Problem mit MyHarmony Software

Hallo Leute Ich habe schon sehr lange eine Universal Fernbedienung von Logitech (300) und es war immer einwandfrei. Ich räume mein PC einmal im Jahr auf und jedes mal muss ich dann halt bei der myharmony.com Seite nachdem ich mich mit E-Mail und Passwort angemeldet habe Microsoft Silverlight und Harmony Browser Plug In neu herunterladen. Das hat bis jetzt geklappt aber diesmal nicht. Ich habe mich ganz normal unter meiner E-Mail Adresse und meinem Passwort angemeldet und bevor ich weiter an meine Seite mit meinen Geräten geleitet werde muss ich mir die oben genannten Sachen installieren, weil ich ja den Desktop Icon und so gelöscht habe. Also habe ich wie gewohnt Microsoft Silverlight installiert und dann Harmony Browser Plug In aber ich werde nicht weiter geleitet. Es ist immer noch das Fenster offen das mir sagt das ich noch Harmony Browser Plug In installieren muss. Obwohl ich es schon installiert habe. Ich habe es oft vom PC entfernt und dann wieder als Administrator ausgeführt und so weiter. Aber die Seite sagt mir immer wieder das selbe und leitet mich nicht durch. Ich habe einen Blu-ray Player den ich meiner Fernbedienung hinzufügen will aber sie sagt mir immer wieder das ich noch die zweite Installation machen muss. Ich habe mal ein Foto hinzugefügt damit Ihr wisst was ich meine. So sieht die Seite aus nachdem ihr euch angemeldet habt und auch schon Microsoft Silverlight installiert habt. Aus irgendeinem Grund leitet die Seite mich nicht weiter obwohl ich installiert und den Anweisungen gefolgt habe. Ich meine ich mach das nicht zum ersten mal deswegen frage ich Euch was da falsch läuft oder ob ihr paar Tipps für mich habt. Ich würde mich über antworten von Leuten die wirklich verstanden haben was ich für ein Problem habe sehr freuen denn ich möchte meine Fernbedienung auf den neusten stand bringen. Für hilfreiche Antworten möchte ich mich schon im Voraus bedanken.

...zum Beitrag

Bei mir besteht das Problem auch. Wenn ich Seamonkey bzw Fireefox benutze, werden Das "HarmonyBrowserPlug-in" sowie Silverlight ignoriert, ich werde immer wieder dazu. aufgefordert, diese zu installieren, obwohl es installiert ist. Rufe ich die Seite mit dem IE auf wird mir nur ein kleiner Teil des Quelltextes der Seite angezeigt. Zu, Login komme ich mit de IE erst gar nicht

Nun habe ich das Ganze mal mit einer virtuellen Maschine getestet, und da funktioniert es einwandfrei. Also muss irgendetwas auf de,Rechner sein, was es blockiert, aber was? Viren kann ich nicht finden, und die Registry habe ich auch schon aufgeräumt.

...zur Antwort

Ich habe Avast jetzt-nach längerem Test gekauft- und muss sagen, es gibt nichts besseres wie Avast.Internet Security. 1. findet es definitiv Viren, die Kapersky nicht findet. 2. ist es preiswerter und 3 haben die auch noch (wie ich finde) einen besseren Support. Dieser ist zwar von Schnelligkeit noch verbesserungswürdig, aber die antworten wenigstens, was man von Kaspersky Labs nicht unbedingt sagen kann.

