Ich finde es kommt darauf an, wie man sein Leben zusammen finanzieren möchte.

Wenn ihr alle Kosten teilen möchtet bietet sich ein gemeinsames Konto natürlich an. Man muss sich gegenseitig kein Geld überweisen etc.

Hat jeder allerdings noch kosten die nur einen selbst betreffen (Abtragung Kredit, Handy Vertrag, Geschenke, Überraschungen) muss man da eine Lösung für finden.

Ich persönlich finde es gut, wenn jeder einen Teil seines Einkommens für sich zur "freien Verfügung" hat. Nicht, dass ich etwas vor meinem Partner zu verbergen habe, aber ich will mich auch nicht rechtfertigen müssen.

Welches System für euch und eure finanzielle Situation passt müsst ihr dann zusammen herausfinden.

...zur Antwort

Das müsst ihr für euch entscheiden.

Wenn euer Einkommen zum Beispiel 60/40 ist könnt ihr die Kosten auch 60/40 teilen.

Wenn ihr euch mit 50/50 wohl fühlt ist das auch vollkommen in Ordnung.

Ihr solltet nur darüber reden und eine faire Lösung für beide finden.

Unabhängig vom Gehalt kann man auch Vereinbarungen zu gewissen Themen treffen. Wenn er viel Strom verbraucht und du z.B. großen Wert auf Bioprodukte legst zahlt jeder in dem Bereich etwas mehr.

Für jedes Problem gibt es eine passende Lösung 😉

...zur Antwort

Schau doch Mal bei YouTube. Da gibt es mit Sicherheit hunderte Tutorials.

Aus dem Bauchgefühl heraus würde ich sagen trainier aus dem Stand so hoch wie möglich zu springen und such dir einen "Trainingspartner" der deinen Rücken stützt wenn du in die Drehung gehst. Aber am besten schaust du wirklich nach Tutorials bei YouTube oder lässt es dir von jemandem zeigen der es schon dann. Viel Erfolg :)

...zur Antwort

Klar, das ist kein Problem. Solltest trotzdem drauf achten immer etwa zur gleichen Zeit einzunehmen. Eine oder zwei Stunden Unterschied sind nicht tragisch. Aber ließ das doch noch Mal in deiner Gebrauchsanweisung nach oder frag deinen Frauenarzt ob er dir noch Mal alle wichtigen Dinge zur Pille erklären kann :)

...zur Antwort

Open Office gibt es glaube ich auch für den Mac. Ist die kostenlose Version von Microsoft Office

...zur Antwort

Im Drogeriemarkt gibt es Augenbrauenfixiergel. Das hält die Brauen in Form und fixiert die Farbe :)

...zur Antwort

Ist sau schwer mit so wenigen Infos das Richtige zu finden. Da kann man fast nur raten. Loona-Everybody in the floor (Uh la la la) ?

...zur Antwort

Der JoJo Effekt kommt, wenn man seine Ernährung für eine kurze Zeit (zB durch ne Power Diät oder nichts essen) und danach wieder wie immer isst. Der Körper realisiert einen Mangel und versucht den dann wieder aufzufüllen. Deshalb isst man tendentiell mehr als vorher oder hat Heißhunger. Ich kenn mich da nicht so aus, aber durch eine Therapie fangen Magersüchtige nicht wieder an zu essen wie früher. Das ist ein schrittweiser Prozess. Es ist eine Krankheit mit der man nicht spaßen sollte. Ich denke schon, dass sich der Magen verkleinert, wenn man für einen langen Zeitraum weniger isst, aber Ich denke es hat mehr mit der Psyche zu tun als mit dem verkleinerten Magen.

...zur Antwort

Zum einen vermittelt uns die Pharmaindustrie, dass es für ALLES ne Tablette gibt. Egal welche Beschwerde du hast, es gibt ein Medikament dagegen. Viele Menschen greifen lieber auf irgendwelche Medikmente aus der Apotheke zurück statt zum Arzt zu gehen. Viele dieser Medikamente helfen aber nicht, weil die Ursache für die Beschwerden wo anders liegen. Das heißt aber nicht, dass alle Medikamente schlecht sind. Einige helfen ja wirklich und können lebensrettend sein.

...zur Antwort

Hab mal geschaut und 3/4 Arm Shirts gibts echt fast gar nicht im Internet. Kommt natürlich auch immer auf den Style an den du trägst.

Urban Classics hat diese klassischen 3/4 Arm College Shirts und Urban Outfitters hat T-Shirts mit etwas längeren Armen. In wie weit die dann länger sind oder ob das nur vom Model abhängt kann ich dir allerdings nicht sagen.

...zur Antwort
Wie werde ich unabhängiger?

