Es ist völlig egal was andere Leute darüber denken. Wenn er komplett dazu steht, wird es von den anderen Leuten akzeptiert werden.

Fühlt er sich damit unsicher, merken das die Menschen, und ziehen ihn damit auf.

Meine Tochter hatte früher ein Dirndl von meiner Schwester bekommen. Sie hat es geliebt. In der Schule wurde sie dafür belächelt. Ihre Antwort: "Du mußt es ja nicht tragen!" - und hat es prompt am nächsten Tag wieder angezogen. Es gab nie wieder Kommentare dahingehend!

Also - nur Mut. Und einfach dazu stehen.

...zur Antwort
Wie kann ich meine Beziehung verändern, es gibt nur Streit und Meinungsverschiedenheiten?

Es ist etwas kompliziert, aber ich bin seit einem Jahr mit einem Mann zusammen. Anfangs hab ich ihn immer geglaubt aber wenn er zum Beispiel sagt das er schlafen geht, ist er manchmal abends noch weg gegangen. Ich hab ihn mehrmals darum gebeten das er mir doch bitte bescheid geben soll, aber er meint das mich das nichts angeht.

Wir sehen uns nun leider nur an den Wochenenden und da dann meist nur abends weil er arbeiten muss.

Jetzt ist es leider zu der Situation gekommen das ich in sein Handy geschaut habe, weil mir etwas komisch vorkam. Das hat er auch gemerkt. In seinem whatsapp waren dann diverse Nummern von Escort Damen.

Ich hab ihn darauf angesprochen und er meinte das er denen nur für einen Kollege geschrieben hätte. Und weil ich ihn liebe und nicht verlieren will hab ich das so hingenommen. Aber es hat mir keine Ruhe gelassen, ich bin generell sehr eifersüchtig und misstrauisch und hab nochmal in sein Handy geschaut. Der Google Verlauf hat mich dann wirklich umgehauen. Über Monate googelt er nach taschengeld Damen und bezahlbaren Mädchen in der Nähe. Jetzt bin ich total misstrauisch geworden und habe total die Probleme zu vertrauen.

Ich weiß einfach nicht wie ich reagieren soll, ich hätte es nie gedacht. Dann ist er heute Abend obwohl er um 20 Uhr meinte das er schlafen geht, an mir vorbei gefahren. Dann hab ich ihn natürlich direkt angerufen und gesagt bekommen das er kein Privatleben mehr habe und abends machen kann was er will.

Eigentlich möchte ich ihn wirklich nicht verlieren und ich überlege schon die ganze Zeit wie ich das wieder ändern kann. Er telefoniert z. B. Auch nur noch sehr kurz mit mir und will dann seine ruhe haben.

Ich verstehe halt nicht wieso er mir sowas nicht offen erzählen kann wenn er abends Koch weg möchte.

Habt ihr irgendwelche Ideen? :(

...zum Beitrag

Schluß machen - sofort!! Oder willst Dir erst AIDS holen? Noch deutlicher kann man doch gar nicht vor Augen gehalten bekommen, daß man dem Anderen nichts wert ist!!!

Der hat Dich gar net verdient!!

Befrei Dich von dem Idioten, genieß Dein Leben. An jeder Straßenecke kannst Du was Besseres finden.

...zur Antwort

Normalerweise bekommt man die Maschine gestellt, es ist aber sinnvoll, eigene Schutzkleidung zu tragen. Erstens paßt diese besser, zweitens ist es deutlich hygienischer, nicht den Helm anderer Leute auf die Haare setzen zu müssen, und drittens brauchst du das Zeug ja sowieso, wenn Du eine eigene Maschine haben möchtest.

Auch Stiefel sollte man eigene tragen, wie bei jedem andren Schuh im Alltag auch.

Ich habe damals glaube ich eine Jacke angeboten bekommen, Helm mußte ich selbst besorgen.

Habe mir damals aber alles komplett selbst besorgt, und ohne komplette Schutzausrüstung steig ich auch bei 40 Grad im Schatten nicht auf die Maschine. Ich häng an meinem Leben. Was ich da so manchmal sehe, wenn die Leute im T-Shirt auf dem Moped sitzen oder in Schlappen... Puh...

...zur Antwort

Woran liegt es, daß manche Menschen so furchtbar Wert auf Pünktlichkeit legen? Das Leben besteht aus mehr als Pünktlichkeit. Ich hasse es ganz ganz schlimm, wenn ich Besuch ab 15 Uhr einlade, und die Leute schon eine Viertelstunde vorher auf der Matte stehen. Dann sind Vorbereitungen unter Umständen noch nicht erledigt, oder ich würde gerne noch duschen, weil ich vormittags geputzt habe- aber das ist dann leider nicht mehr möglich.