...zur Antwort

Ich habe auch nie was anderes gesagt, man kann auch nicht unbedingt sagen das Avast oder Kaspersky besser ist. Im Großen und Ganzen werden die sich beide nicht viel tun. Dass kann man ja auch in allen Tests sehen, Nur wie schon mal gesagt jedes Programm ist nur so gut wie sein Support, und wenn der schlecht ist, ist auch jedes gute Prg schlecht, zumindest dann, wen der User vor einem Problem steht, was er ohne Support nicht lösen kann. So, und da habe ich jetzt den Test gemacht und innerhalb von 2 -3 Wochen 2 Anfragen gestellt. 1 bevor ich es installiert hatte und die 2. war eine Testanfrage zu einem Problem was es bei mir gar nicht gab, bzw. ich die Lösung sowieso wusste, aber selbst bei der Testversion die ich noch verwende (gekauft habe ich es noch nicht), habe ich innerhalb von 3 Tagen eine Antwort erhalten. Gut, man könnte behaupten, dass es auch schneller gehen könnte. Aber da muss man als "Otto Normalverbraucher" überall einige Abstriche machen, da gehen kommerzielle User eben vor. Wenn es vielleicht auch ärgerlich ist.

...zur Antwort

Ich habe seit 4-5 Jahren das Kaspersky Internet-Security in Gebrauch. Mit dem Prg bin ich eigentlich auch sehr zufrieden, aber trotzdem werde ich evt. wechseln. Denn der Service von Kaspersky Labs ist gelinde ausgedrückt "nicht der Beste". Ich habe in dieser Zeit mehrere Anfragen gestellt, und meistens nie eine Antwort bekommen, und wenn doch, hat es ewig gedauert. Nun habe ich wg. Lizenzverlängerung vor einer Woche eine Frage gestellt, wo es nur darum ging ob ich zu Kaspersky Pure wechsle, was ca 10€ teurer ist, oder ob ich beim Internet-Security bleibe. Man sollte ja glauben, dass sie auf solche Anfragen schneller antworten, weil sie ja etwas verkaufen wollen. Aber nichts dergleichen, sie melden sich nicht. Nun gut, wer nicht will, der hat schon. ich habe erst einmal Avast Internet-Security installiert. Irgendwie gefällt mir das auch besser. Wie der Service bei denen ist weiß ich nicht, das werde ich erst sehen, wenn ich ihn mal in Ansoruch nehmen muss. Werde Avast aber wohl dem Kaspersky vorziehen. habe aber noch bis Ende Oktober Zeit um es eingehend zu testen. Aber was ich bis jetzt gesehen habe sieht gut aus.

...zur Antwort
nein

Ich werde den Teufel tun und an einem Online-Poker um Echtgeld zu spielen. Denn da ist Betrug vorprogrammiert. Ich brauche mich ja nur mit 4 Accounts an einem 6er Tisch anzumelden und nehme die anderen beiden oder auch nur einen in die Zange. und wer bitte schön soll das merken? In den meisten Fällen keiner auch die Admins nicht. Nun gut ich werde auch mal was dabei verlieren, aber in der Regel kann man da nur gewinnen. Was ich aber genau so "jovel" finde ist die Sache, dass sie keiner Kritik sowie auch keinen Beschwerden wirklich nachgehen. Ich spiele bei Pokerstars schon seit einiger Zeit an Spielgeldtischen. Und so einige Spieler lassen da schon mache "heftige" Beleidigung raus, wenn sie verloren haben. Auf eine Beschwerde hin, wird dem Spieler dann mal der Chat für einige Stunden gesperrt, und das war´s dann auch, und mir wird mitgeteilt, dass ich den Chat ja blockieren könne, aber da ist das Problem ja nicht wirklich gelöst. Ich habe den Leute dann mal des öfteren (berechtigt und nach keiner nennenswerten Reaktion ihrerseits sehr deutlich) meine Meinung gesagt. Auch dieses ohne wirkliche Reaktion ausser. dass ich seit dem bei denen kein Bein mehr so richtig "auf die Erde" bekomme. Denn ist immer wieder wunderlich, dass ich immer bis auf 100000-200000 Chips komme und dann wieder, ohne meine Strategie zu ändern, in den Keller rausche. Nun habe ich mich mir 2 Account zugelegt. Dieses nutze ich fast ausschließlich dafür, meine gewonnenen Chips umzuschichten, was ja bei Pokerstars kein Problem ist. Nun kann ich auch wieder Chips anhäufen. Also. Wenn da alles mit rechten Dingen zugeht, na, dann weiß ich nicht. Hinzu kommt noch, dass sie auch an Spielgeldtischen ein "Rake" eingeführt haben, angeblich wg. Gleichstellung gegenüber Echtgeldtischen, was ich nicht so ganz nachvollziehen kann. Allerdings haben sich interessanterweise (und ich gehe davon aus dass an dort auch so sein wird), die Potteilungen erhöht. wodurch sie an Echtgeldtischen ja mehr einnehmen. Und das mit den nicht ausgezahlten Gewinnen habe ich schon des öfteren gehört und gelesen. Also um Echtgelt bei Pokerstars oder oder auch anderen Portalen ??? Da kann ich meine Knete ja sofort in den Guli werfen !!

