Wie sich die Zeiten ändern.....

Wenn es da ein paar gibt.... immer alleine schnappen ;) ´Man sollte in solchen Szenen ja nicht nur spaß haben ;) sollte ja auch mal rund gehen ;)

aber das hält jetzt jeder eh wieder für doof...^^ Gewalt ist keine Lösung bla bla :.. :D seh ich anders ;)

...zur Antwort

Weil die Server der Hoster in Ländern steht, die nicht so sehr aufpassen wie zb. in Deutschland.... oder wo gar eine Raubkopie nicht mal illegal ist.... und dort wo die Server stehen gelten die Gesetze des Landes indem er steht....

Und was ist so schlecht an streaming seiten? mal ehrlich...die Filmindustrie verdient sowieso schon zuviel daran und bereichert sich ohne ende.... und wenn die mal Filme machen die sehenswert sind... dann geht man da auch ins Kino nachdem man die kritik gelesen hat und kauft ihn sich vllt sogar.... :)

Cheers

...zur Antwort

Guten Tag,

Ich habe zu meiner Bäckerprüfung für mein Schaufenster Getreidekörner genommen (gibt es in Bioläden) und habe Getreidehalme genommen (gibt es in Getreidemühlen oder einfach in der Bäckerei der Tochter fragen ob die Mehl liefernde Mühle da was machen könnte) ... wenn nicht dann aufs Dorf auf die Felder fahren....

http://www.floristik-geschenke-bastel-shop.de/Getreideartikel.html

hier gibts vllt auch was , was helfen könnte....

Zudem natürlich Brotkörbe, hübsche Decken, Tabletts, Sommerlich gehalten das ganze... Und vllt verschieden Brotsorten....aber das hat die "heide2012" schon gut verfasst ;)

Mfg, der Keks

...zur Antwort

Auch wenn das jetzt hart klingt, aber ich denke... es gibt Menschen die passen zusammen und es gibt eben welche die passen nicht zusammen....

Nach 3 Jahren ist manchmal auch die Luft raus, Arbeit ist ermüdend und wenn man sich dann auch noch jeden Tag sieht....das ist nicht für jeden das wahre....

Vllt braucht ihr einfach nur Abstand oder vllt musst du ihn mal wieder so richtig scharf machen... .:) spiel mit deinen reizen und zeig ihn das du Gefühle hast und Sehnsucht nach ihm....

War das denn vorher anders ?

Nach 3 Jahren solltest du ja eigentlich wissen was ihn anmacht und was nicht... mach dich mal wieder richtig hübsch und geh mit ihm Abends weg... und wenn nicht dann geh erstmal alleine...das tut dir ja auch gut für dein selbstbewusstsein wenn du mal nen Tapetenwechsel hast... umso mehr freust du dich dann darauf, dich abends neben ihn zu legen...

Ob du es glaubst oder nicht.... Männer brauchen auch mal zärtlichkeit und liebe und wollen umsorgt werden.... und wenn er derzeit einfach Anti dir gegenüber ist... kann es auch sein das er einfach mal Abstand braucht....

Geb ihm ein bissl Luft und wenn ihr euch seht , dann mach das beste daraus und zeig ihm wie toll du ihn findest.... das wäre wenigstens eine Option.....

Bzgl. dem was melli gesagt hat.... ist doch seltsam aber frauen denken immer gleich an Untreue .... >.< typisch .... es gibt auch einfach manchmal nen Punkt wo man(n) seine Ruhe haben will, wo man einfach nur zocken und chillen will.... ohne freundin die zuhause rumspringt.... manchmal nervt die bloße anwesendheit... :P aber das kann man euch niemals verklickern ohne das es nen riesen Theater gibt....

ich hoffe, ich konnte ein wenig helfen....

Mfg,

Der Keks :)

...zur Antwort

falls du dich für Buttercreme entscheiden solltest habe ich dazu nochmal was geschrieben bei dem anderen Thread... den hier zu spät gepeilt ....

du kannst auch die Marmelade mit ein wenig Wasser aufkochen und andicken und dann verstreichen...dann ist sie ein wenig dickflüssiger und läuft nicht raus ....

Bei dem Wetter empfehle ich immernoch keine Sahne, weils nur verschwendete Zeit ist....

