Hier besteht meiner Meinung nach kein Herausgabeanspruch nach (BGB) § 985.

"Da das Eigentum an den Welpen einer Hündin sich immer nach dem Eigentum an der Hündin richtet, da die Welpen rechtlich so genannte „Früchte“ der Hündin im Sinne des §§ 953, 99, 90a BGB sind, waren Sie ursprünglich Eigentümerin der Welpen." (www.tasso.net)

"Wenn die beiden Personen über WhatsApp besprechen, dass Person A im Fall der Geburt von Welpen einen davon zum Preis X bekommt, dann ist das ein Kaufvertrag unter einer aufschiebenden Bedingung (§§ 433, 158 BGB). Dieser Kaufvertrag ist auch über WhatsApp gültig, denn er bedarf keiner bestimmten Form." (www.finanzfragen.net)

Außerdem sind die Halter des Deckrüden, falls es tatsächlich eine Vertrag gab, vertragsbrüchig geworden, da sie sich nicht mit um die Welpen gekümmert haben. Ist denn schon Geld geflossen?

...zur Antwort

Ich würde meine Reitbeteilligung direkt konfrontiert. Brei der Konfrontation auf diese Merkmale achten: Erröten, innere Unruhe und Schwitzen.

...zur Antwort

Ein T-Shirt kannst du problemlos anziehen, runterfallen wird sie bestimmt nicht und falls doch, kannst du dir den Arzttermin sparen.

...zur Antwort

Entferne das Netzwerk mal auf deinem Laptop und melde dich erneut an. Vielleicht klappt das.

...zur Antwort

Entweder werden wir verarscht, oder es stimmt tatsächlich. Was sollen die Künstler in dieser Zeit machen? Könnte mir das schon vorstellen, die Karten fürs Konzert letztes Jahr sind für dieses Jahr gültig. Aber wahrscheinlich wird es wohl wieder verschoben, ich hoffe die Karten bleiben gültig!!!

...zur Antwort