Es könnte aber auch von der Zusammensetzung der Stoffe des Blazers kommen. Bestimmte Stoffe lassen ein Kleidungsstück nach einiger Zeit "riechen". Da kann man glaub ich nicht viel gegen machen.

...zur Antwort

Du solltest schnellstens anwaltlichen Rat einholen.

...zur Antwort

Hast Du denn psychische Probleme? Wenn ja, dann kann es schon die Ursache sein.

...zur Antwort

Wie sehen denn die Herzprobleme aus? Es kann tatsächlich vom Kopf kommen (Herzphobie). Vielleicht sollte zunächst einmal ein Langzeit- und Belastungs-EKG gemacht werden sowie ein Herzultraschall.

...zur Antwort

Hallo...

...ich selbst leide unter Spannungskopfschmerzen. Als es begann wurde ich neurologisch abgecheckt... ohne negativen Befund. Auslöser war meine damalige Lebenssituation. Der Stress und die seelischen Dinge haben zu einem akuten Erschöpfungszustand geführt. Ich war deshalb in einer psychotherapheutischen Behandlung, die mir allerdings nicht viel gebracht hat. Hilfreicher war vielmehr eine Kur. Es gibt Kurkliniken, die explizit auch Spannungskopfschmerzen behandeln bzw. eine Schmerztherapie anbieten. Ich selbst habe keine Psychopharmaka genommen... lediglich im absoluten Notfall eine Beruhigungstablette.

Aus meiner Sicht wäre eine Kur das hilfreichste Mittel.

Viel Glück!

...zur Antwort

Vielleicht -> All for one von Bryan Adams

...zur Antwort

Vielleicht hilft es Dir "abzuschließen". Manchmal braucht man so etwas.

...zur Antwort

Hast Du möglicherweise Probleme, die Dich im Unterbewusstsein beschäftigen könnten?

...zur Antwort

Manche Dinge im Leben sind arg unangenehm. Du solltest Dir ein Herz fassen und wieder in diesen Laden gehen. Vielleicht einfach einmal nur zum schauen ohne etwas zu kaufen. Viel Glück dabei.

...zur Antwort
Mietrecht/Insolventrecht

Hallo!

Kurz vor Weihnachten kommt noch so ein kleiner "Burner"

Im April 2011 ist meine Freundin zu Ihrem Vater ins Eigenheim gezogen (Keine Einliegerwohnung). Es wurde ein Mietvertrag aufgesetzt über Vermietete Räume Kaltmiete und Warmmiete Sie überweist immer pünktlich . Doch dann im September genauer am 28. bekam Sie ein Schreiben das Ihr Vater absofort in der Vorläufigen INsolvenz sei und sie die Miete an den Insolvenzverwalter zahlen müsse - kein Ding wurde gemacht. - keine Probleme. Es gab nach dem Rausschmiss von Ihrem Vater (Juni 2012) durch den Insolvenzverwalter keine Mieterhöhung, versiegeln von Räumen etc.

Jetzt im Dezember 2012 nach dem Ihr Vater seit Juli 2012 nicht mehr mit im Haus wohnt bekommt Sie einen Brief von der Hausverwaltung mit der Aufforderung über Nebenkosten Nachzahlung in Höhe von 1300€ die Hausverwaltung wurde durh den Insolvenzvrwalter erst im Juni mit der Verwaltung beauftragt und die "Warmmiete" wurde immer pünktlich inklusive Nebenkosten an den Insolvenzverwalter gezahlt. in der Nebenkostenabrechnung steht über all Ihr Anteil 100% es gibt keine Einzelzähler oder ähnliches. Stellt sich die Frage wo ist das Geld (Nebenkosten) hin!?!?!Der Betrag der gezahlten Nebnekosten ist bis auf ca.: 100€ Deckungsgleich mit der Summe der Nachzahlungsaufforderung von Seiten der Hausverwaltung. Der Vater ist seit Februar 2012 in der Insolvenz. Fakt ist Sie hat einen gültigen Mietvertrag und Ihre vom Vater berechneten Nebenkosten immer gezahlt.

Danke für Eure Antworten wünsche Euch frohe Weihnachten. :-)

...zum Beitrag

Selbstverständlich sind die Vorauszahlungen anzurechnen. Im Übrigen ist es unzulässig, sämtliche Kosten auf den Mieter umzulegen. Dies dürfte dann nur der Anteil für die vermieteten Räume sein.

...zur Antwort

Das ist eine übliche Versandart. Allerdings müssen die Sachen auch lieferbar sein.

