Im Deutschunterreicht soll man etwas über die deutsche Sprache und die deutsche Literatur lesen, daher finde ich es durchaus vernünftig Literatur deutscher Autoren zu lesen.

In Bayern gibt es für die Oberstufe keine Pflichtlektüre (abgesehen von Faust) und deshalb wählen die Deutschlehrer aus, was gelesen wird. Mein Deutschlehrer hat uns gesagt, dass er versucht Literatur zu wählen, die uns ein möglichst breites Spektrum an Themen bietet, damit wir dann in der Abiturprüfung für die B-Aufgabe (ein Vergleich eines bestimmten Themas, das in dem Textabschnitt der Abituraufgabe vorkommt, damit wie das Thema in einem anderen Literarischen Werk aufgegriffen wird) viel zur Auswahl haben, auch wenn diese Frage immer auch nur auf der Grundlage von Faust beantwortet werden kann.

Mein Deutschlehrer hat versucht uns aus jeder Epoche etwas mitzugeben und auch etwas von bedeutenden Literaten. Während ich in der Schule war und diese Bücher lesen musste, fande ich sie auch alle "doof", jetzt allerdings (habe mein Abi letztes Jahr gemacht) gefallen mir einige gut.

 Für mich war es einfach immer ein Problem, etwas lesen zu müssen. Aber da muss man durch und man kann immer noch zu Hause das lesen, was man wirklich lesen will.

...zur Antwort

Ich persönlich (19) liebe Harry Potter und habe die Bücher mehrmals gelesen, das letzte Mal erst vor 2 Monaten. Mir ist allerdings wieder aufgefallen, dass (vor allem) die ersten 2 Bücher sprachlich relativ simpel gehalten wurde, also durchaus kindgerecht. Aber in den weiteren Büchern werden auch die Sprache und die Themen zusammen mit den Protagonisten "erwachsen". Obwohl mir die ersten 2 Bücher vielleicht sprachlich etwas zu einfach sind, liebe ich sie, weil sie einen einfach wahnsinnig gut in die Welt von Harry Potter einführen und trotz relativ kindgerechter Struktur wichtige Themen beinhalten (für mich ist die Beziehung von Harry zu seinen Verwandten, der Blick auf seine Kindheit und wie er endlich einen Ort findet, wo er sich zugehörig und zu Hause fühlt, sehr interessant). Für mich werden sie immer etwas Magisches haben. Die weiteren Teile sind sehr, sehr gut und reißen mir jedes Mal das Herz auseinander (im guten Sinne). Deshalb empfehle ich die Harry Potter Reihe auf jeden Fall. Es ist eine wahnsinnig gute, wahnsinnig durchdachte und magische Geschichte, die sich definitiv für jedes Alter eignet.

(Anmerkung: Als ich klein war, war meine Mutter ein riesen Harry Potter Fan, noch bevor ich überhaupt lesen konnte! Sie hat mich dann später erst darauf gebracht.)

...zur Antwort