Ist mit etwas Aufwand sicher möglich. Du benötigst aber PHP und Javascript.
Wodurch weisst du das etwas real ist ?
Durch Sinneseindrücke. Du fühlst, dass du etwas anfasst, siehst es usw. Diese Sinneseindrücke kommen von den Nerven und werden erst im Gehirn verarbeitet. Wenn dir dein Gehirn im Traum diese Eindrücke vorgaukelt sind sie wie echt.
Ich würd die FZ38 (hab selber die FZ28 und bin damit sehr zufrieden) oder die P100 nehmen. Zu beiden gibt es Testberichte bei http://www.dkamera.de (mit direktem Fotovergleich).
Du musst dir einen virtuellen Server einrichten. Unter
http://www.php-einfach.de/php-tutorial/php-installieren.php
findest du eine gute Anleitung.
<script type="text/javascript">
var banner = new Array('banner1', 'banner2');
var links = new Array('link1', 'link2');
var element = 0;
document.write('<div id="werbebanner"><a href="'+links[0]+'"><img src="'+banner[0]+'" alt="Werbe-Banner" width="100%"></a></div>');
function wechsel() {
element = element+1;
if(element >= banner.length) {
element = 0;
}
document.getElementById("werbebanner").innerHTML = '<a href="'+links[element]+'"><img src="'+banner[element]+'" alt="Werbe-Banner" width="100%"></a>';
}
function go() {
setInterval("wechsel()", 10000);
}
</script>
in den body-tag schreibst du onload="go()". Für banner1 und banner2 setzt du die Links zu den Bildern ein, für link1 und link2 die Links, die aufgerufen werden sollen, wenn auf das Bild geklickt wird. Das Banner wechselt alle 10 Sekunden. Du kannst auch noch mehr Banner und Links einfügen.
Am Ende der Funktion fehlt }. Bei Story hast du einen Schreibfehler (AndersGeschlecht). Das return muss ans Ende der Funktion und Anstatt getElementbyName würd ich getElementbyId nehmen (und anstatt <textarea>, <div> oder <p>).
function Geschichte() {
var Eingabe = confirm('Willst du diese Geschichte wirklich machen?\nSie erfordert ein wenig Zeit');
var Auto = prompt('Gib eine Automarke ein:','');
var Freund = prompt('Gib den Namen eines Freundes ein:','');
var Freundin = prompt('Gib den Namen eines anderen Freundes ein:','');
var Bekannter = prompt('Gib den Namen eines Bekannten ein:','');
var Adjektiv = prompt('Gib ein Adjektiv ein:','');
var AnderesGeschlecht = prompt('Gib den Namen von jemandem aus dem anderen Geschlecht ein:','');
var TypOderGirl = prompt('Ist dieser jemand ein Typ oder ein Girl','Bitte nur mit Typ oder Girl antworten');
var Getraenk = prompt('Gib etwas ein, was du gerne trinkst:','');
var Zeitvertreib = prompt('Gib etwas ein, was du machst, wenn dir langweilig ist:','');
var Lieblingszeitvertreib = prompt('Gib etwas ein, was du gerne machst','');
var HappyWort = prompt('Gib etwas ein, was du sagst, wenn du glücklich bist.');
var Freudenruf = prompt('Gib einen Freunden ruf ein:','');
var AdjektivZwei = prompt('Gib noch ein Adjektiv ein:','');
var Geheim = prompt('Gib etwas ein, was du machst, wenn niemand zuschaut:','');
var Lieblingszahl = prompt('Gib deine Lieblingszahl ein','');
var Story = 'Eines Freitag Abends entscheidest du dich, deinen ' + Auto + ''rauszunehmen für eine Spritztour mit zwei Freunden. Deine Freunde ' + Freund + ' und ' + Freundin + ' erzählen dir, dass eine Party im Haus von ' + Bekannter + ' abgeht, und Sie überreden dich mitzukommen! Du fühlst dich so richtig ' + Adjektiv + ' dass du das Verdeck an deinem ' + Auto + ' 'runtermachst und drauf losfährst. Nach dem Ihr angekommen seid, schaust du dich um und einfach jeder ist hier! ' + AnderesGeschlecht + ' , heißeste ' + TypOderGirl + ' der Schule öffnet die Türe und bittet euch 'reinzukommen. Du verbringst die ganze Nacht damit, ' + Getraenk + ' zu trinken und mit ' + AnderesGeschlecht + ' zu flirten. ' + AnderesGeschlecht + ' will ' + Zeitvertreib + ' gehen, deshalb entschließt du dich, etwas Spass zu haben. Du stehst auf und fängst an zu+' + Lieblingszeitvertreib + '! Alle flippen aus und jauchzen '' + HappyWort + ' und ' + Freudenruf + '! Du schaust auf und fühlst dich so ' + AdjektivZwei + '. Mit einem Lächeln auf dem Gesicht holst Du ' + AnderesGeschlecht + ' , ihr geht zu deinem Wagen weil ihr ' + Geheim + ' wollt. Während ihr im Auto draußen sitzt, flüstert dir ' + AnderesGeschlecht + ' etwas ins Ohr... 'Ich habe sooo lange von dir geträumt!' Schicke dies an mindestens ' + Lieblingszahl + ' Leute, und Du wirst immer glücklich sein. Wenn Du dies nicht tust, wirst Du nie mehr auf eine Party eingeladen werden und wirst Unglück in der Liebe haben für mindestens ' + Lieblingszahl + ' Jahre!!! ';
alert(Story);
document.getElementById('StoryTeller').innerHTML = Story;
return true;
}
sollte funktionieren
family guy is auch cool
Gib einfach bei Google "Heldenname Item Build" (ohne Anführungszeichen) ein. Da findet man meistens genug.
