Hm als Jugendslang heißt dass eher dass man zuviel Zucker intus hat und nun aufgeputscht ist... eben durch enormen Blutzuckeranstieg ;)
Kinder brauchen kein tierisches Eiweiß, sondern eine ausgewogene Eiweißversorgung in der alle essentiellen Aminosäuren drin vorkommen, und dies kann durch Pflanzen gewährleistet werden. Was es woanders isst, kann es selbst entscheiden. Ich möchte meinem Kind meine Werte vermitteln, und wenn es alt genug ist das selbst zu entscheiden, steht es ihm offen dies zu tun. Davor entscheide ich, genauso wie ich entscheide, dass es nicht dauernd Zuckerbrause trinkt... Ich halte es für eine sehr gesunde Ernährung!
Wenn du körperlich ok bist, habe ein paar Vorschläge für dich:
Selber kochen (so fern du Zeit hast), mit frischen Kräutern würzen und während des Kochens daran riechen. Mal neue Rezepte ausprobieren. Vielleicht hast du im wahrsten Sinne des Wortes, die Sachen die du normal isst satt? ansonsten vielleicht Tees, die gut riechen ausprobieren.
Wenn du dich voll fühlst obwohl du nicht gegessen hast, kann es helfen zum essen scharfen Senf oder z.B Meerrettich zu essen. (Habe ich aus einem Buch über chinesische hausmittel und bei mir hilfts)
Wenn es an Stress oder anderen Belastungen liegt, würde ich vielleicht vor dem essen Entspannungübungen machen, um alles was in deinem Kopf rumgeistert loszuwerden. Wenn du noch voll mit Gefühlen, Gedanken und der Alltagshektik bist ist vielleicht kein Platz mehr für bewusstes Essen?
Hoffe dir geht´s bald besser!
LG
Belinka
Die Verzweiflung die man ob seines "mangelhaften" Körpers empfindet, führt dazu dass man seinen Körper als etwas feindliches, etwas, was eigentlich nicht man selbst ist empfindet. Und es macht einem rein garnix wenn man seinen Feind zum erbrechen zwingt, ihn aushungern lässt, oder ihn mit exzessivem Sport foltert. Man denkt man tut sich dies nicht selbst an, sondern seinem Körper, den man sich gezwungen fühlt zu kontrollieren. Es ist die Hölle, weil man selbst das alles doch fühlt. Alles dreht sich nur noch darum sein Essverhalten zu kontrollieren. Und man merkt gar nicht wie man in Wirklichkeit ALLE Kontrolle über sich verliert, wie man abstürzt, bis es zu spät ist und es verdammt schwer ist da wieder raus zu kommen und noch dazu lebend. Tu dir selbst einen Gefallen und versuch so einen Scheiß NIE wieder. Denk nicht einmal daran! Habe genug Leute gesehen die durch sowas alles verloren haben. Du denkst du hast es unter kontrolle, aber wenn du so etwas auch nur versuchst, stimmt irgendwas nicht. Genau dann, wenn du darüber nachdenkst fängt es an, ab dem Moment, wo es eine Option in deinem Kopf ist, fängt es an. Also hör auf damit!
Naja wenn du das selbst an dir beobachtest: ist doch dann egal ob da medizinische Studien drüber gemacht wurden oder nicht. Ich reagiere auf Schoki, Erdnüsse, allgemein zuviel Fett und Stress. Viel trinken (Wasser)und schwitzen (Sport,Sauna) wirkt sich dagegen bei mir positiv aus.
Hi! Also ich kann echt nicht verstehen, warum so viele Leute so massiv fantasielos sind! Es gibt so Extrem viele leckere vegane Aufstriche ob gekauft oder selbst gemacht. Nur weil ihr so was nie probiert habt müsst ihr doch hier nicht rumpampen.
Also hier noch ein paar Ideen:
1) Gekochte rote Linsen mit Margarine, gemahlenen Walnüssen, gebratenen Zwiebeln und Knoblauch (optional) im Mixer zu einer feinen Paste verarbeiten und mit Salz und Pfeffer eventuell Senf abschmecken.
2) Guck mal im Reformhaus oder Bioladen nach Aufstrichen von Zwergenwiese, gibt es in zig geschmacksrichtungen (mein favorit: Tomate&Rucola) Allerdings mal auf die Zutatenliste gucken, in einigen ist Joghurt drin.
3) Süß: Marmelade oder Fruchtmus, Chocoreal (Eine vegane Nutella): Reformhaus, Famila oder Bioladen auch hier sind einige Sorten nicht vegan, also Zutatenliste checken. Zuckerrübensirup
4) Nussmuse, Erdnussbutter, Mandelmus
5)Bei Famila gibt es auch veganes Zwiebel"schmalz" leider weiß ich nicht wie genau dass heißt. Steht bei uns bei den Aufstrichen
Ansonsten kann ich dir zur Suche nach Rezepten nur wärmstens diese Website empfehlen : http://www.veganwelt.de
Grüner Tee soll, über einen langen Zeiraum hinweg, die Zähne stärker machen.
