Hey =)
Erst einmal muss ich sagen, dass ich kein großer Fan von dem Wort "Talent" bin, da sowas in meinen Augen nicht wirklich existiert. Es gibt eben Leute, die z.B. ein besseres Auffassungsvermögen, als andere haben und daher am Anfang besser zeichnen können, als jemand anderes. Das kann unter anderem auch daran liegen, dass man schon als Kind sehr viel gezeichnet hat. Jedenfalls denke ich schon, dass dies Einfluss auf die eigenen Fähigkeiten hat und einen Unterschied machen kann. Da du erst 12 Jahre alt bist und wahrscheinlich noch nicht so lange Manga zeichnest, kann man noch nicht so viel verlangen. Ich würde sagen, dass ich jetzt einfach mal die einzelnen Zeichnungen durchgehe und eben das schreibe, was mir so dazu einfällt. Dazu muss ich auch noch sagen, dass ich mich selber nicht als Profi bezeichne, da ich auch noch einen langen Weg zu gehen habe, bis ich diesen Titel tragen kann.
Bild 1 : Das Erste, was mir hier aufgefallen ist und mich gestört hat, ist die Art, wie du die Haare gezeichnet hast. Das ist immer wieder ein gern gemachter Fehler, aber man sollte nicht jede Haarsträhne einzeln zeichnen. Wenn du z.B. mal Manga Haar googelst, dann kannst du sehen, dass das Haar bei Manga nicht so detailgetreu gezeichnet wird, sondern die Haarsträhnen oft nur angedeutet werden, wenn du verstehst, was ich meine. Was mir auch noch aufgefallen ist, ist die Art, wie du die Lippen gezeichnet hast. Ich gehe jetzt einfach mal davon aus, dass das unter der Unterlippe sowas wie ein Schatten sein soll. Erstmal passt dies nicht zum Stil der restlichen Zeichnung, da du das nirgendswo gemacht hast, außer eben unter der Unterlippe und die Form des Schattens ist auch nicht korrekt.
Der Schatten müsste nach Unten hin immer dünner werden und nicht die selbe Breite habe, wie der Teil, der direkt an der Unterlippe liegt. Hinzu kommt noch, dass der Mund etwas schief geraten ist. Ich denke mal, dass du ein Schmunzeln andeuten wolltest, aber da ist dir wohl ein kleiner Fehler unterlaufen. Die Richtlinien für die Platzierung der Gesichtsmerkmale sind wie folgt : Der Haaransatz gehört in die Mitte zwischen Scheitel und Augenmitte. Die Augen sind in der Mitte zwischen Scheitel und Kinn. Die Nase ist in der Mitte zwischen Augen und Kinn und der Mund ist zwischen Nase und Kinn. Es wäre besser, wenn du mit Hilfslinien arbeitest, denn dann wird dir das leichter fallen. Bei der Nase würde ich dir auch einen anderen Stil empfehlen. Was mir auch noch aufgefallen ist ist, dass das linke Auge etwas schief ist und die Augenbrauen nicht ganz passen.
Bild 2 : Die Form des Gesichts ist nicht richtig und der Mund passt so nicht. Bei Manga ist es so, dass der Fokus auf den Augen liegen sollte und deswegen deutet man die Lippen oft nur an. Das was du hier gemacht ist, gehört schon eher mehr in die Kategorie Realismus und passt deswegen nicht zum Rest der Zeichnung und das Selbe gilt für die Augen und die Augenbrauen, da diese im Manga nicht so gezeichnet werden. Die Proportionen des Körpers sind auch nicht ganz richtig. Dafür sehen hier die Haare und die Nase ein bisschen besser aus, als in deinem vorherigen Bild. Bei den Ohren auch immer darauf achten, dass sie symmetrisch sind, sonst sieht's komisch aus.
Bild 3 : Hier fällt mir auf, dass die Augen unsymmetrisch sind. Das Rechte Auge ist viel zu klein im Gegensatz zum linken Auge. Die Ohren gehören auch etwas höher und du hast sie nicht auf der selben Höhe gezeichnet sondern auf unterschiedlichen Höhen. Die Gesichtsform ist hier auch nicht optimal und der Hals passt nicht. Die Haare sind in Ordnung, allerdings ist dir hier der obere Teil der Haare zu platt geraten. Das sieht so aus, als hätte er einen verformten Kopf. Hier auch wieder darauf achten, dass die Augenbrauen stimmen. Dann fällt mir noch auf, dass die Form des Kragens nicht ganz richtig ist und die Haarlinie an der rechten Seite verkehrt.
Bild 4 : Hier ist auch wieder die Gesichtsform nicht optimal und ich denke, dass das rechte Auge etwas zu weit vom linken Auge entfernt ist. Bei der Nase würde ich das untere Ende immer mit einem Schwung zeichnen, als komplett gerade. Der Mund ist von der Position der in Ordnung, allerdings hast du das rechte Ende des Mundes etwas zu weit nach unten gezogen. Hier sitzt auch wieder das Ohr zu tief und der Hals ist nicht korrekt. Die Augenbrauen sehen komisch aus und es sieht so aus, als hätte er keine richtige Stirn, also nächstes Mal daran denken, die Haarlinie etwas höher zu positionieren. Die Haare sind etwas unförmig und der obere Teil ist wieder etwas zu niedrig geraten.