Wenn ich mich mit jemandem treffe, möchte ich mir einen gemütlichen Nachmittag machen, und ihn nicht schon in Hektik und gehetzt beginnen müssen.

Und wenn man z.b auf öffentliche Verkehrsmittel angewiesen ist, müßte man schon eine Stunde vorher da sein, um sicher zu gehen, daß man nicht zu spät kommt. In meinen Augen ein NoGo. Lieber 5 Minuten später als derart zu früh den Gastgeber in Hektik zu bringen....

...zur Antwort

Kommt drauf an- haben die Sachen Flecken, wandern sie hier in die Maschine. Und wenns recht heiß ist und ich geschwitzt habe, ebenso. Ansonsten: normalerweise duscht man ja früh, da sollte nix müffeln....

...zur Antwort

Lernen aus deinem Fehler, und künftig im Internet ein wenig vorsichtiger sein mit persönlichen Fotos....

...zur Antwort

Eventuell helfen beim Kontakt mit dem Amt, wenn jemand arbeitslos ist, übernimmt eventuell das Amt die Miete?

Sehr hilfreich wäre es, wenn diese Person einfach ihre Miete bezahlen würde..... Immerhin sollte sie Arbeitslosengeld bekommen. Davon kann man das bezahlen. Der Vermieter wird nicht auf das Geld verzichten, nur weil jemand psychische Probleme hat, das interessiert ihn in dem Moment nicht. Verständlicherweise.

Woher ich die Antwort kenne: eigene Meinung.

...zur Antwort

Wozu? Jemand der mich derart anlügt, hat eh schon verloren und kann seinen Koffer packen. Egal, ob er es zugibt oder nicht. Wer schon bei so nem Kleinscheiß lügt, bei dem möchte ich gar nicht erst wichtige Fragen stellen..... Denn da kommen mit Sicherheit noch mehr Lügen. Also: "...uuuund tschüß!".

...zur Antwort

Wenn man ernsthaft interessiert ist an einem anderen Menschen, stellt sich die Frage gar nicht mehr..... Man merkt doch, ob man weitergehen möchte oder ob einen jemand anderer interessiert?? Ist ja nicht so, als schreibt man von früh bis spät mit irgendwelchen Kerlen, und irgendwo kommt der Punkt an dem man entscheidet "den nehme ich jetzt"🤣

Und solange man jemanden noch nicht mal persönlich kennt, wie soll man sich entscheiden??? Menschen, die man nicht persönlich kennt, sind bestenfalls nette Bekannten oder Internetbekanntschaften, aber ganz sicher keine Freunde!!! Es weiß doch kein Schwein, wer tatsächlich hinter dieser Fake-Person steht. Was glaubst Du, was die Leute alles im Internet schreiben, wer sie wären! Da wär ich gaaaaanz vorsichtig.

"Sobald man Sex zusammen hat"??? Das heißt, du hast mit einer x-beliebigen Person Sex, und meinst erst hinterher zu entscheiden ob Du es ernst meinst??? Ich glaub, ich spinn.... Also ich persönlich halte das lieber andersherum: ich lerne eine Person ERST kennen, und wenn man sich im Laufe der Zeit lieben lernen sollte, dann kommt irgendwann vielleicht mal der Sex. Ansonsten hätte ich viel zu tun, wollte ich mit tausend Typen ins Bett gehen, um festzustellen, auf welchen ich mich festlegen möchte 🙈 und nach ein paar Tagen schreiben schon gleich erst recht nicht! Da muß sich ein Kerl schon ein wenig mehr Mühe geben, mich zu überzeugen, daß er es ernst meint.....

Allein die Fragestellung klingt, als wärst du vielleicht 12 Jahre alt und solltest Dich lieber um Hausaufgaben als um Mädchen kümmern.... Sorry, echt.... Laß die Finger vom anderen Geschlecht, solange Du eine solche Einstellung hast.

...zur Antwort
Hund ist ständig gestresst.. Kann eine Kastration helfen?

