Hi, ich finde dieses Gebiss am Pferdemaul-freundlichsten: http://www.kraemer-pferdesport.de/stuuml-bben-Golden-Wings-Trense-doppelt-gebrochen.htm?websale8=kraemer-pferdesport&pi=350227&ci=250229 Noch besser ist natürlich gebisslos. ;) Liebe Grüße :D
Hallo Serangel, wenn du deine Kaninchen regelmäßig freilaufen lässt und sie dabei übermütig Luftsprünge machen, sich wälzen und vergnügt herumrasen und sich jagen, kannst du auf jeden Fall davon ausgehen, dass sie sich pudelwohlfühlen und viel Spaß haben. Zu ihrem Wohlbefinden trägt vor allem auch artgerechte Haltung bei. Pro Zwergkaninchen mindestens 2 Quadratmeter, es gilt aber je mehr desto besser. Dazu immer frisches Wasser, frisches duftendes Heu, gesundes Gemüse (Paprika, gurke, Möhre, Chicorre, Chinakohl, bischen Brokolie, bischen Radieschen, Fenchel,...) und kleine Mengen Kräuter(Basilikum, Petersilie, Dill, Zitronenmelisse,...) und Obst (Apfel, selten Banane, manchmal Trauben, ... ABER KEINE Citrus-Früchte). Liebe Grüße, Beauty2013 und noch viiieeel Spaß mit deinen 2 Süßen ;) .
Hallo wandamanda000, Kaninchen sind sehr anfällig für Abszesse. Daher ist es eigentlich sehr wahrscheinlich, dass es sich um einen solchen handelt. Wenn du dir jedoch 100%-ig sicher bist, dass dein Kaninchen an dieser Stelle keine Verletzung hatte, dann handelt es sich vielleicht um einen Tumor oder eine Wucherung/ ein Geschwulst oder, oder, oder.... Das lässt sich per Ferndiagnose leider nur ganz schwer sagen. Ich denke es reicht, wenn du morgen mit deinem Kaninchen zum Tierartzt deines Vertrauens fährst. Denn so ein Geschwulst/Abszess wird nicht von heute auf morgen plötzlich doppelt so groß sein. Wenn du dann morgen beim Tierartzt bist, ist es wichtig, dass du ihm/ihr sagst, dass du keine Verletzung an der Stelle feststellen konntest und ob sich dein Kaninchen normal verhält oder irgendwelche Verhaltensauffälligkeiten zeigt. Ob es außreichend frisst oder sich oft zurückzieht und irgendwie "müde" erscheint.
Ich hoffe, ich konnte dir weiterhelfen, und drücke dir die Daumen, dass es nichts ernstes ist. Liebe Grüße, Beauty2013
hallo katyeiu, du solltest UNBEDINGT morgen mit deinem Kaninchen zum Tierartzt fahren, ( das hättest du eigentlich sofort tun sollen, ) da das Humpeln auf Schmerzen und eine Verletzung hindeuten. Ich hoffe, du gehst wirklich so schnell wie möglich zum Tierartzt, denn so eine Verletzung kann unbehandelt echt schlimme Folgen für dein Kaninchen haben! Trotzdem liebe Grüße. ;)
Hi Herbstzauber1, du musst einfach versuchen, dich soweit wie möglich zu entspannen. Wenn du total verkrampfst, funktionierts erst recht nicht. Versuche nicht, dich mit den Beinen festzuklemmen, oder die fersen nach unten durchzudrücken. Versuche dich zu entspannen und mit den Bewegungen deines Pferdes mitzugehen . Ich hoffe, ich konnte dir ein bischen weiterhelfen. ;)
Hi Atlanticwave, du solltest sie auf neutralem Boden, das heißt z.B. einem Raum, indem keines deiner Kaninchen jemals frei hoppeln durfte, vergesellschaften. Deine Kaninchen werden sich dabei einige zeit lang hinterherjagen und einander
"berammeln" . Unter umständen werden auch buchstäblich die Fetzen fliegen, da die Kaninchen sich auch gegenseitig Fellbüschel rausrupfen. Das sieht um einiges schlimmer aus, als es ist! Eingreifen sollte man nur, wenn wirklich Blut fließt und die Kaninchen dabei sind, sich wirklich ernsthaft zu verletzen. Das Vergesellschaftungsgehege solltest du größtmöglich gestlten, bei 3 Kaninchen sollten es schon mindestens 8 Quadratmeter sein, damit die Kaninchen sich auch aus dem Weg gehen können. Zusätzlich solltest du mindestens 4 Häuschen aufstellen, welche alle mindestens 2 Ein- und Ausgänge haben müssen und mehrere Futterstellen einrichten. Während der Vergesellschaftung sollte grundsätzlich darauf geachtet werden, dass die Kaninchen nicht wieder voneinander getrennt werden, bis sie gemeinsam aus einem Napf fressen können, da sonst das Ganze wieder von vorne losgeht.
