Das ist schon Hammer was sich der Kindergarten sich erlauben tut,wenn du denen bescheid gegeben hast frage ich mich warum sie dann das Jugendamt anrufen das ist typisch Für den kindergarten auf einer seite sagen die es ist keine kindergartenpflicht und auf der anderen seite drängen sie einen dazu,und die vom Jugendamt hätte ich nicht mehr rein gelassen, sollen die doch tags über kommen und nicht wenn man selber ruhe haben will fehlt nur noch das man sich den ganzen tag filmen muss um zu zeigen was man gemacht hat und wo man war. Ps: Manche Antworten hier sind super aber mache naja da denke ich das sind minderjährige.

...zur Antwort

Ich wurde auch lange Zeit geschlagen wo ich kind war..... ich bin zum Jugendamt gegenanen,weil ich auch nicht mehr konnte es ging schon so weit das ich nicht mehr wollte.....und ich kann sagen das ich meine Kindheit hasse,jetzt binich 28J und selber Mutter und ich würde nie meinem Kind schaden zufügen egal welcher art,ich habe auch kein Kontakt mehr zu meinem Eltern und kann sagen das es mir jetzt gut geht....Denke nie du wurdest ein Fehler machen sonst bereust du das du diesen schritt nie gemacht hast es geht um DICH

...zur Antwort

Meine Meinung ist man muss kein Kind schlagen man kann sie auch anders Bestrafen... zb kein Fernsehn oder dürfe nicht mit Freunde spielen oder mann erklärt dem Kind das es was Falsch gemacht hat...

...zur Antwort

Das ist von Kind zu kind anders,meine hat zb wo sie 8 Monate alt war schon kleine schmatzer gemacht nicht so wie ein kuss aber trotz dem süß und es hat nicht lange gedauert da konnte sie schon richtig küsschen geben..... Man kann nicht genau sagen wie es ist aber eins ist sicher das ist einfach unbeschreiblich Schön

...zur Antwort
Mein 5-jähriger Sohn ist frech und respektlos, Ist das normal?

Mein Sohn ist 5 Jahre alt und begegnet mir seit längerer Zeit, respektlos und frech. Er befolgt keinerlei Verhaltensregeln, hat des Öfteren Wutausbrüche, beschimpft mich und andere ( auch Erwachsene ) mit Kraftausdrücken und frechen Geesten. Egal zu wem, zu Fremden, seinen engsten Vertrauten (Mama, Oma, Opa usw). Er befolgt die gesetzten Grenzen z. Bsp.“Geh in dein Zimmer“ macht aber dabei / danach den Eindruck, als würden ihn jegliche Konsequenzen gar nicht stören. Hinzukommt, dass er nach einer Konsequenz keinerlei Reue zeigt. Die Versuche, Gespräche mit ihm darüber zu führen, sind völlig erfolglos. Er sieht entspannt darüber hinweg, als wäre nichts gewesen. Z. Bsp. „ Können wir jetzt Fußballspielen?“ Ich lebe mit meinem Sohn seit seinem 2. Lebensjahr allein. Er hat regelmäßig Kontakt zum Vater (14-tägig) am Wochenende. Unter der Woche besucht mein Sohn ganztägig eine Kita, da ich berufstätig bin. Jede freie Minute versuche ich mit meinem Sohn zu verbringen und unternehme schöne Sachen. Mein Sohn erhält 1x wöchentlich Heilpädagogische Betreuung in der Kita, da er an einer Muskelschwäche und einer Gleichgewichtsstörung leidet. Durch dieses Handicap, ist er in allem hinterher. Er ist mit 2 Jahren erst gelaufen, fährt noch Fahrrad mit Stützrädern und meidet Höhen. Vom Kopf her ist mein Sohn eher zu weit. Hat Jemand einen Rat für mich, wie ich mich verhalten soll ?

...zum Beitrag

Mache dir keine sorgen ich habe eine 5 jährige Tochter und sie ist genau so..... und die hat auch ein kleines handicap sie hat eine Sprachstörung und wird von jeden ausgelacht und da entwickelt sich nach einer Zeit wut beim kind.... Veruche mit deinem kind zu reden wenn ihr alleine seit und wenn das nicht hilft dann versuche genau so zu sein wie dein kind z.b. wenn er nicht hört genau so sein das heißt wenn er mal was haben will nicht hinhören und wenn er frech wir auch frech werden einfach das gleiche tun was er macht...... Wenn er dich beschümpfen tut dann würde ich ihm sagen das es nicht geht das mit dem beschümpfen und ihn erklären das er es auch nicht will wenn eine sowas sagen würde.

...zur Antwort