Also zunächst mal gibt es natürlich Unterschiede zwischen Pro und Air und auch verschiedene Konfigurationen (Speicher, RAM, Prozessor).
Generell sind MacBooks sehr langlebig. Ich selbst habe ein 12 Zoll MacBook (early 2016) auch gebraucht einer Freundin abgekauft und kann nur sagen, dass es schneller und besser ist als mein ein Jahr alter Windows Laptop, den ich vorher hatte.
Ich denke ein zu altes Modell solltest du nicht nehmen. Dann gibt es keine Updates mehr für die neueste Mac OS Version. Also etwas vor 2013 / 2014. Das ist jetzt nicht mehr so empfehlenswert. Außerdem wird der Akku nach einer so langen Zweit auch nicht mehr so toll sein.
Du solltest die vielleicht überlegen, was dein Budget ist und welches MacBook du möchtest. Bei den Pros ist es zum Beispiel ratsam eins ab 2016 zu nehmen. Dann wurden sie weitaus „leichter“ und nicht mehr so schwer und klobig wie früher. Das Air hat auch vor ein paar Jahren ein neues Design bekommen. Schaue einfach mal, was dir da gefällt.
Ein 1-5 Jahre altes Model sollte eigentlich ausreichen. Aber es gilt natürlich, umso neuer, umso länger Updates und umso besser der Akku. Achte auch beim Kauf etwas auf die Ladezyklen des Akkus, um zu sehen, wie gut der noch ist. Man kann den allerdings auch tauschen lassen. Falls es dich interessiert, meiner hält je nach dem was ich mache noch 6 Stunden. Also immer noch besser als beiden meisten Windows Laptops.