Wenn du das alles beachtest, sollte die Vergesellschaftung deiner 3 problemlos verlaufen. Ich wünsche dir noch viel Spaß mit deinen Kaninchen. ;)
Ich denke, Seelenverwandtschaften sind nicht möglich, da es zwischen Pferden und Menschen einen zu großen Unterschied gibt, als dass es so etwas geben könnte. ;)
Wenn du beim Galopp nicht "hochfliegen" willst, dann musst du beim Galloppieren den Sattel sozusagen mit dem hintern den Sattel auswischen, ich weiß, klingt komisch, aber versuche es einfach mal. ;)
Hallo,
das nennt man " Wamme " das bekommen die Weibchen mancher Kaninchenrassen nach der Geschlechtsreife. Jedoch gibt es auch Kaninchenrassen, die keine solche Wamme oder kaum eine bekommen. Eine Wamme ist eine Hautfalte, in der Kaninchen Weibchen fett ansammeln, daher haben schlanke Kaninchen Weibchen auch eine kleinere Wamme als dicke Kaninchen Weibchen. Das bedeutet also nur, dass dein Kaninchen nun die Geschlechtsreife hinter sich hat und nun bereit wäre, Jungtiere zu bekommen. ;) Ich hoffe, ich konnte dir weiterhelfen und noch viel spaß mit deinen Kaninchen. ;)
Hallo,
da brauchst du dir wirklich nicht so viele Sorgen machen und kannst dein Kaninchen auf jeden Fall ruhigen Gewissens wieder zurück zu seinen Kumpels und Kumpelinen setzen. Die Temperaturen sind ja immer noch weit von den Minusgraden entfernt. Ich hoffe, ich kommte dir weiterhelfen und noch viel Spaß mit deinen Kaninchen. ;D
Hallo,
als allerwichtigstes natürlich genau wie im Sommer auch . Ansonsten : natürlich frisches Gemüse und Obst besonders auch nicht mit Möhren, Äpfeln, und Fencheln geizen. Als Kraftfutter eignen sich alle möglichen arten von Sämereien. Ich zum Beispiel verfüttere eine Mischung aus Sonnenblumenkernen, groben Haferflocken und einer kleinen Menge Erdnusskerne für Abwechslung zusätzlich manchmal ein bisschen Knäckebrot oder ungesüßte Cornflakes. Ob der Löwenzahn und das Gras an den verfärbten stellen noch in Ordnung ist kann ich per Ferndiagnose nicht sagen, aber zur Sicherheit solltest du nur unverfärbtes Grün an deine Kaninchen verfüttern. Um einen Kaninchenstall winterfest zu machen, reicht es bei gesunden, fitten Kaninchen meistens schon aus, Für eine große Menge Stroh und Heu verfügung zu stellen, damit sie es wenigstens von unten warm haben und gegen Zuglufthelfen Windschutz Netze aus dem Baumarkt echt super. Ebenso sind Windschutznetze auch prima für dein Freigehege als Witterungsschutz geeignet. Und ganz nebenbei halten sie auch noch Fliegen und anderes lästiges Getier ab. Ich hoffe, ich konnte dir weiterhelfen und noch ganz viel Spaß mit deinen Kaninchen. ;)
Hallo,
bei Kaninchen ist es leider manchmal so, dass sie nie wirklich stubenrein werden, jedoch kann es manchmal wahre Wunder bewirken, verschiedene Streusorten auszuprobieren z.b.: Holzpellets, Strohpellets, Spielkastensand (aus dem Baumarkt), Späne, Hanfstreu, mit Stroh drüber oder auch Heu oder beides? .......... Da gibt es wirklich seeeehhhhr viele Möglichkeiten, meine beiden fahren total darauf ab, in ihre Sandkiste zu machen. Und sich hinterher genüsslich drin zu wälzen. =D ^^schmunzel^^ Ich hoffe, ich konnte dir weiterhelfen. ;)
Hallo, das Problem kenne ich leider auch, da hilft leider nur geduldig sein und sich die Erzieherinnen einzeln zu schnappen, um auch sie darüber aufzuklären. ;)
Hallo, du brauchst deswegen doch nicht zum Tierartzt gehen. Mein Kaninchen hat das auch öfter mal. Das ist wirklich kaum der Rede wert! Das wird bald sowieso bald von selbst weggehen. Wenn du deshalb zum Tierartzt fährst, ist das doch sowieso nur zum Fenster rausgeschmissenes Geld. Ich hoffe, ich konnte dir weiterhelfen.