Eine gesunde, ausgewogene Ernährung (siehe die altbekannte Ernährungspyramide als grobe Richtlinie!), bei der der Körper mit allem versorgt wird als er braucht und nur sehr wenig "leere" Kalorien aufgenommen werden, sowie Bewegung halten dich in Form. Die Pfunde purzeln nicht gleich Kiloweise, wie bei einer Crash-Diät, dafür ist es meiner Ansicht nach gesünder und besser seine Ernährung nachhaltig umzustellen. langsam wird dann der Körper sich auf die neue Lebensweise einstellen und wenn wirklich zuviel drauf ist auch etwas abspecken. Zudem sollte aber auch der Wohlfühlfaktor nicht zu kurz kommen: deshalb ab und zu eine Kleinigkeit (!) naschen. ;)
Allein dieser Zeitaufwand! nur um etwas hinterherzurennen, was sowieso vergänglich ist. Die Menschen sollten sich mehr um ihre innere Schönheit bemühen und sich selbst von dem Zwang befreien besser aussehen zu müssen. Es spricht ja nichts dagegen sich schick zu machen, gepflegt zu sein. Aber soweit zu gehen, dass es einem selbst schadet, z.B durch stressige Diäten, dauerndes tragen von hohen Schuhen, OP´s, Selbstzweifel etc. halte ich für grundsätzlich falsch. Damit tut sich doch niemand einen Gefallen. Und ja: ich denke auch dass dieser Dauerstress, den dieser überzogene Kult mit sich bringt tatsächlich die Erotik killen kann. Wie kann man sich denn entspannen,wenn man immer nur an seine Schönheits"fehler" denkt oder sie bei dem anderen sucht?
Denke oft sind Sachen die im ersten Moment besser schmecken stärker gewürzt (ob mit echten gewürzen oder Geschmacksverstärker ist erstmal egal, zumal auch die teuren Produkte Geschmacksverstärker enthalten.) Jedenfalls gilt das für fertigprodukte oft. und da tritt dann tatsächlich oft eine Gewöhnung ein.
Denke darüber reden, meinungen austauschen, selbst Problemzonen zugeben und damit zeigen, dass kein Mensch, nicht mal die Models selbst, so perfekt sind, wie dargestellt wird. Über die eigenen "Makel" lachen, weil sie echt nicht wichtig sind. Keine Mega-Diätprodukte kaufen, die unterstützen den Glauben daran das dünn sein alles ist. Eine gesunde Ernährungsweise vorleben ! Viele Kinder orientieren sich stark an dem was ihnen als normal vorgelebt wird. Dazu gehört regelmäßig essen, in Ruhe und gemeinsam essen. Eventuell ab und zu zusammen kochen. So bekommt essen eine positive Bedeutung.
Nur mal so: Warum sollte man denn so viel Kaffee trinken wollen? Ich trinke hin und wieder mal ne Tasse aber wie man ne ganze Kanne pro Tag leerkriegen kann schüttel das habe ich nicht mal geschafft als ich durchgehend Frühschicht hatte. (Da brauchte ich nur morgens ne Tasse zum anknipsen ;) Mal ehrlich: die Wirkung lässt doch total nach wenn man dauernd sowas trinkt. dann lieber nur zum Genuss und der lässt auch nach wenn man das Zeug wie Wasser trinkt. Denke wenn man ansonsten gesund lebt ist das Kaffeetrinken nicht so schlimm. Meist sind aber gerade die Leute starke kaffeetrinker, die rauchen, keinen Sport machen und auch sonst eher "Genuss"/Sucht-Menschen sind (ohne das jetzt irgendwie abfällig zu bewerten, soll jeder so leben wie er mag, so lange er keinem damit schadet...)Und dann ist es wahrscheilich die Summe der ungesunden Sachen die es macht und nicht eine alleine. Die meisten Raucher die 100 werden haben z.B viel an frischer Luft gearbeitet, und ansonsten keine anderen Suchtmittel im Übermaß konsumiert. Genauso wird es bei den Kaffeetrinkern sein. ;)
Habe am Anfang ähnliche Erfahrungen gemacht. Wenn du nur zunimmst weil du mehr isst, denke ich dass geht wie bei mir vorbei (hab das aber auch mit meinem Gyn abgesprochen). Wenn du allerdings zunimmst, weil du z.B mehr Wasser einlagerst, würde ich mir auch was anderes verschreiben lassen. Ich nehme momentan den Nuvaring, finde ich persönlich besser. Die wirkstoffe sind ja wie in der Pille nur niedriger dosiert, da sie direkt ankommen. kannst ja mal deinen Gyn fragen, was er davon hält... Die Pille kann z.B auch als nebenwirkung haben, dass du schlechter drauf bist,... und deswegen vielleicht mehr isst?
