Meinung des Tages: Gleichstellungsgesetz gilt laut Gerichtsurteil nur für biologische Frauen - wie bewertet Ihr die Entscheidung?

(Bild mit KI erstellt)

Umstrittenes Urteil in Großbritannien

Der britische Supreme Court entschied jüngst, dass sich das Gleichstellungsgesetz von 2010 ausschließlich auf das biologische Geschlecht bezieht. Damit werden Trans-Frauen rechtlich nicht als Frauen anerkannt, selbst wenn sie ein sogenanntes Gender Recognition Certificate besitzen.

Diese Entscheidung betrifft z.B. Frauenquoten in Führungspositionen sowie den Zugang zu geschützten Räumen wie Toiletten, Krankenstationen oder Sportvereinen. Der Vorsitzende Richter betonte, Trans-Personen seien weiterhin geschützt – Aktivistengruppen sehen das jedoch anders.

Massive Proteste auf den Straßen

Als Reaktion auf das Urteil kam es in zahlreichen Städten zu Protesten. Die Proteste waren laut, bunt und trugen Botschaften wie „Transrechte sind Menschenrechte“ oder „Kein Feminismus ohne Trans-Frauen“. Auch in Deutschland entbrannte daraufhin erneut eine Diskussion über den adäquaten Umgang mit Geschlechtsidentität und Gleichbehandlungsgesetzen.

Reaktionen

Die Klage gegen die ursprüngliche Gesetzesauslegung wurde von der Gruppe „For Women Scotland“ initiiert, unterstützt von der Harry-Potter-Autorin J.K. Rowling, welche die Organisation auch finanziell unterstützte.

Während die britische Regierung das Urteil als „Klarheit für Frauen“ begrüßte, warnten Menschenrechtsorganisationen wie Amnesty International vor gefährlichen Rückschritten. Die konservative Opposition forderte sogar eine generelle Überprüfung des Gleichstellungsgesetzes.

Unsere Fragen an Euch:

  • Wie bewertet Ihr das Gerichtsurteil?
  • Sollte das biologische oder das soziale Geschlecht im Gleichstellungsgesetz maßgeblich sein – und warum?
  • Wie lässt sich der Schutz von Frauenräumen mit den Rechten von Trans-Frauen vereinbaren?
  • Wie sinnvoll ist Eurer Meinung nach eine Frauenquote, wenn Trans-Frauen davon ausgeschlossen werden?

Wir freuen uns auf Eure Meinungen.

Viele Grüße

Euer gutefrage Team

...zum Beitrag
Ich kritisiere das Urteil, weil...

Trans* Frauen sind Frauen und es macht mich traurig zu sehen, wie viele Antworten das hier bestreiten.

...zur Antwort
Meinung des Tages: Historische Entscheidung im Bundestag - welchen Ausgang erhofft Ihr Euch bei der heutigen Abstimmung?

Am heutigen Vormittag wird im Bundestag über das geplante Sondervermögen abgestimmt. Für die Grundgesetzänderung müssen 2/3 aller Abgeordneten abstimmen. Indes bekräftigte das Bundesverfassungsgericht die Rechtmäßigkeit des Verfahrens..

Eine historische Entscheidung

Angesichts der veränderten weltpolitischen (Sicherheits-)Lage sowie der schwächelnden Wirtschaft und Infrastruktur in Deutschland möchte die mögliche neue Regierung aus Union und SPD heute ihr schuldenfinanziertes Milliarden-Finanzpaket durch den Bundestag bringen.

Die Änderungen umfassen u.a. Ausgaben für Verteidigung, Zivilschutz, Nachrichtendienste, aber auch Infrastruktur sowie Klimaschutz.

Für die Änderung des Grundgesetzes wird eine 2/3 Mehrheit im Bundestag benötigt. Nach zähen Verhandlungen mit den Grünen, signalisierten diese jüngst ihre Bereitschaft, dem Sondervermögen zuzustimmen.

