinst damit die Europäer also Spanier, Briten, Franzosen etc..Um zurück zur Frage zu kommen, ich hab das mal so gehört, 1492 fand Kolumbus die ,,Neue Welt", also das was wir heute als Amerika kennen. Die Menschen wurde ,,Indianer“ genannt, da er dachte er wäre in Indien gelandet. Damals lebten Schätzungen zu folge um die 60 Millionen Ureinwohner, also ,,Indianer", in Nord- und Südamerika. Bis zum Jahr 1600 starben in etwa mehr als 90 Prozent.

...zur Antwort
Kennt jemand eine Handfeuerwaffe welche einen gebremsteren einteiligen Masseverschluss mit Kräftezerlegung über federbelastete Rollen verwendet?

Hallo,

ich habe in Arbeiten zu Studium und Praxis im Bundesgrenzschutz Waffenlehre Grundlagen der Systemlehre von der Fachhochschule des Bundes für öffentliche Verwaltung ein Verschlusssystem gefunden, welches sich gebremster einteiliger Masseverschluss mit Kräftezerlegung über federbelastete Rollen nennt und habe mich dann mal des Interesses haben auf die Suche nach einer Waffe gemacht, welche dies Form des Verschlusses verwendet. Nur leider bin ich in der Fachliteratur die ich besitze bis jetzt nicht fündig geworden. Da in dem Buch auch andere Geometrien für die Verriegelung bei einteiligen Verschlüssen mit Kräftezerlegung durch Federbelastung beschreiben wurde zb. Kuglen, Klappen und Kappen, kann es jetzt natürlich sein, dass es wirklich keine Waffe gibt, welche Rollen oder Walzen benutzt aber ich frage einfach mal Vollständigkeit halber, da es ja immer sein kann, dass jemand doch eine Waffe kennt, bei den vielen Prototypen, welche die Entwicklung der Handfeuerwaffen bis heute hervorgebracht hat. Übrigens ist mit einen gebremsteren einteiligen Masseverschluss mit Kräftezerlegung über federbelastete Rollen gemeint, dass der Verschluss einteilig ist, es also keinen Verschlusskopf und keine Hauptmasse gibt, wie das bei einem durch Rollen übersetzten Verschluss der Fall wäre. Die Rollen beim einem gebremsteren einteiligen Masseverschluss mit Kräftezerlegung über federbelastete Rollen arbeiten also nicht als Winkelgetriebe, welche einer Übersetzung der Verschlusskopfbewegung auf eine Verschlusshauptmasse bewirken. Einem gebremsteren einteiligen Masseverschluss mit Kräftezerlegung über federbelastete Rollen fehlt also das Steuerstück, die Rollen werden nur von Federn in den Schildzapfen gedrückt, ob jetzt jede Rolle ihre eigenen Feder hat oder ob eine feder beide Rollen in den Schildzapfen drück, wäre erstmal egal. Übrigens ist es auch nicht wichtig, dass es zwei Rollen gibt, das halte ich jetzt zwar erstmal für sehr wahrscheinlich, da nur eine Rolle eine asymmetrische Abschätzung im Gehäuse sich negativ auf die Präzision hat, aber nicht zwingend.

...zum Beitrag

Ganz einfach die MP3

...zur Antwort

Ich Stalken sehr gerne auf Social Media Plattformen denn die Daten die Mädchen dort veröffentlichen sind ja öffentlich also kann man sich. Das ja durch Lesben 

Und ansonsten googlet man Mal was darüber aber ich persönlich hätte noch nie so eine Enge Mädchen Freundschaft

...zur Antwort

Nehm nen Kredit von der Bank oder Leasebdas Auto muss doch nich teuer sein und wenn du einen Job hast kannst du es bezahlen

...zur Antwort

Vollautomatische fallen immer unters Kriegswaffengesetz

...zur Antwort

Die amis Machen damit ihr Geld 

1&2 Weltkrieg

Golfkrieg

Koreakrieg

VietnamKrieg

KalterKrieg 

Syrienkrieg

Jede verschossene Kugel bringt Geld 

Krieg-Waffen

Waffen-Munition

Munition-GELD 💰💰💰💰💰💰💰

...zur Antwort
Eine Woche

Du kannst nicht sehr Lange über leben Da du alleine bist wirst du nach kurzer zeit Durchdrehen. Da dir das Physische und Psychische deiner Mitmenschen fehlt.

...zur Antwort

Unterbodenschutz oder so könnte lose sein vieleicht ist es aber auch. Irgedwas am auspuff

...zur Antwort

Hammer das ist dar Hammer

wir bei den meisten pistolen gespannt wenn der schlitten nach hinten fährt

...zur Antwort

Bei uns in der klasse war das seit der ersten klasse so

Aber bei mir is das auch( auch ein junge)

...zur Antwort

Es müste den menü punkt 

Automatisch ändern geben 

Weiter weiss ich aber nicht 

Sorry 

...zur Antwort