Mit freundlichen Grüßen, der Keks

...zur Antwort

Falls du Buttercreme machen solltest (was grundsätzlich eine gute Idee ist und ich jedem Laien eher empfehle, da diese nicht so schnell einfällt, gerade bei den Temperaturen), gehe damit sparsam um, da diese nicht so gut bekömmlich ist wie eine Sahnefüllung....

Hier kannst du mal schauen ob du die Zutaten zu hast :

auf 250g Butter , 100g Vollei, 100g Zucker (französische Buttercreme)

auf 250g Butter, 375g - 500g Vanillepudding (deutsche Buttercreme)

auf 250g Butter 125g Zucker , 100g Eiklar -> Eischnee geschlagen (ital. Buttercreme)

Die italienische Buttercreme ist leider sehr schwer zu machen... Wenn du fragen zur Herstellung hast, kannst du dich gerne melden.

Mit freundlichen Grüßen, der Keks

(Ps: bei der Hitze sollte man auch keine Sahnefüllung machen, da diese einfach vor dir wegläuft , Konditoren arbeiten mit Kühlphasen, was zu hause schwer nachzuahmen ist.)

...zur Antwort

Guten Morgen,

gleich mal vorweg....bin ich fast der einzige der die Frage hier total seltsam findet? das ist doch eigentlich alles nur Meinungs und nicht Faktenorierntiert!

Zum einen sind erst seit Anfang des 21.Jahrhunderts überhaupt Punkbands in den Charts (Ärzte, Hosen) egal ob du diese Bands als Punkbands bezeichnest aber diese spielen zum Leidwesen aller Punks und treuen Anhängern der alten Wurzeln, doch noch "Punkrock" (geldgeile pseudo ärsche by the way).

Punkrock in den Charts war früher gar nicht denkbar. Die neue deutsche Welle hat auch nicht aus Punkrockbands bestanden oder haben etwa die alten Punkurgesteine wie Slime, Schleimkeim oder Cotzraiz in den Charts gespielt? nicht das ich wüsste :P

Zum anderen... wie schon gesagt wurde... Musik, die in den Charts läuft, ist nicht besser oder schlechter geworden, sie hat sich clevererweise an den Geschmack des Konsumenten angepasst. Das mag dich und viele andere stören, aber ich bezweifel das viele "Chart" -Hörer deine Musik als "gut" oder "toll" erachten....

Und Fakt ist, wer kommerziell erfolgreich ist, der macht was schwer richtig....und Punkrockbands die kommerziell erfolgreich sind, verraten die Wurzeln und das will, zumindest ich, als langer Szenebegleiter definitiv nicht!!! Ergo ist deine Anpreisung daran, das Punkrock viel besser ist, schön und gut, doch würden das viel mehr so sehen, dann wäre der Punkrock nur noch Kommerzkack ala "Die Ärzte" und es gäbe gar keinen richtigen Punkrock mehr, sondern nur noch Mukke zum Kohle verdienen im Punk"röckchen"

Los , fangt mit der Hasstirade an :P Oi Oi! :D

...zur Antwort
Punks - Aussehen und Beruf?

Hey, ich bin 16 Jahre alt und Punk. Ich will hier keine Klischees unterstützen oder so etwas, aber trotzdem spreche ich jetzt hauptsächlich andere Punks an, weil ich hoffe dass die mich noch am ehesten verstehen könnten. Ich bin vor Kurzem von der Schule gegangen und jetzt auf der suche nach einer Arbeit. Da ich mich nicht jeden Tag dort hin quälen will sollte es unbedingt etwas sein was mir auch Spaß macht, wenn möglich etwas Kreatives! Fotografin würde mich zum Beispiel interessieren. Jetzt sind aber meine Haare blond gefärbt und ich muss wieder nachfärben gehen, weil man den Ansatz schon sieht und bei der Gelegenheit wollte ich sie mir endlich blau färben lassen. Die Frage ist jetzt: Findet man so noch einen Job? Ich bin durchaus bereit mich anzupassen und während der Arbeit (wenn es wirklich verlangt wird) auch dementsprechend zu kleiden, nur Haarfarben kann man ja nicht einfach schnell mal ändern. Sollte ich noch warten bis ich einen Job habe? Und wenn mein Chef es dann nicht erlaubt? Kann ich jemals wirklich blaue Haare haben? Und wenn ich warten muss, geht dann vielleicht ein rot? Es wäre schon eher ein relativ knalliges Rot aber ich denke das ist besser als blau.

