Bevor du das machst würde ich mich wirklich über die Folgen informieren..
der Besuch beim Psychiater ist erstmal nichts schlimmes. Jedoch - Aufgepasst!!! Wenn der dir eine Diagnose reindrückt, kann es deine Zukunft verändern. Ich meine mit - du kannst in Zukunft viele Verträge unter Umstände nicht unterzeichnen, wegen deiner Krankenkasse bzw. Gesundheitsfragen. Willst du später mal eine Pflegeversicherung / Berufsunfähigkeit / krankenzusatz abschließen, dann macht es dir erstmal ein Strich durch die Rechnung. Hört sich erstmal nicht so wichtig an - im Höheren Alter wird dies immer wichtiger.
willst du dir ein Wohneigentum zulegen und bist krankgeschrieben und hast dementsprechend spätestens nach 72 Wochen ein Einkommenseinbuße, dann wirds schwierig.
Es ist für dich vielleicht die einfachste Möglichkeit dem Frieden zu schaffen, jedoch ist es nicht gerade die beste… glaub mir.
wie wäre es mit einem Gegenvorschlag: halte noch 1-3 Wochen aus und engagiere dich für eine neue Arbeitsstelle, wo das Klima besser ist…
rede mit dem Chef oder mit einem „Mediator“ hast du bestimmt schon gehört.
meiner Meinung nach solltest du lieber nach anderen Lösungsvorschlägen suchen..