Bundesverfassungsgericht weist Eilanträge ab

Dass eine Entscheidung dieser Tragweite vom inzwischen abgewählten Bundestag gefällt und dabei eine immense Neuverschuldung Deutschlands in Kauf genommen wird, widerstrebt zahlreichen Abgeordneten. In den letzten Tagen reichten mehrere Politiker von AfD, BSW, der Partei Die Linke sowie von FDP Eilanträge beim Bundesverfassungsgericht in Karlsruhe ein.

Die Kläger waren der Ansicht, dass der alte Bundestag grundgesetzändernde Entscheidungen nicht mehr treffen darf. Laut Verfassungsgericht allerdings ist der alte Bundestag solange voll beschluss- und handlungsfähig, bis der neu gewählte Bundestag zum ersten Mal zusammentritt.

Unsere Fragen an Euch:

  • Welchen Ausgang erhofft Ihr Euch von der heutigen Abstimmung im Bundestag?
  • Wie bewertet Ihr die Entscheidung des Bundesverfassungsgerichts?
  • Welche Bereiche sollten Eurer Meinung nach dringend(er) mithilfe von zusätzlichen Schulden gefördert werden?
  • Sollte ein abgewählter Bundestag derart gewichtige Entscheidungen noch treffen dürfen?

Wir freuen uns auf Eure Beiträge.

Viele Grüße

Euer gutefrage Team

 

...zum Beitrag
Andere Meinung und zwar...

Ich bin sehr zwiegespalten:

Die Aufnahme von Schulden für den Ausbau von Infrastruktur, Verteidigung, Klimaschutz, etc. finde ich richtig und wichtig und bin tendenziell auch für eine grundlegende Reform oder besser noch die Abschaffung der Schuldenbremse.

Andererseits finde ich es nicht gut von der CDU, seit Monaten Sondervermögen und Reformen der Schuldenbremse zu verhindern und jetzt, wo die Regierungsbeteiligung in Aussicht steht, ebensolche durchzubringen und dann auch noch mit dem alten Bundestag, um die Linken bei Verhandlungen nicht berücksichtigen zu müssen. Wobei ich mir vorstellen kann, dass Merz die Reformen eher nicht durchbringen würde, als mit den Linken zu reden und so eine grundlegende Neuauflage der Schuldenbremse durchzubringen.

Am Ende wäre ich mit beiden Ergebnissen zufrieden und unzufrieden. Am Ende wird sich das nicht mehr aufhalten lassen, denn der alte Bundestag ist laut Bundesverfassungsgericht noch voll handlungsfähig und das Paket wurde jetzt beschlossen.

...zur Antwort

Beerennase

Maulwurfbart

Regenblüte (wobei ich die eigentlich nicht zu den guten zähle.)

...zur Antwort

Ich hab dazu sogar eine Top 10 Liste:

Platz 10: Spoiler Staffel 3+

Auch wenn es nur auf Platz zehn ist, liebe ich sie: Schwinge des Hähers und Halber Mond! Und dafür gibt es hauptsächlich einen Grund: Sie tun mir so, so leid. Beide sind echt cool, aber wie Stein sagte: Sie konnten einfach nicht zusammen sein. Häherfeder musste zurück in seine Zeit und konnte nicht bei Halber Mond bleiben, obwohl er sie ja wirklich liebte, und es bricht mir jedes mal aufs Neue das Herz, wie sie sich voneinander verabschieden. Außerdem wartet Halber Mond jetzt schon seit so langer Zeit darauf, dass er zu ihr zurückkehrt.

Platz 9: Spoiler Staffel 1+

Feuerstern und Sandsturm waren ja so ziemlich das erste Pärchen in Warrior Cats und auch wenn ich Feuerstern nicht wirklich gerne mag, sind sie doch wirklich cute zusammen. Ich hab in Staffel eins wirklich mitgefiebert, ob sie endlich zusammenkommen, und war richtig glücklich, als Feuerstern es endlich gecheckt hat. Und um Sproxy zu zitieren: "Hey, Feuerstern, was hast du eigentlich mit der Kätzin gemacht, die dich als Schüler gemobbt hat?" "Ich hab sie geheiratet."