Gibt es Jobs, wo ich so sein kann wie ich bin? Für mich habe ich leider noch keine gefunden (suche eben etwas Kreatives und da hat man viel mit Kunden zu tun). Wenn ihr auffällige Haarfarben habt, wie ist das bei euch? Was für einen Beruf habt ihr? Das Problem ist eben, sobald man etwas anders aussieht ist das gleich schlecht. Unsere Gesellschaft eben...

Wie geht es anderen Punks dabei, wie handhaben diese die Probleme mit dem Beruf und unserer Gesellschaft, besonders was das etwas andere aussehen betrifft? Ich bin neugierig auf eure Antworten.

Lg, Mony321

...zum Beitrag

Morgen,

also gut ich bin nen Kerl ... aber ich bin seit über 8 Jahren in der Szene und laufe mit Irokesen und gepierct und tattoowiert rum... ich bin aber auch ein Bäcker der wenig bis gar nichts mit Kunden zutun hat....die Problematik ist immer, das man einen bestimmten optischen anspruch hat an die verschiedenen berufsklassen was ja auch durchaus richtig ist....die Frage ist natürlich .... sind blaue Haare es wert, deine zukunft eventuell zu versauen weil du nicht das machen kannst was dir vorschwebt? ist es wichtig , Punkig auszusehen wenn man doch auch nur im Herzen so sein kann und lieber das macht, was man will?

natürlich möchte ich dir da nix ausreden... ich denke mir zb. das in vielen kreativen jobs der kundenkontakt wichtig ist.. und kunden haben ansprüche.. und dennen muss man sich beugen ;) harte realität aber es ist nunmal leider so...

wie wäre es denn als konditorin? dort kann man kreativ sein und wenn man gut ist, viele gute sachen machen (figuren aus marzipan, zucker ziehen, schokoladenskulpturen) dafür muss man natürlich freude haben aber dort interessiert es niemanden wie du aussiehst.... sonst sind kreative berufe immer schwer weil halt viele auf kundenkontakt beruhen... ich kann dir da keine optimal lösung geben doch würde ich sagen das es keine haarfarbe der welt wert ist, seinen berufstraum zu verlieren ;)

Träume nicht dein leben, lebe deinen Traum ;)

Cheers & Oi!

...zur Antwort

Guten Tag,

ich empfehle schonmal, kein Schnittbrot zu kaufen... die Gründe hierfür sind ganz einfach, Schnittbrot ist oftmals älteres Brot ... durch das aufschneiden zieht es nochmal Feuchtigkeit aus der Luft und daher noch weich und "frisch". ein normales Brot kaufen, beim Bäcker kann man zb. von 500g auch 250g schneiden lassen. Und den Rest selber schneiden. Die Lagerung darf nicht zu verschlossen sein... Brot muss atmen...wenn es verpackt ist, schimmelt es schneller , wenn es nicht verpackt ist trocknet es aus....ich empfehle Brotsteintöpfe, dort kann man Brot lange lagern und es kostet nicht die Welt... bei Amazon einfach mal nach "Brottopf" suchen, damit sollte das Schimmelproblem in den Griff zu kriegen sein

Mit freundlichen Grüßen, der Keks

...zur Antwort

Sauerteig kann man auch auf Bestellung in jeder Bäckerei bekommen, das spart viel Arbeit...

Zuhause zu backen ist immer eine schwierige Sache, ich müsste mal ein Rezept rauskramen für Wm Brötchen. Jedoch ist dies für Backstuben geeignet... falls Interesse am testen besteht kann ich das Rezept mal posten.. :)

...zur Antwort

hmm ich versuche das jetzt so detailliert wie möglich zu machen... :P so funktioniert das eigentlich mit jedem Haartyp... :P ich habe zb. ziemlich lange, dünne Haare gehabt....aber funktioniert hat es ziemlich gut....

also Vorraussetzung fürs Iro stellen ist... 1. Ein Kamm 2. 3-Wetter-Tafft (schwarz Haarlack Stufe 5) 3. Freund, Freundin, Mutter, Katze, Hund oder andere Assistenten... einen brauchste bei der Länge

