Ich denke am einfachsten ist tatsächlich einfach nachfragen.

Kannst natürlich auch im Internet oder der Zeitung suchen, aber meiner Erfahrung nach stellen viele kleinere Unternehmen gar keine Anzeige online oder in Zeitungen, sondern hängen einfach ein Schild aus, dass sie eine Aushilfe suchen.

...zur Antwort
Letzte Probesitzung beim Psychotherapeut (tiefenpsychologisch) absagen und nochmal einen anderen (Verhaltenstherapie) konsultieren?

Hatte jetzt drei Probesitzungen bei einer Therapeutin, die sich auf Tiefenpsychologie spezialisiert hat. Irgendwie habe ich das Gefühl, dass ich oft viel wirres Zeug erzähle und nicht richtig zum Punkt komme, einerseits weil es irgendwie sehr viele Themen gibt andererseits weil ich manchmal selber nicht genau sagen kann was das Problem ist, bzw wie Sachen zusammenhängen. Ein paar gute Punkte gab es aber trotzdem schon.

Jedenfalls hat sie mich in der letzten Sitzung gefragt ob ich eine Therapie machen will und ich habe zugestimmt. Jetzt frage ich mich aber ob es gut wäre vorher zumindest nochmal einen anderen Therapeuten zu konsultieren, der sich mehr auf Verhaltenstherapie spezialisiert hat.

Dazu müsste ich halt den letzten Termin für eine Probesitzung, den ich noch habe bei ihr wieder absagen, was mir echt unangenehm ist. Das kommt mir so vor, als würde ich ihr sagen, dass sie nicht gut genug ist und ich deshalb nochmal jemand anderen ausprobieren will, aber wenn ich mich dann doch für sie entscheide könnte das doch eventuell unsere Patienten Therapeuten Beziehung belasten?

Bin grade einfach am überlegen ob und wie ich ihr das am besten sagen soll. Oder ob ich einfach bei ihr bleiben soll. In der Stunde war ich irgendwie so durch, dass ich einfach nicht mehr dran gedacht habe. Momentan fällt es mir leider eh sehr schwer mich zu konzentrieren.

...zur Frage

Würde mir da jetzt nicht zuviele Gedanken machen. Habe auch zwei Therapien hinter mir, einige Therapeuten ausprobiert, hatte auch Therapeuten in Kliniken. Also doch viel Erfahrung mit der Berufsgruppe.

Solange du höflich deine Bedenken äußerst, und eben sagst, dass du einfach nochmal schauen willst ob nicht eine andere Therapieform besser geeignet ist, wird da keine Beziehung belastet. Im Gegenteil zeigt es, dass du willig und motiviert bist, aktiv an der Behandlung mit zu wirken und eben die beste Option für dich zu finden.

Wenn die Verhaltenstherapie eher was für dich ist, gut, dann wirst du mit deiner alten Therapeutin sowieso nichts mehr zu tun haben. Und wenn nicht, dann zeigt das, dass du dich mit dem Thema beschäftigt hast und erkannt hast, dass die Tiefenpsychologie das Richtige ist.

So können Unsicherheiten die später vielleicht andererseits auftreten würden (und wenn wir ehrlich sind hast du die ja schon jetzt) einfach vermieden werden, was natürlich den Erfolg einer Therapie positiv beeinflusst. Und das weiß natürlich auch die Therapeutin.

Wenn du dich nicht traust es am Telefon zu sagen (ich persönlich habe da aufgrund sozialer Ängste immer ziemliche Hemmungen), kannst du auch eine Email schreiben. Alleine schon, dass du ihr deinen Entschluss mitteilst, ist positiv und mehr als viele andere machen. Manche kommen auch gar nicht mehr, ohne was zu sagen, was ich so gehört habe. Das solltest du auf jeden Fall nicht tun. Nicht nur wirkt es natürlich sehr unhöflich, auch kann die Therapeutin die Stunde dann trotzdem in Rechnung stellen.

...zur Antwort

Das Paket wird dann der DHL übergeben und ab dann gilt die DHL Sendungsnummer.

Bedenke auch, ein bisschen Geld Zuhause zu haben wenn es ankommt, denn DHL wird von dir für die Liederung aus dem Ausland eine Servicepauschale und die Einfuhrumsatzsteuer verlangen.

...zur Antwort

Man kriegt drei Zettel. Auf den Zetteln steht drauf wer welchen bekommt. Auf den Zettel für den Arbeitgeber stehen keine Diagnosen drauf.

...zur Antwort
Weitere Inhalte können nur Nutzer sehen, die bei uns eingeloggt sind.