Die Investition lohnt sich auf jeden Fall. Unser Sohn hat seine ersten Schritte mit echten Robeez gemacht. Kann man problemlos im Internet bestellen. Es gibt eine riesige Modellauswahl, so dass man sich kaum entscheiden kann. Schau selbst: http://www.robeez.de
Grundsätzlich finde ich das okay. Es ist aber ganz stark von der Art der Shorts abhängig und welche Schuhe Du dazu anziehen möchtest. Ich würde auf jeden Fall darauf achten, dass es stilvoll und nicht "billig" aussieht. Und Ton in Ton wäre bestimmt auch nicht schlecht. Wenn man tolle Beine hat, dann kann man sich fast alles erlauben. ;-)
Nein, da muss ich meinen Vorrednern widersprechen. Babys lieben Etiketten!!! Sie spielen mit diesen kleinen "Eckchen" teilweise intensiver, als mit dem Spielzeug selbst. Erfahrene Eltern würden es auch so sagen: "Ein Etikett bedeutet 1 Stunde länger Ruhe!" ;-) Ein Designer hat dieses Phänomen auch schon entdeckt und ein Schmusetuch kreiert, das nur aus unzähligen Etiketten besteht. Ein Verkaufsschlager!
Hallo aniu21, ich habe in der Schwangerschaft an genau den gleichen Stellen Pigmentstörungen bekommen. Und sie sind bis heute geblieben. Mal stärker und mal schwächer, je nachdem wie oft ich in der Sonne war. Das A&O ist auf jeden Fall, nie ohne Sonnenschutz aus dem Haus zu gehen und die Sonne weitestgehend zu meiden. Zitronensaft hilft übrigens überhaupt nix... Und auch die teuren Kosmetikprodukte (vom Hautarzt) sind nur Geldmacherei. Aber ein guter Hautarzt wird das auch so sagen. Tut mir leid, dass ich keine besseren Neuigkeiten habe.
Das ist tatsächlich so. Sie ernähren sich einseitig und leiden somit unter diversen Mangelerscheinungen. Die Rohkost-Vegetarier haben meist sogar auch starkes Untergewicht und leiden an Eiweiß-Mangel, Eisenmangel etc. Alles, was irgendwie radikal ist - sowie ausschließlich Rohkost zu essen - ist schlecht für den Körper und wenig vorteilhaft. Und der Körper macht dementsprechend früher "schlapp". Also besser man isst abwechslungsreich. Macht ja auch viel mehr Spaß. :-)
Also Birne oder Apfel als Dicksaft eignen sich hervorragend für die Getreide- und Vollmilchbreie. Am besten aus dem Bioladen. Je nachdem wie alt das Kind ist, kann man auch Sanddorn- oder Schlehenelixier bzw. Holundersaft beimischen. Einfach mal rausfinden, was das Kleinkind am Liebsten mag. Gruß Bavette
Ich finde das auch nicht schlecht. Je nachdem wie lange die 1. Geburt hinter einem liegt, desto schneller vergisst man einige Dinge. Gerade die alles entscheidende Atemtechnik wird gerne verlernt. Und ohne einen Profi, der sie einem wieder beibringt, lernt man sie vermutlich auch nicht. Außerdem hat das 2. Baby auch ein Recht auf die ersten gemeinsamen Stunden mit Mama und Papa. Ruhemomente. Warum also nicht.
Nein. Deine Freundin muss sich keine Sorgen machen. Milch und Eier sind keine Infektionsquellen. Als Schwangere sollte sie trotzdem vorsichtig mit unpasteurisierter (Roh-)Milch sein, da diese Listerien (Bakterien) enthalten kann. Und bei rohen Eiern (bspw. in Tiramisu) besteht Salmonellengefahr.
Es geht mit beidem. Bei Essigessenz mische ich etwa halb-halb, bei Essig gebe ich nur minimal Wasser dazu. Kommt auch drauf an, wie stark das Gerät verkalkt ist, evtl. wiederholen. Und natürlich nachspülen mit Wasser nicht vergessen!
Wenn sie dir deutlich sagte, dass sie das nicht möchte, und Du es trotzdem getan hast, dann zeugt das von Respektlosigkeit und ist tatsächlich gut geeignet, eine Freundschaft zu zerstören. Oder würdest Du Dich ernst genommen fühlen, wenn Deine Bedürfnisse einfach übergangen werden?
Lieber Zeitzeuge, ich bin da wie Du und fahre sehr gut damit. Mir wird auch nachgesagt, dass ich ein unverbesserlicher "Sonnenschein" bin und immer das Gute in Dingen sehe, auch wenn's mal eher düster aussieht. Ich bin kein Freund von Pessimisten, die in jeder Suppe ein Haar finden. Positiv denken hilft in sehr vielen Situationen, um auch mit manchen Tiefschlägen besser fertig zu werden. Das 80er-Jahre-Motto gilt auch heute noch: TINK PINK! In diesem Sinne - alles wird gut.
Also meine Mädels haben mir einen sehr netten JG-Abschied beschert. Ich wurde mit der Stretchlimousine zu Hause abgeholt (in München). Da gab es natürlich ein gepflegtes Gläschen Sekt und Knabbereien. An den wichtigsten Straßen musste ich dann aussteigen und Rosen verkaufen. Sinn und Zweck eines JG-Abends ist ja, dass die zukünftige Braut ihre Freundinnen an diesem Abend aushalten kann. Das habe ich mit Rosen natürlich nicht ganz geschafft, aber je nachdem was alles "verkauft" werden muss, kommt da ganz schön was zusammen. Danach ging's dann in ein absolutes Szene-Lokal zum Essen. Natürlich sind wir stilvoll mit Limousine vorgefahren. :-)
Hallo Rackerli, nach neuesten Forschungsergebnissen ist da tatsächlich was dran. Olivenöl hemmt den Magenkeim Helicobacter pylori, der ja schlimme Krankheiten verursachen kann (Geschwüre, Magenschleimhautentzündung, und sogar Krebs etc.). Die nun im Olivenöl gefundenen Substanzen (Phenole) könnten vielleicht wirklich neue Therapiemöglichkeiten bieten.
Die Frage ist mit dem String eigentlich schon gut beantwortet. Allerdings zeichnet sich auch dieser am Po ab, wenn die Hose wirklich komplett durchsichtig ist. Eine schöne Alternative wäre auch ein Panty Slip. Den sieht man natürlich auch, aber das ist dann quasi gewollt. Beim Panty ist der halbe Po bedeckt. Da gibt es natürlich auch tolle Modelle mit Spitze, die vielleicht einen Tick eleganter wirken als ein String. Aber das ist Geschmackssache. Oder Du ziehst einen breiten Gürtel an, der lenkt jedenfalls ein bisschen ab...
Hallo blond, davon hat mir eine Freundin neulich erzählt: das Verfahren basiert auf Radiofrequenzwellen, die in tiefe Hautschichten eingebracht werden. Die Kollagenfasern werden erhitzt, schrumpfen und in den nächsten Monaten baut der Körper frische Kollagenfasern auf. Geeignet für Gesicht, Bauch, Oberarme, Schenkel....Siehe: http://www.thermage.de Schöne Grüße! (Ach ja, machen ließ ich selbst es nicht, aber wer weiß, eines Tages)
Brrrrr!!