Hallo zusammen,

folgende Situation:

ich habe 2 Hunde (Shih-tzu / Malteser Mischlinge). Hündin und Rüde. Die Hündin ist super ruhig und immer sehr gelassen. Mein Rüde ist allerdings das komplette Gegenteil. Er ist ständig gestresst, steht regelrecht unter Strom und kann sich nie wirklich entspannen. Wenn Besucht kommt, rastet er komplett aus und er ist völlig verrückt nach Spazieren gehen.

Er ist ein relativ kleiner Hund und ich bin sonst immer eine Stunde mit ihm spazieren gegangen. Er hat dabei aber so viel Energie und ist in einer Tour am ziehen. Er bellt alle Hunde schon von weitem an. Er markiert beim Spazieren gehen alle 3 Meter. Und nach der Stunde laufen, war er immer noch so aufgekratzt und voller Energie, dass ich es jetzt so mache und noch eine halbe Stunde am Fahrrad zusätzlich mit ihm Laufe.

Aber selbst danach, obwohl er körperlich merklich ausgelaugt ist, steht er noch immer unter Stress und rennt ständig zur Leine und will noch eine Runde gehen.

Mich persönlich stört es zwar nicht, auch mal 2 Runden hintereinander mit ihm zu laufen, aber ich merke ja, dass er körperlich eigentlich nicht mehr kann aber psychisch nicht runterkommen kann, bzw. sich entspannen kann. Und das ständige gestresst sein, ist ja für den Hund auch nicht schön.

Jetzt frage ich mich natürlich, woher dieses Verhalten kommt und ob er eventuell sehr hormongesteuert ist. Habe jetzt im Internet gelesen, dass einige Rüden nach einer Kastration ruhiger sind, nicht mehr so oft den Drang haben wegzulaufen und auch nicht mehr ständig markieren.

Was meint ihr dazu? Kann eine Kastration Abhilfe schaffen?

Ganz lieben Dank schon mal für eure Antworten!

...zum Beitrag

Quatsch. Streß kann man nicht abschneiden. Ursachen rausfinden und entgegenarbeiten!

Was meinst Du mit 1 Stunde rausgehen - einmal am Tag nur? Dann wundert mich net, daß der Hund gestreßt ist..... Auch kleine Hunde brauchen Bewegung und Beschäftigung, genauso wie ihre Ruhezeiten.

Man kann auch mal die Ernährung anschauen. Schlechtes Futter mit viel Weizenanteilen kann hochdrehen, der Eine ist dafür empfänglicher als der Andre, je nachdem, welches Erbe beim Mischling durchschlägt, oder der Soffwechsel sowas verkraftet, kann der eine reagieren, der Andre net.

Sie können auch auf Streß daheim unterschiedlich empfindlich reagieren. Wenn jemand viel streitet daheim oder so, oder arbeitsmäßig vol gestreßt ist. Meinen einen Hund geht das am A.. vorbei, wenn ich gestreßt bin. Der zweite dreht dann hoch wie doof. Der Dritte verträgt das überhaupt nicht und steht dann so unter Streß (hats nicht gelernt, hat Schilddrüse und ist noch net lang bei mir....), daß er sofort auf den zweiten draufgeht. Muß also mich selbst regulieren, dann ist auch dieser Hund wieder streßfrei.....

Auf keinen Fall würde ich kastrieren, solange ich nicht weiß, wo die Ursachen liegen. Denn sonst hast Du nen kastrierten Hund, der immer noch voll gestreßt ist. Macht ja wenig Sinn, ne..... :-)

Das Ziehen und alle Hunde anbellen ist übrigens reine Erziehungssahe. Auch wenn Hund gestreßt ist, kann er anständig laufen, ohne zu ziehen. Man muß das nur konsequent üben und dann auch verlangen. Sonst Rückfall :-)

Beim kleinen Hund in dem Alter ist es normal, wenn der sich bewegen will, rennen will, fit ist. Wenn er aber unter Dauerstreß steht, dann beseitige die Streßursache Und das sind in 995 der Fälle mitnichten die Eier *gg

Bring ihm bei, Ruhe zu halten. Bringe ihm ein Entspannungssignal bei (kann man ergoogeln, da gibs 100.000 Websites wo sowas erklärt wird). Laß nen Hundetrainer mit verhaltenstherapeutischen Erfahrungen mal auf Euren Tagesablauf schauen. Macht IHr zu viel, zu wenig, streßt es ihn, allein zu sein? Vielleicht führst Du auch einfach erstmal Buch: paar Tage nix machen, nur dreimal am Tag ne halbe-dreiviertelstunde Gassi. Wie reagiert der Hund? (Muß man aber paar Wochen machen, damit es ne Auswirkung zeigt!). Dann das Pensum hochdrehen- wie reagiert der Hund, ändert sich was im Verhalten? Wenn man den Verdacht hat, es könnte an der Hündin liegen - evtl. diese mal zu Geschwistern/Freunden/Eltern für 3-4 Wochen geben und gucken, ob sich das Verhalten ändert. Kann durchaus sein, wenns zwischen zwei Hunden so gar nicht paßt, daß das für einen Hund voll der Streß ist. Und Bewegung hilft, Streß abzubauen, vielleicht wil erdeswegen viel raus. Das muß sich nicht in Beißereien äußern, wenn zwei nicht miteinander können sollten.