Bild 5 : Zu Bild 5 kann man jetzt nicht so viel sagen, da dieses ja eher im Chibi Stil gezeichnet wurde. Was ich dazu sagen kann ist, dass du wieder diesen einen Fehler bei den Haaren gemacht hast, nämlich jede Strähne einzeln zu zeichnen. Deswegen hast du jetzt auch das Problem, dass man oben bei den Haaren sieht, dass du schlampig gearbeitet hast und das wollen wir ja nicht. Die Nase ist etwas schief geraten und du könntest den Augen ruhig noch etwas mehr Lebendigkeit verleihen, da diese irgendwie etwas leblos aussehen. Bei der Kleidung ist mir noch aufgefallen, dass du da anscheinend die Brust andeuten wolltest, aber dafür ist diese etwas zu gerade geraten.
Bild 6 : Hier auch wieder mehr auf die Gesichtsform achten. Die Pupillen der Augen sind viel zu groß geraten und allgemein erscheint die Augenform auch etwas unkorrekt. Die roten Bäckchen sind falsch positioniert und die Augenbrauen stimmen auch nicht ganz. Die Haare sind in Ordnung, aber ihnen fehlt Schwung. Was viele auch immer wieder gerne machen ist, dass sie die Schultern komplett gerade zeichnen, aber das ist falsch. Geh mal zu einem Spiegel und sieh dir deine Schultern genau an, dann wirst du feststellen, dass diese auch nicht komplett gerade verlaufen. Der Kleidung fehlt es ebenfalls an Form. Setz dich in Zukunft mehr mit Falten und Schatten auseinander und mit dem Kolorieren würde ich auch erst anfangen, wenn du die Grundlagen beherrscht. Übe erstmal diese und danach kannst du dich der Koloration deiner Zeichnungen widmen, denn diese ist hier ziemlich chaotisch. Man merkt eben, dass du nicht viel Ahnung vom Kolorieren hast.
Bild 7 : Mund und Nase sind in Ordnung, aber das rechte Auge ist etwas schief und wieder zu weit vom anderen Auge entfernt. Du hättest die Wimpern am linken Auge ruhig etwas stärker zeichnen können und die Augenbrauen ebenfalls. Die Form des Gesichtes ist in Ordnung, allerdings ist sie noch nicht optimal. Die Haare sehen hier auch wieder etwas besser aus, allerdings fehlt hier auch der Schwung in den Haaren und die Strähnen an der Stirn werden anders gezeichnet. Die Strähnen sind hier einfach zu symmetrisch, das sieht zu unnatürlich aus, da die Strähnen der Haare ja auch nicht überall gleich fallen.
Bild 8 : Was mir hier sofort ins Auge gesprungen ist, ist der übernatürlich lange Hals. Ja, Manga Charaktere haben längere Hälse, als ein normal gebauter Mensch, aber so lang auch wieder nicht. Die Form der Nase passt nicht ganz, da das eher so eine kleine Thaddäus Nase ist und die wollen wir bei Manga lieber nicht haben. Die Position des Mundes ist in Ordnung, aber die Gesichtsform ist nicht optimal. Man sieht z.B. auch, dass die linke Seite des Gesichts fülliger ist, als die rechte Seite und das sollte nicht der Fall sein. Das Ohr sieht gut aus, aber die unteren Linien am Ende des Ohres sind etwas zu schwach. Die Haare sehen diesmal viel besser aus als sonst, weil nicht jede Strähne gleich aussieht und mehr Schwung vorhanden ist. So muss es sein. Das Accessoire im Haar ist auch ganz hübsch, aber die Perlenketten sollten etwas natürlich fallen. Die Position von Arm und Brust ist hier in Ordnung, aber die Schultern haben wieder zu wenig Form bzw. sind zu flach.
Allgemein würde ich dir dazu raten, dich nochmal viel mit der Anatomie eines menschlichen Körpers zu befassen und wenn du wirklich zeichnen lernen möchtest, dann halte dich nicht nur an Mangas, sondern zeichne auch realistisch, denn wenn du das Realistische drauf hast, wird dir das Zeichnen von Manga Figuren viel einfacher fallen, glaub mir. Wenn du dann die Grundlagen von Gesicht, Körper, Haaren und Kleidung (Schatten und Falten!) beherrscht, kannst du anfangen, das Kolorieren zu üben und dich dann mit der Zeit immer weiter steigern. Es ist besser, wenn man Schritt für Schritt vorgeht und nicht alles auf einmal macht. Wenn du ein gutes Zeichenbuch suchst, dann kann ich dir die Bücherreihe namens How To Draw Manga ans Herz legen und von den YouTubern her ist da einer namens markcrilley ganz toll.
Ich wünsch dir noch viel Spaß beim Zeichnen und hoffe, dass ich dir weiterhelfen konnte. ^^
Lg.BestAnimeFan ♥