Mal ehrlich hier laufen Fragen wie: ist es kalorienärmer Nudeln in purem Wasser zu kochen? :D rofl
Da kommt kein Veganer gegen an... nee im Ernst: Veganer haben ihre Gründe. Z.B produziert die Viehhaltung mehr Abwasser als sonst was. Sie hat eine mehr als negative CO2-Bilanz, für Viehfutter wird der regenwald abgeholzt. (und bevor hier irgendwer was sagt: mein Tofu besteht aus europäischen Sojabohnen ;)
Wer sich ernsthaft mal informieren möchte warum Veganer eine so "extreme" Ernährung durchziehen, oder sich vielleicht mal mit der ernährungstechnischen Seite befassen will, dem sei diese Seite empfohlen: http://www.vegan.at
Lebe seit drei Jahren vegan. Wenn man sich ein bisschen mit ernährung auseinander setzt ist das kein Problem. Habe auch immer noch keinen Mangel und wiege genauso viel wie vorherallen Warnungen zum Trotz. Ich verstehe nicht wieso immer noch so viele menschen vorurteile gegen vegetarische Ernährung haben. Es ist doch mittlerweile wirklich wissenschaftlich anerkannt, dass vegetarische Ernährung sogar gesünder sein kann als omnivore...
Ich würde meine Kinder vegan ernähren. Würde aber alles genau überwachen sprich, das Kind regelmäßig vom Arzt untersuchen lassen. Es gibt KEINE Studie die belegt, dass vegane Kinder weniger gesund sind als "normal" ernährte Kinder. Ich selbst kenne vegan ernährte Kinder die keinen Mangel haben. Leider wird in den Medien immer nur von eltern erzählt, die es katastrophal falsch machen und ihre Kinder verhungern lassen, sie nicht zum Arzt geben etc. Das ist aber nicht mit normaler gut durchdachter veganer Ernährung vergleichbar, was diese Eltern durchziehen. Oftmals sind in diesen Fällen, die Kinder nicht vegan sondern makrobiotisch oder fruktarisch ernährt worden, dieser Unterschied wird aber meistens nicht von den Medien beachtet. Ich denke viele von euch können sich einfach nicht vorstellen, wie so eine Ernährung aussehen soll. deshalb sollte man aber nicht vorschnell über irgendetwas urteilen, von dem man keine Ahnung hat. Ich habe etwas Ahnung von veganer Ernährung und bin deswegen auch seit Jahren ohne Mangelerscheinung. Und deshalb werde ich es auch bei meinen Kindern so machen, bis sie alt genug sind selbst zu entscheiden, wie sie sich ernähren wollen.
Milch ist eh Babynahrung! Welche andere Spezies ist schon so gestört wie der Mensch, dass sie im Erwachsenenalter noch Milch trinkt und dann auch noch von einer anderen Spezies... total natürlich ja klar...
Guarana ist in manchen Getränken eingemischt, gibt es auch als Müsliriegel. oder als pures Pulver, was man sich morgens in den Tee kippen kann. Ich mochte es aber nicht so und bin wieder bei Kaffee ;)
getrocknete Aprokosen mit ein bisschen Fruchtsaft und Kokosraspel in den Mixer geben und fein pürieren. Die Klebrige Masse zu kleinen Kugelnformen und in Kokosraspel wälzen. Eventuel auch noch welche unterkneten, wenn das ganze zu flüssig geworden ist. Sehr süß und lecker...
Wenn´s nicht ganz so gesund sein soll kann man auch noch ein bisschen Marzipanrohmasse unterkneten Mjamm!
Ich finde Grießbrei oder Milchreis mit Obst jetzt um diese Jahreszeit toll.
Ansonsten auch gerne Reissalat:
1 Tasse gekochter Reis 1 kleiner Apfel (etwas säuerlich) IEL Petersilie Etwas Rapsöl der Olivenöl 1 kleines Stück Zwiebel (sehr fein gehackt) Etwas Zitronensaft.
Finde ich sehr erfrischend, und macht auch satt.
Oder Kürbisnudelsalat:
1 Portion schleifchennudeln 1 kleine handvoll süßsauer eingelegtem Kürbiswürfeln 1 Stück Gurke in Würfel oder Scheiben
Das ganze verrühre ich mit einem Dressing aus etwas von dem Kürbisessig und Hafersahne(gibt es im Reformhaus bei uns, heißt oatley , die ist sehr leicht) ansonsten geht denke ich auch Naturjoghurt habe es aber nicht probiert. Mit Salz und Pfeffer nachwürzen.
Dazu vielleicht noch ein Baguettebrötchen...