Was macht IHr sonst in der Freizeit? Wenn was zu viel ist (zB fünfmal die Woche Spielgruppe mit Toben, Hetzen etc.!), sind Hunde gern mal gestreßt. Ein Tagesablauf wie: Montags Agility, Dienstags Fährten, Mittwoch Begleithundevorbereitung, Donnerstag Besuchsdienst im Altenheim, etc. etc. ist zu anstrengend..... Da ist ja ein Managerstundenplan nix gegen.... Manche meinen es gut, wollen den Hund auslasten, und genau damit drehen sie ihn erst richtig hoch, weils zu viel wird. Geh ich heute 2 Stunden Gassi dreimal am Tag, kannst drauf warten, in 4 Wochen 3 Stunden dreimal am Tag gehen zu können - weil Du nur die Kondition vom Hund trainierst. Die Streßursache bleibt damit u.U. unbehandelt.....

Also - Hundetrainer draufgucken lassen vor Ort, alleine wirst auf die Ursache nur schwer kommen. Und keine Kastration, weil das die Ursache nicht beseitigen wird. Dann könntest auch zur häufig praktizierten Lösung "ich fütter den Hund fett" greifen, damit er nimmer so viel laufen möchte. Oder die Kristallkugel befragen.... *gg

...zur Antwort

Das liest sich, als wäre es der Hund Deiner Eltern. Und wenn sie keinen zweiten Hund haben möchten, ist das ihre Entscheidung.

Warum Du keinen haben darfst, wird schon seine Gründe haben - wie alt bist Du denn? Und was für nen Job wolltest Du machen? Wenn Du unter 18 bist und noch daheim wohnst, dann warte einfach, bis Du alt genug bist, einen Hund selbst zu führen und Dich für ein Tier zu entscheiden. Denn wenn Eltern ein Tier kaufen, sind grundsätzlich SIE es, die die Verantwortung dafür haben. Und wenn sie das nicht wollen, mußt Du das akzeptieren. Was machst Du, wenn Du keinen Job findest, und der Hund operiert werden muß? Da kommen schnell mal 4stellige Beträge zusammen! Ich hätte keine Lust, das für einen Hund zu zahlen, den mein Kind haben wollte, aber nicht finanzieren kann..... Denn wenn ich das wollte/könnte, hätt ich selbst mehr Hunde.... ;-)

Letztlich, auch wenn Du schon 18 bist und noch daheim wohnst: die Wohnung/das Haus ist das der Eltern (auch wenns gemietet ist, sind sie die Entscheider!), und wenn sie das nicht möchten, mußt Du das akzeptieren.... Da gibts keine Tricks für.....

Oft ist es ja so, daß man noch gar nicht wissen kann, wo man nach der Schule landet, ob man studiert oder eine Ausbildung macht. Und ob man überhaupt einen Job findet und Geld verdient. Wenn Eltern einen Hund für Dich kaufen, werden sie mit sehr hoher Wahrscheinlichkeit in so einem Fall zumindest auf den Kosten, wenn nicht gar auf Gassigängen und der Erziehung sitzen bleiben.... Ausildung heißt: 8 Stunden Arbeit, plus Anfahrt plus Heimfahrt plus MIttagspause = schnell mal 10-12 Stunden außer Haus. Und dann kommen noch Lernzeiten dazu! Wie soll man sich da um nen Hund ausreichen dkümmern können?? Und das ist letztlich IHRE Entscheidung, ob sie da Lust drauf haben.....