...zur Antwort

Anscheinend geht das, wie ich auf anderen Foren gelesen habe, wohl wieder los. Ich habe das gleiche Problem Anfang des Jahres gehabt. Im Übrigen ist das wohl nicht nur die Firma Wenz , sondern auch die Firma Klingel, die dem gleichen ,Konzern der Firma K - Mail Order GmbH & Co. KG angehören, und auch die gleichen Geschäftsführer haben. Wie hier schon beschrieben schieben die das auf eine angebliche Störung ihrer Telefonanlage. (ja ja ;-) ) Nach einer Anzeige bei der Pforzheimer Polizei ( die das nicht glauben wollten weil doch die Firma Wenz so seriös sei), erhielt ich 2 Min. später einen Rückruf der Firma Wenz, mit der Zusage. mich nicht mehr zu belästigen, woran sie sich bis heute auch gehalten haben. Trotzdem habe ich ihnen gesagt, dass ich bei ihnen sowie der Firma Klingel nichts mehr kaufen würde, was ich bis jetzt auch nicht gemacht habe und auch nicht machen werde. Also das was ich empfehlen kann, ist ein Anruf bei der Pforzheimer Polizei. Denn wenn die sich durch viele Beschwerden "genervt" fühlen, werden Sie ja wohl irgendwie reagieren.

...zur Antwort

Hallo, das war mal schön, aber seit einiger Zeit ist die Seite Das 0180-Telefonbuch sowie auch http://www.tk-anbieter.de/0180/ nicht mehr erreichbar. Zumindest bei mir nicht, oder ist das nur bei mir der Fall? Wäre mal schön zu wissen

...zur Antwort

Ich wollte jetzt keinen neuen Thread aufmachen, ich wollte da ich mir evt. einen Ipod zulegen will die Frage etwas erweitern. Ich weiß ,dass Itunes die Lieder in einem vorher definierten Ordner ablegt. Nur die Frage ist: wo werden die Liedtexte gespeichert? Als Metadaten in der jeweiligen Datei des Liedes, oder irgendwo anders. Will sagen kann man evt. die Lieder auch in einem anderen Player mit den kompletten Daten also Interpret, Titel, Genre. Jahr und Text des Liedes etc. in einem anderen Player übernehmen. Ich denke mal mit normalen ID3TAG - Daten wird das gehen, aber was ich nicht genau weiß, ist ob der Liedtext auch im ID3Tag gespeichert wird. ich zumindest habe in den Eigenschaften einer solchen Datei noch nichts gefunden.

...zur Antwort

Konnte diese Frage mittlerweile selber lösen, aber wenn es jemanden interessiert, gesungen haben das einst (1959) Margot Eskens & Silvio Francesco.