...zur Antwort
Sorgen einer Mutter um ihre Tochter......

meine Tochter ist 21 und hat einen Freund, der auch 21 ist. Er ist ein netter Junge, aber faul und antriebslos. Lehre abgebrochen, Führerschein abgebrochen. Arbeitet als "Ungelernter" im Lager einer Polsterfirma. Keine Ambitionen, etwas zu ändern, etwas zu Ende zu bringen. Sie sind mittlerweile etwas über ein Jahr zusammen und ich fange an, mir Sorgen zu machen.

Unsere Tochter hat eine sehr gute Ausbildung genossen, sie ist in einer Apotheke als Pharmazeutisch-Technische-Assistentin unbefristet eingestellt und es gefällt ihr sehr gut dort. Zudem wird sie auch übertariflich bezahlt. Sie hat ein eigenes Auto und pendelt täglich. Derzeit wirft sie einen Teil ihrer Pläne wegen ihm über den Haufen. Sie wollte für ein Jahr ins Ausland gehen und in einer Apotheke arbeiten, anschließend Pharmazie studieren.

Ich habe die Befürchtung, dass er sie durch seine "Larifari-Lebensart" herunter zieht. Es ist eine unregelmäßige Wochenendbeziehung, die sich ausschließlich nach ihm und seinen "Terminen" richtet (Fußball-Kumpels-Konzertbesuche). Ich glaube, jede Mutter und auch Vater wird denken, meine Tochter hat einen besseren Kerl verdient....so ist es auch bei mir/uns.

Ich komme damit schwer klar. Und wenn ich versuche, mit meiner Tochter genau darüber reden zu wollen, kommt ein strenges Mama und aus ist es mit der Diskussion. Wir haben ein sehr gutes Verhältnis - aber als Mutter macht man sich eben Gedanken. Soll ich einfach damit heraus platzen und meiner Tochter meine Befürchtungen mitteilen?

Ich freue mich über jeden Rat von Eltern, die vielleicht mit den gleichen Sorgen kämpfen oder es durchgemacht haben....danke und ein schönes Wochenende!

...zum Beitrag

Deine Sorgen sind aus meiner Sicht berechtigt. Ich befürchte aber, dass Du keinen allzu großen Einfluss auf ihr jetziges Leben nehmen kannst. Du hast bereits versucht mit ihr zu reden. Vielleicht solltest Du es noch einmal probieren. Wenn ihr ein so gutes Verhältnis habt, dann sollte es doch möglich sein. Abgesehen davon muss Deine Tochter selbst Erfahrungen sammeln, auch wenn es derzeit für Dich sehr schmerzhaft ist, Ihren Lebensstil zu erleben. Sie ist aber noch jung und kann ihre Pläne immer noch in die Tat unsetzen. Sie muss allerdings selbst zur Einsicht kommen.

Viel Glück!

...zur Antwort

Ich bin kein Rechtsexperte, aber die Mutter dürfte ihre Unterhaltsverpflichtung durch den Naturalunterhalt (Wohnung etc.) erfüllen. Aus meiner Sicht dürften die Eltern den Kindergeldanspruch haben. Deine Mutter verwendet dies wohl für Dein alltägliches Leben. Dagegen dürfte der Vater barunterhaltspflichtig sein.

...zur Antwort

Vielleicht fällt es leichter, wenn man unwesentliche Teile des Satzes für die Bestimmung ob Komma oder nicht weglässt:

Der Einschätzung folgend stehen beide usw.

Mein Gefühl tendiert gegen eine Kommasetzung.

...zur Antwort

Ich glaube von den Ärzten gab es das mal.

...zur Antwort

Die Sterbegeldversicherung dürfte zum Nachlass gehören. Der Nachlassverwalter bzw. der Fiskalerbe dürfte dann etwaige (Bestattungs-)Schulden hiermit begleichen. Der Ausschlagungserber dürfte hierüber nicht verfügen dürfen.

...zur Antwort

Ich bin da zwar kein Spezialist, aber vielleicht kann man es nicht unmittelbar vergleichen. Die "Amis" haben ihre eigenen Gesetze. In Deutschland wird das Persönlichkeitsrecht des Einzelnen mitunter ermittlungshemmend angesiedelt. Ich meine aber, dass es in Deutschland eine sehr gute Struktur gibt, wenn womöglich aber auch ein zu geringes Personal.

...zur Antwort

Erkundige Dich vielleicht einmal beim Jugendamt. Eigentlich hast Du ein festgeschriebens Umgangsrecht. Die Mutter ist jedenfalls nicht dazu befugt alles "zu lenken".

Aber wie ich Deinen Beitrag richtig lese, machst Du es ja gern für DEIN Kind. Daran solltest Du Dich aufmuntern. Viel Glück.

...zur Antwort