Ich bin selbst Mutter und durfte die Erfahrung machen: Kind hat lieb geguckt, ich konnte net widerstehen, und schon saß ich da mit ner chronisch kranken Katze, die ich ernähren und behandeln lassen durfte auf meine Kosten - obwohl ich überhaupt kein Katzenmensch bin. Und das Beste: Kind zieht aus, als es erwachsen ist, läßt aber das Katzentier hier, weil: "ich hab keinen Platz in meiner kleinen Wohnung (dank kleinem Ausbildungsgehalt natürlich nur ein Zimmer), und kein Geld für Futter und Behandlung, außerdem ist er ja schon älter und bei Dir eingewöhnt, den "kann" ich da nicht rausreißen...". Jo - danke auch..... Ok, selbst schuld - aber ganz ehrlich: NIE Wieder... DAS passiert mir kein zweites Mal. Ist ja net so, als würden Hunde oder Katzen nur 2 Jahre alt werden, da hockt man u.U. jahrelang mit nem Tier da, das man gar nicht haben wollte.

...zur Antwort

Es ist der Job Deiner Schwester, auf ihr Kind und den Hund aufzupassen. Ich denke, sie wird auch ihren Hund und seine Reaktionen am besten kennen. Nichtsdestotrotz: wenn das Kind dem Hund Schmerzen zufügt, kann es schonmal passieren, daß der Hund sich im Reflex umdreht, und nach dem Kind schnappt.

Es ist wichtig, den Hund "lesen" zu können, d.h. seine Körpersprache zu verstehen. Beobachte ihn doch mal: versucht er, auszuweichen, wegzugehen vom Kind, dreht er den Kopf weg, wenn das Kind mit ihm umgeht, duckt er sich, oder leckt er sich die Lefzen ("Lippen"), oder steht er auf und geht, wenn das Kind auf ihn zugeht, das alles könnten Signale dafür sein, daß er sich belästigt fühlt, das zeigt er damit - dann muß man schon reagieren und das Kind wegnehmen. Denn wenn die Mutter des Kindes nicht dafür sorgt, daß der Hund seine Ruhe bekommt, wird er selbst es irgendwann tun. Und ein Hund diskutiert nicht, der packt halt zu, wenn seine ganzen Warnungen, die er körpersprachlich vermittelt, eine nach der andren nicht ernst genommen werden, dann muß er immer heftiger reagieren, weil der Mensch es nicht kapiert.

Das Dumme ist: hinterher heißt es dann immer, der böseböse Hund hat "aus dem Nichts" zugebissen. Nur weil die Halter zu dämlich waren, seine Körpersprache zu erkennen. Oder zu desinteressiert an dem Lebewesen, das sie sich da geholt und für das sie die Verantwortung übernommen haben. Ein Hund kommuniziert nunmal hauptsächlich via Körpersprache, dann muß ich mich mit dieser auch beschäftigen, wenn ich den Hund zu mir geholt habe, und seine Signale ernst nehmen.

Manchmal haben Kinder tatsächlich "Narrenfreiheit" bei Hunden der Familie. Viel öfter ist es aber so, daß die Leute einfach nur zu dämlich sind, ihre Hunde zu lesen, und die Hunde nur so gutmütig sind, so ziemlich alles hinzunehmen. Daher werde ich immer erstmal aufmerksam udn guck mir die Körpersprache vom Hund erstmal richtig an, wenn jemand sowas behauptet, und erkläre diese dann dem Halter. "Guck mal, der guckt weg. Schau mal, der steht auf und geht, sag dem Kind, es soll ihn in Ruhe lassen", "Guck mal wie der sich duckt - der hat gerade nicht wirklich Spaß!!" Und ganz erhlich: das ist SO einfach, weil die Körpersprache nicht anders ist als beim Menschen..... Sich klein machen, bedeutet, das ist mir unangenehm, ich möchte mich verstecken. Ausweichen heißt auch beim Menschen, er möchte nicht berührt werden. Weggucken heißt auch beim Menschen, daß er eigentlich grad eher an Flucht denkt. Das Fell aufstellen = sich größer machen bedeutet auch beim Menschen, daß bei ihm das Faß grad am Überlaufen ist. und meinen Tonfall beim Grummeln, wenn mir was net paßt, kann auch keine mißverstehen - wie beim Hund halt auch.... *gg

Woher ich das weiß: ich halte selbst seit fast 14 Jahren Hunde, meist mehrere gleichzeitig, und bilde sie aus (Begleithundeprüfung, Rettungshunde) - da lernt man ne ganze Menge zum Thema Hundeverhalten un Kynologie.....

Hund deswegen gleich wegnehmen oder ne Anzeige, und das noch im Familienkreis, ist Quatsch. LIeber helfen, den Hund zu verstehn udn ihr diesen Text zeigen oder erkären!

...zur Antwort