Geh lieber vorher zum Nagelstudio deines Vertrauens. Ist besser bevor da was abbricht.

...zur Antwort
Hat jemand die Übersetzung?

Hallo, ich bin komplett am verzweifeln da ich den Text in einer Woche übersetzt abgeben muss. Es wäre super nett wenn sich jemand meldet.

Vercingetorix ubique habet dilectum egentium a perdito-rum. Hac coacta manu multos ex civitate ad suam senten-tiam perducit. Hortatur, ut communis libertatis causa

arma capiant; magnisque coactis copis adversarios suos

expellit ex civitate. Rex a suis appellatur. Mittit quoque

versus legationes. Omnes obtestatur, ut in fide maneant.

Celeriter sibi Senones, Parisios, Pictones, Cadurcos, Turo-

nes, Aulercos, Lemovices, Andos reliquosque omnes, qui

Oceanum attingunt, adiungit. Omnium consensu ad eum defertur imperium.

Qua oblata potestate omnibus his civitatibus obsides im-perat, certum numerum militum ad se celeriter adduci

iubet constituitque, quantum armorum quaeque civitas

domi efficiat. Imprimis equitatui studet.

Summae diligentiae summam imperi severitatem addit:

Magnitudine supplici dubitantes cogit obsequi; nam mai-ore commisso delicto igni atque omnibus tormentis necat,

leviore de causa auribus desectis aut singulis effossis ocu-

lis domum remittit, ut sint reliquis documento et magni-

tudine poenae perterreant alios.

His supplicis celeriter coacto exercitu ipse in Bituriges

proficiscitur; qui statim se cum Arvernis coniungunt.

Lucterium Cadurcum, summae hominem audaciae, cum

parte copiarum in Rutenos mittit. Is eam civitatem

Arveris conciliat magnaque manu coacta in provinciam

Narbonensem versus eruptionem facere contendit.

Qua re nuntiata Caesar omnibus consiliis antevertendum

existimavit et Narbonem profectus est. Eo cum venisset, timentes incolas confirmai, presidia circum Narbonem locis, quae hostibus erant finitima, constituit, partem copiarum ex provincia supplementurique, quod ex Italia

adduxerat, in Helvios, qui fines Arve: norum contingunt,

convenire lubet.

His rebus comparatis represso iam Lucterio in Helvios

proficiscitur. Etsi mons Cebenna, qui Arvernos ab Helviis discludit, durissimo tempore anni altissima nive iter im-pediebat, tamen discussa nive in altitudine sex pedum

atque ita vis patefactis summo militum labore ad fines

Arvernorum pervenit. Quibus oppressis inopinantibus,

quod se Cebenna ut muro munitos existimabant, equiti-bus imperat, ut, quam latissime possint, vagentur, ut

quam maximum hostibus terrorem inferant.

...zum Beitrag

Vercingetorix liebte überall diejenigen, die die Verlorenen brauchten. Mit dieser Zwangshand führt er viele der Stadt zu seiner Meinung. Sie wird als gemeinsame Ursache der Freiheit gefördert

lass sie zu den Waffen greifen; und zwang seine Gegner mit großen Kräften

aus der Stadt vertreibt. Ein König wird von seinem Volk berufen. Er verschickt auch

gegenüber den Botschaften. Er ermahnt alle, im Glauben zu bleiben.

Die Senones, die Pariser, die Pictons, die Cadurci, die Turo-

nes, die Aulercos, die Lemovices, die Anden und alle anderen wer

Sie erreichen den Ozean, fügt er hinzu. Mit Zustimmung aller wird ihm die Regierung übertragen.

Mit dieser Macht, die all diesen Staaten angeboten wurde, hielt er Geiseln, und eine bestimmte Anzahl von Soldaten wurde schnell zu ihm gebracht

Jede Stadt bestellte und bestimmte die Menge der Waffen

mach es zu hause. Zunächst interessiert er sich für Kavallerie.

Die äußerste Sorgfalt trägt zur Strenge des Befehls bei:

Die Größe der Hinrichtung zwingt die Zweifler zur Unterwerfung; denn er tötet mit Feuer und mit aller Art von Artillerie das Vergehen des Bürgermeisters

aus einem geringeren Grund werden die Ohren abgeschnitten oder die Augen ausgegraben,

der Fall kehrt nach Hause zurück, so dass sie mit dem Rest des Dokuments und großartig sind.

die Strafen sollten andere erschrecken.

Mit diesen Henkern zwang er seine Armee schnell nach Bituriges

er macht sich auf den Weg; die sich sofort mit den Arverni vereinigen.

Lucterium Cadurcus, ein Mann von größtem Mut, mit

Er schickt einen Teil seiner Streitkräfte zu den Ruthenen. Er ist diese Stadt

Arveris gewinnt und wird von einer großen Hand in die Provinz gezwungen

Er beabsichtigte, nach Narbonne zu fliehen.

Caesar wurde darüber informiert, dass alle Pläne abgewendet werden sollten

dachte und ging nach Narbonne. Als er gekommen war, fürchtete er die Einwohner, verstärkte sie und errichtete Garnisonen um Narbonne, in den Orten, die dem Feind benachbart waren;

er hatte zu den Helvii gebracht, die die Grenzen von Arve berühren:

Ich würde dich gern kennen lernen.

Nachdem er diese Dinge verglichen hatte, war Lucterius bereits in Helvius abgestoßen

er macht sich auf den Weg Obwohl der Berg Cebenna, der die Arverner von den Helviern trennt, in der strengsten Jahreszeit mit dem tiefsten Schnee bedeckt war, war er doch bis zu einer Höhe von sechs Fuß mit Schnee übersät

und so war die Truppe den äußersten Anstrengungen der Soldaten an den Grenzen ausgesetzt

Arverni ist angekommen. Als sie von den Ahnungslosen unterdrückt wurden,

Da die Cebenna glaubten, durch eine Mauer befestigt zu sein, befiehlt er den Reitern, so weit wie möglich zu streifen

den größten Schrecken, den sie ihren Feinden zufügen konnten.

...zur Antwort

Methamphetamin. Da ist man 3 Tage wach und konzentriert.

...zur Antwort