Ich hoffe du kriegst das hin, denn das klingt vllt ein wenig ungewohnt .. :P Zuerst rubbelst du mit der Hand deine Haare so lange bis sie im Ansatz alleine stehen. Das musst du aber richtig machen ...der Anstatz muss ohne Haarlack überall stehen (toupieren - kann man auch mit nem Kamm machen [finde ich aber blöd]) dann sprühste in den Ansatz überall Haarlack rein....nimmst beide Hände und ziehst damit den Iro gerade nach oben....wenn die Spitzen abknicken musst du wieder mit den Händen und dem Haarlack ein wenig nachtoupieren (tut ein wenig weh vllt :P). Iwann müsste der Ansatz bis zur Hälfte stehen...dann Haarlack leicht reinsprühen (jeder denkt immer "je mehr desto besser" aber dadurch werden die Haare schwerer und fallen runter) Dann müsstest du theoretisch den Iro gestellt bekommen, immer wieder ein wenig Haarlack in den Ansatz und hoch ziehen mit den Händen ...zum Schluss mit einem Kamm nochmal den Iro hochziehen das die Abstände gleich sind (aber musst dich beeilen denn wenn der Haarlack trocken ist tut das sau mässig weh)... danach noch Haarlack in die Spitzen und fertig ist der Irokesen :) Ich hoffe ich konnte helfen....wenn du noch Fragen hast, einfach raus damit oder eine Nachricht Tippen ;)

Grüße der Keks :) Oi Oi ein Poser Foto noch by the Way :)

...zur Antwort

Eigentlich kann man zum Maßstab nehmen, wenn du in eine Bäckerei kommst die noch alles selber macht, dann sieht man das an den Produkten das die nicht so identisch aussehen und ein gutes Merkmal ist, wenn ein kleiner Brötchenbackofen im Laden steht, wird meist nicht mehr richtig selber gebacken.

Das beste ist jedoch immer, einfach Fragen, das kostet nichts und da biste auf der sicheren Seite.

Mit freundlichen Grüßen, der Keks

...zur Antwort

Guten Tag, Ich bin Bäcker und kann nur sagen das deine Eltern ein stück weit recht haben.

Ich als Bäcker verdiene sehr wenig für die Nachtarbeit, als Konditorin verdienst du nochmal ein bisschen weniger , hast aber ein wenig humanere Zeiten.

Die Weiterbildung zur Meisterin ist sehr teuer und nicht immer lohnenswert. Aber...

Wenn man diesen Beruf liebt dann sollte man ihn ausüben, denn gute Konditor/innen und Bäcker/innen gibt es nur noch selten und dadurch stirbt dieser Beruf immer mehr aus. Die Leidenschaft und die Liebe zum Beruf machen einen guten Handwerker aus und dieser kann sicherlich auch Geld verdienen. Wenn auch nicht gerade in Deutschland, so aber in Europa. Als Konditorin kannst du aber auch viele verschiedene Eindrücke gewinnen und in echt gute Konditoreien gehen. Sofern du die Liebe zu dem Beruf auch entdeckt hast und aufrecht erhalten kannst.

Mit freundlichen Grüßen, der Keks

...zur Antwort

Die Rebellion ist ja gegen die allgemeine Lifestyle Obsession und ist politisch und durchaus auch härter und gröber durch das Leben auf der Straße oder den Hang zur Freiheit.

Aber Freundschaft, Liebe und Gefühl ist mit das wichtigste in der Szene habe ich festgestellt.... weil man sonst nichts hat.. :-/

Du hast keine beruflichen Aufstiegsmöglichkeiten für gewöhnlich und du hast auch zu oft keine rosige Zukunft, das einzige was du immer hast , sind Menschen die man mag und die einen selber mögen und das versucht man umso mehr zu behalten... weil man sonst eben nichts mehr hat...

...zur Antwort

Guten Tag,

Weißbrot ist Weizenbrot laut definition. Im Handwerk ist beides das gleiche. Jedoch sind dies 3 verschiedene Kategorien.

  • freigeschobene Weißbrote
  • Stangenweißbrot
  • Kastenweißbrot

Weißbrot und Weizenbrot sind 2 Begriffe für die gleichen Gebäcke, jedoch hieß es früher Weizenbrot da es aus Weizen ist, heute aber auch Weißbrot einfach weil sich das so mit eingebürgert hat. Im Handwerk wird es regional wohl verschieden genannt. z.B.: in Nordhessen gibt es kein Stangenweißbrot sondern Kaviarstange.

Mit freundlichen Grüßen, Der Keks (Ich stütze mich auf fachliche Grundlagen, bin gelernter Bäcker)

...zur Antwort