...zur Antwort

Das sieht mir aber trotzdem irgendwie nach einem Routerfehler aus. Was hasst du denn für einen Router? Was auch helfen könnte ist, dass du mal den Router für 1-2 Minuten vom Stromnetz trennst (also einfach mal den Netztstecker ziehst). Das wirkt manchmal Wunder

...zur Antwort

Wo soll denn da der Sinn liegen? Ich denke der hat dich geleimt. 1 kostet das jedes mal unnötig Geld. und 2 ist dieses völlig Sinnlos, denn meistens melden sich die Handys, wenn die Akkukapazität zuneige geht. Vielleicht tut es das mit einer entsprechende Klingelton.

...zur Antwort

An der Seite der Karte ist meistens so ein kleiner Schieber, dieser kann sich beim einschieben in den Leser verstellen, und dann ist die Karte schreibgeschützt. Einfach mal schauen und diesen wieder umstellen. Und wenn's das net ist, einfach mal neu formatieren

...zur Antwort

Das geht immer, dem Empfänger wird eine Benachrichtigung ins Postfach gelegt, dass er das Paket im Schalter abholen kann. ich kann mir nicht vorstellen, dass die Post das abgeschafft hat.

...zur Antwort

Wie hast du denn früher den Ipod synchronisiert, Ausschließlich über die Mediathek, was nicht das optimale ist oder Wiedergabelistenm was besser ist . Vor allen Dingen sollte man als Speicherort von Itunes nicht unbedingt die Betriebssystem-partition (in der Regel Laufwerk C) verwenden, oder/und man sollte man den Ordner und die Wiedergabelisten regelmäßig sichern. Wenn du das nicht getan hast, hast du wahrscheinlich Pech gehabt. und musst von neuem anfangen. Allerdings gibt es ein Programm, mit dem man alle auf dem Ipod befindlichen Dateien auf den Rechner holen kann.das Prg heißt SharePod, musste mal googlen. Funzt aber nur dann, wenn du den Ipod noch nicht mit dem neu installierten Ituns synchronisiert, hast, denn dann sind alle früheren Dateien weg. Aber schaue mal hier;

http://www.ipod-forum.de/

Das ist ein gutes Forum Itunes und Zubehör betreffend

...zur Antwort

Das könnte an den Einstellungen des Routers liegen. Kannst du den Emails abrufen? Wenn das auch nicht geht, überprüfe mal die Zugangsdaten in deinem Router. Und wenn's geht, verwende mal einen anderen Browser.

...zur Antwort

Dieses würde ich mir gut überlegen, Internet mit eine Prepaid - Karte (und ich nehme mal an, dass du so seine hast) ist immens teuer, da können schon mal schnell ein paar Hunderter zusammenkommen. Also da würde ich erst bei deinem Provider nachfragen.

...zur Antwort

Das ist Quatsch, bei einer Schliessanlage brauchen nur die entsprechenden Profilzylinder ausgetauscht werden, die zu dem Schlüssel gehören. Allerdings können dieses schon mal bis zu 200€ pro Stück kosten (Stichwort Altanlagenzuschlag). Das hängt aber vom Alter der Anlage ab, je älter die Anlage umso teurer der Zylinder. Aber wie Tobschlüssel schon schrieb, ist das nur der Fall, wenn der Schüssel deiner Adresse zuzuordnen ist z.B. durch angebrachtes Adressschildchen oder ähnl. Ansonsten bezahlst du den neuen Schlüssel (ca. 15-30 € je nach Hersteller) und das war's. Was glückspils85 schreibt ist Quatsch. Zwar versuchen es einige Vermieter, aber wenn's hart auf hart kommt haben die keine Change, und wenn er eine neue Anlage bezahlt hat, kann ich nur sagen eigene Schuld ;-) Wobei man sowieso seine Adresse nicht am Schlüssel anbringen sollte. Eine gute Idee hatte mal Volksbanken. Da gab es früher mal die "Savemark", ein kleiner Schlüsselanhänger in Form einer D-Mark in der Kontonummer und Bankleitzahl stand. Anhand dieser Daten konnten die Banken dann den Besitzer ermitteln, aber das gibt es wohl nicht mehr

...zur Antwort