Hallo meine Lieben! Ich habe ein Problem... Ich hab keine Familie und meine Freunde sind keine richtigen Freunde, sie tun zwar so aber ich bin nicht gerne mit ihnen zusammen da sie sich nicht wie Freunde Verhalten. Mir ist bewusst, dass ich ziemlich kaltherzig bin, aber es gibt einen Menschen von dem ich regelrecht süchtig bin. Mein Freund- er kennt mich in und auswendig und weiß was alles in meinem Leben passiert ist. Durch ihn habe ich alles verarbeitet, aber in letzter Zeit fühle ich mich ständig alleine. Wir sehen uns täglich, aber immer wenn er kurz vor Mitternacht geht komme ich in ein tief. Mir geht es täglich so schlecht dass ich Stunden weine ich ziehe mir traurige Musik rein und rauche mir mein Leben raus.. Ich weiß nicht was ich machen soll...ich hab immer so ein Gefühl das man nicht beschreiben kann...wenn ich schlafe, wenn ich Sport mache, Bade, spazieren gehe, lerne...egal was ich mache es ist immer da. Nur wenn ich ihn sehe nicht. Er wird immer sehr traurig wenn er merkt wie schlecht es mir geht und wir lieben uns beide von ganzem Herzen, aber ich habe fürchterliche Angst ihn dadurch zu verlieren. Dass er eines Tages zu mir kommt und sagt: ich will nicht der Grund sein dass du so leidest...wir beide haben jeder einen Traum der uns Momentan sehr verfolgt...ich weiß nicht was mit mir los ist...ist das eine Depression? Oder einfach eine...Reaktion oder sowas weil ich auf einmal Gefühle zeige? Ich weiß es ist ganz schön lang geworden. Tut mir leid! Falls jemandem etwas einfällt bitte helft mir! LG N�?��?

...zum Beitrag

Ich würde dir so gerne helfen, weiß aber leider nicht wie.

Ich glaube das Problem ist, dass du so abgeschottet bist. Wenn du richtig gute Freunde hättest, mit denen du auch ohne deinen Freund etwas unternehmen kannst würde es das Ganze etwas auflockern. Du hättest einfach noch andere Dinge im Kopf. Such dir neue Freunde ist ein echt beschissener Rat, die liegen ja auch nicht auf der Straße rum.

Vielleicht hilft es dir ein neues Hobby zu suchen oder eine Team-Sportart zu machen. So lernst du eventuell neue Leute kennen oder lenkst deine Gedanken auf etwas anderes. 

Dieses Gefühl in dir solltest du vielleicht nicht als Verlust sehen, sondern eher als pures Glück. Du hast einen Menschen an deiner Seite der dir die Welt bedeutet und der das Gleiche für dich empfindet. Mit ihm zusammen bist du zu dem Menschen geworden, der du gerade bist und das ist doch was gutes, oder?

...zur Antwort

Das kenne ich nur zu gut. Manchmal sitze ich mit meinen Mädels da und in der ersten Stunde habe ich noch kein einziges Wort gesagt.

Bei mir kommt es allerdings darauf an, wie gut ich die Personen kenne mit denen ich zusammen bin und wie wohl ich mich in der Situation fühle. Ich will dann einfach nicht auffallen. Je häufiger ich mich mit den Personen treffe, desto offener werde ich auch.

Eventuell kannst du, wenn du Gesprächen zuhörst, einiges Aufschnappen und in andere Gespräche integrieren. Wenn dir beim Gespräch etwas im Kopf rumschwirt hau' es einfach mal raus und warte auf die Reaktion. Da muss man sich nur kurz überwinden. Denn ich denke was am meisten hilft ist zu sprechen, sich zu überwinden und es immer weiter zu versuchen.

Vielleicht hilft es dir auch, wie Mountainbikerin sagt, viel zu lesen oder zu schreiben. Dadurch wird man einfach wortgewandter.

...zur Antwort

Wenn du auf eine andere Schulform welchselst hast du natürlich die Möglichkeit einen anderen Schulabschluss zu machen. Und mit dem kannst du dann andere Ausbildungen machen, oder mit dem Abitur sogar studieren. Welche Schulform für dich jetzt die richtige ist kann ich dir nicht sagen. Das kommt natürlich auf deine Noten an.

...zur Antwort

Das kann man nicht so verallgemeinern. Das kommt auf dich an.

Als erstes solltest du auf jeden Fall deine Papiere beim Straßenverkehrsamt beantragen. Dauert nach deren Angaben 3 Monate, aber in den meisten Fällen gehts viel schneller. Du musst, wenn ich mich nicht täusche 14 Theoriestunden in der Fahrschule machen. Wenn du parallel dazu lernst kannst du, wenn deine Papiere da sind direkt zur Prüfunge gehen. Dann noch die Fahrstunden. 12 sind Pflicht- oder auch Sonderstunden. Und dann musst du ja auch erstmal lernen zu fahren. Also rechne da nochmal grob 15-20 normale Stunden dazu.


Alles in allem würde ich sagen man braucht etwa 5-6 Monate für den Führerschein. Je nachdem wie oft du Fahrstunden nehmen kannst und wie viele du brauchst.

...zur Antwort