Durch eine Hyposensibilisierung.
Das Schlimmste ist meiner Meinung nach, dass man den Gesichtsausdruck der Menschen nicht mehr sieht, niemanden mehr anlächeln kann etc.
Ich wüsste nicht, was dagegen spricht, meine Gefühle sind nicht von der Hautfarbe abhängig.
Meine Reiseapotheke besteht aus Ibuprofen, einer Wundsalbe und einem Verbandspäckchen mit Pflastern und Co.
Gerade in der Arbeitswelt muss man als Frau immer wieder beweisen, dass man mit den männlichen Kollegen mithalten kann.
Und selbst dann musste ich zum Beispiel schon miterleben, wie mein Chef eine definitiv qualifiziertere Bewerberin abgelehnt hat, da sie ja wahrscheinlich eh bald Kinder will und dann jahrelang ausfällt. Ich musste mir dann wirklich das Lachen verkneifen als der neue Kollege kurz nach Ende der Probezeit angemeldet hat, dass er 2 Jahre in Elternezeit geht...
Aktuell gibt es weniger Angebote und damit natürlich auch mehr Konkurrenz.
Das wird sich aber im Laufe der nächsten Monate wieder normalisieren.
PS: willkommen zurück.
Offensichtlich ist es dann bei Zahnärzte in Leipzig leicht.
Bei (guten) Hautärzten in Berlin ist es nicht leicht bzw. schnell.
Fall 1: 79
Fall 2: 106
Bildung und Erziehung haben natürlich absolut keinen Einfluss auf eine nicht-standardisierte Messung einer schwammig definierten Größe.
Disclaimer: diese Antwort kann Ironie enthalten.
Ich war 22. Zu dem Zeitpunkt 5 Jahre in einer Beziehung.
Unrealistisch und sinnlos.
Das Bildungssystem so zu ändern, dass die Intelligenz aller Kinder unabhängig von den Eltern gefördert wird, wäre wesentlich sinnvoller.
Die Sprache.
"Herzlichen Glückwunsch, sie haben den Jackpot geknackt!"
Ja, hat es.
Wie genau denkst du denn, dass du das BIP "empfinden" kannst?
Klingt nach Urticaria factitia.
Warum sollte das schlimm sein?
In einem Copy Shop.
Nein.
Wie Hygiene-Standards eingehalten werden, liegt nicht an der GKV.
Schau dir einfach mal die letzte Frage deiner Frau hier bei gutefrage an.