Kenn mich selbst nicht mit piczo aus aber unter http://webcache.googleusercontent.com/search?q=cache:FvvMxIfvtGEJ:cdnimg.piczo.com/static/FAQ/piczoFAQde.html+piczo+wie+anfangen&cd=2&hl=de&ct=clnk&gl=de (musst den Link kopieren) steht sogut wie alles was du erstmal brauchst. Wenn du trotzdem nicht durchsteigst probiers mal mit nem anderen Anbieter, gibt ja genug und die meisten bieten auch nen Forum oder FAQ oder ähnliches.
http://www.favicons.de/
Ähm...
Zum Technischen:
Da ist ja nicht mal die Grundstruktur einer HTML-Seite. Kein <html>, <head>, <body>, kein Doctype, leere Tags, etc. Da sind 82 Fehler in 47 Zeilen Code. Beschäftige dich am besten erstmal mit HTML (Selfhtml) oder nimm zumindest nen Editor der irgendwas halbwegs vernünftiges zu Stande bringt.
Zum Gestalterischen:
Der braune Hintergrund sieht nicht sehr schön aus und Courier als Normale Schrift geht gar nicht. Ist irgendwie nur eine Aneinanderreihung von Bildern. Das hätte man vielleicht besser als Bildergalerie mit Kommentaren machen können.
Zum Inhaltlichen:
Naja, wie oben geschrieben nur ein paar Bilder mit Kommentaren. Und wieso bedankt sich Paris bei Tommy und Sandra ? Und hast du die Urhebrrechte an den Bildern ?
Such bei Google nach "frames html" (ohne Anführungszeichen) und vorher liest du dir am besten http://www.akademie.de/gestalten/html-und-css/kurse/html-grundlagen-lernen/frames/keine-frames.html durch.
<script type="text/javascript">
function kaufhp() {
if (Geld>800) {HP=HP+15;
Geld=Geld-800;
alert("Sie haben jetzt " + Geld + " Geld und " + HP + " Lebenspunkte!");
document.getElementById('ausgabe').innerHTML='<span id="ausgabe">Sie haben im Moment ' + HP + ' Lebenspunkte und ' + Geld + ' Geld!</span>';
}
else
{alert("Sie haben nicht genug Geld dafür!");
}
}
var Geld=1500;
var HP=50;
document.write('<span id="ausgabe">Sie haben im Moment ' + HP + ' Lebenspunkte und ' + Geld + ' Geld!</span>');
</script>
<button onclick='kaufhp()'>Ändern</button>
sollte funktionieren.
Also: Das mit den Bildern ist ziemlich einfach:
<a href="Link zur Seite mit den Infos">
<img src="Link zum Bild" alt="Alternativtext"></a>
Der Alternativtext wird angezeigt, wenn das Bild nicht angezeigt werden kann.
Den zweiten Teil hab ich nicht ganz verstanden, wär hilfreich wenn du nochmal genauer beschreiben würdest was du willst (willst du einen Button in Form eines Dreiecks, ein Dropdown-Menü oder nur eine Liste mit Links ?).
Ein Konzept, das es nicht schon tausendmal gibt. Etwas Inovatives. Wenn du etwas machst, das es schon oft gibt musst du sehr gut sein um ein Publikum zu bekommen. Falls das der Fall ist: Gut, dann mach das. Andernfalls: Denk dir was neues aus, das Leute interessiert oder spezialisier dich auf ein Gebiet auf dem es noch nicht viele Angebote gibt.
Wie kann ich meine eigene Webshow machen ??
und bei google gibts auch noch einiges ("eigene live web-show")
http://tinyurl.com/2378uyf
Steht da doch. Du musst den Code einfach in deine Homepage einfügen (also direkt in den Quellcode). Bei Homepagebaukästen gibts manchmal die Möglichkeit "eigenen Code einfügen" oder "eigenes Javascript" oder ähnliches.
<script language="JavaScript" type="text/JavaScript">
function vielefenster() {
alert("Du solltest doch nicht klicken.");
alert("Wieso hast du nicht auf mich gehört ?");
alert("Aber jetzt ist es zu spät");
alert("Da bist du aber auch selbst schuld");
}
</script>
<a href="#" onclick="vielefenster()">Nicht Klicken</a>
Den Code einfach in die Homepage einfügen. Die Fenster kannst du auch verändern indem du den Text zwischen den Anführungszeichen änderst.
Neue Fenster kannst du einfügen indem du (in eine neue Zeile, zwischen { und })
alert("Deine eigene Nachricht");
einfügst