Hallo, nein, es ist mit Sicherheit nicht schlecht für sie, die Inhaltsstoffe klingen sehr gut. Jedoch solltest du darauf achten, ihnen nicht allzu viel davon zu geben, denn Weizenähren könnten deine Kaninchen schnell übergewichtig werden lassen. Daher solltest du es eher als Leckerlie betrachten. Aber in Maßen ist das sicher voll in Ordnung. Ich hoffe, ich konnte dir weiter helfen und noch viiieeeel spaß mit deinen Kaninchen. ;)
hall Lizzoria, ich muss mich meinen Vorgängern anschließen, denn Kaninchen und Meerschweinchen zusammen zu halten ist wirklich nicht in Ordnung, denn sie haben ein völlig unterschiedliches sozial leben und können sich überhaupt nicht verstehen. Und der vergleich mit Hund & Katze der hinkt wirklich an allen vier Beinen, denn Hunde haben ja immer noch den Menschen als Bezugsperson und Katzen sind sowieso eher Einzelgänger. Stattdessen solltest du dir zum Beispiel aus dem Tierheim ein zweites Meerschweinchen holen und dich hier über dein neues Haustier informieren : http://diebrain.de/ . Bei Zooplus zum Beispiel gibt es preiswerte Freigehege, mit denen kannst du außerdem das Gehege deiner Meerschweinchen vergrößern, das wäre zumindest ein Anfang. wenn du dich außerdem auf der vorhin schon genannten Internet Seite über die richtige Ernährung von Meerschweinchen informierst und dich dann einigermaßen daran hälst. Wirst du viel und lange Freude an deinen Meerschweinchen haben und sie werden es dir mit ihrem vertrauen danken. ;) Ich hoffe, ich konnte dir weiterhelfen ;D
Da wird deine Häsin meinen, etwas entdeckt zu haben, wovor sie ihre kumpels und kumpelinen warnen muss. Mein Kaninchen hat das auch mal gemacht, nachdem ich in den gleichen raum gegangen bin. Da ist es auch auf und ab gelaufen und hat bei jeder Drehung mermals geklopft. da hat es geholfen, dass ich mich einfach zu ihm gesetzt habe. Da ist er dann angelaufen gekommen und hat sich kraulen lassen. danach war dann wieder alles in ordnug. das kannst du ja auch mal probieren. ;) Viel glück! =)
Hallo, erstmal ;) ich kann das jetzt als ferndiagnose leider nicht so gut beurteilen, aber es gibt da mehrere mögliche Gründe, an denen es liegen könnte erstmal dazu, dass sie den Rammler attackiert; 1. das Gehege ist zu klein ( bitte bedenke hierbei pro Kaninchen mindestens 2 Quadratmeter, bei Außenhaltung mindestens 3). 2. Das Kaninchen könnte Scheinschwanger sein ( das müsste in ca. 2 Wochen jedoch wieder aufhören. Jetzt zu dem Problem, dass sie dich oder andere Menschen attackiert; 1. Sie fühlt sich durch deine Hand / dich bedroht. 2.Sia hat schlechte Erfahrungen mit Menschen gemacht und zeigt daher dieses Verhalten. 3. Sie ist scheinschwanger in diesem Fall müsste sie sich in ca. 2 Wochen wieder normal verhalten. ;) Aufjedenfall kannst du da nichts machen: :)
Gratulation, ich hätte auch gern einen hengst;)
hi, dann sag deiner mutter aber sie soll sich mal über artgerechte kaninchenhaltung schlau machen hier ein link zu einer Internetseite, auf der alles wichtige vermerkt ist: http://www.diebrain.de/k-vergesellschaftung.html und wenn selbst das nichts hilft, dann musst du dich halt mal richtig dafür einsetzen, dass du noch ein 2tes Kaninchen bekommst!! Ich drück dir die Daumen. ;)