Platz 8: Spoiler Staffel 8

Kommen wir zum neuen Main-Paar in Warrior Cats: Nachtherz und Sonnenstrahl. Die beiden sind richtig toll zusammen und es war so ein Liebesbeweis von Sonnenstrahl, dass sie Nachtherz zum DonnerClan zurückgefolgt ist. Ich hab zwar irgendwie das Gefühl, dass sie sich nochmal trennen, aber sollte ich recht haben, hoffe ich, dass sie auch wieder zusammenkommen. Jedenfalls find ich sie übelst cute und ich höre auch gerade nochmal Staffel 8 und lieb's, wie sie zusammengekommen sind. Mal sehen, ob ich die nochmal höher einordne.

Platz 7: Spoiler Staffel 7

Und von dem Paar, das in Staffel 8 die Hauptrolle spielt, kommen wir zum Paar, das in Staffel 7 am wichtigsten ist: Wurzelquell und Stachelfrost. Dieses Paar ist, anders als die anderen, eher wegen der einzelnen Katzen, als wegen ihrer Beziehung hier gelandet. Sie waren zwar nie wirklich zusammen, aber sie sind trotzdem so coole Katzen und wären so süß zusammen. Außerdem war Stachelfrost wahrscheinlich der traurigste Tod in ganz Warrior Cats und Wurzelquells Leiden danach war so traurig, das ich sogar meinen OC Wurzelflug nach ihm benannt habe. Man merkt einfach so richtig hart, wie ihm etwas fehlt und es hat so wehgetan, als er noch einmal für Efeusee mit der Erde gesprochen hat, um sie zu finden. Aber es ist schön, dass er anscheinend in Staffel 8 wieder ein bisschen Pfote gefasst hat.

Platz 6: Spoiler Staffel 1 und Blausterns Prophezeiung

Und wer könnte es sein, wenn ich von Blausterns Prophezeiung rede? Natürlich Blaustern und Eichenherz. Die beiden haben so eine traurige Geschichte und ich habe wirklich geweint, als Blaustern ihm ihre Jungen anvertraut hat und ihr 'Date', als sie sich am Baumgeviert getroffen und den Sternenhimmel bewundert haben, war auch einfach bezaubernd und hezzerreißend gleichzeitig, was einfach unglaublich gut geschrieben war. Also, nicht zu vergessen auf dieser Liste. (Ja, das war eine Anspielung auf die Dummheit der Erins.)

Platz 5: Spoiler Staffel 1+

Jaaaaa, was kann man über Lichtherz und Wolkenschweif sagen, was noch nicht gesagt wurde? Die beiden sind wirklich süß zusammen und wie Wolkenschweif sich dafür eingesetzt hat, dass ihr Name geändert wird, war einfach adorable. Auch Lichtherz' Kampftaktiken, die sie gemeinsam entwickelt haben, waren wirklich eine coole Erfindung. Auf jeden Fall eines der besten Paare in WaCa und eine wunderbare Weiterentwicklung von Wolkenschweifs Charakter, den ich davor nur so mäßig mochte.

Platz 4: Spoiler Staffel 1+

Wer mag sie eigentlich nicht? Der rauzüngige Krieger und die Jungenmaschine: Borkenpelz und Rauchfell. Ich schwöre, ohne Rauchfell wäre Borkenpelz einer der meistgehassten Charaktere aus ganz WaCa, einfach, weil er absolut unnötig wäre, aber die beiden zusammen sind einfach unglaublich. Seit Staffel 1 eines der besten Paare und es ist einfach so traurig, dass Rauchfell so viel früher als er gestorben ist. In Staffel eins war es auch echt süß, wie Borkenpelz gehofft hat, ihr Mentor zu werden, wobei das dann auch etwas problematisch gewesen wäre. Nunja, trotzdem sie sind einfach super zusammen und eines der ersten Pärchen, an die ich gedacht habe und ich hoffe, dass sie jetzt im SternenClan glücklich zusammen sind.

Platz 3: Spoiler Streifensterns Bestimmung

Kommen wir gleich zum nächsten Paar, bei dem die Kätzin vor dem Kater gestorben ist: Streifenstern und Weidenbrise. Und ich würde gern mehr zu den ersten beiden auf dem Treppchen sagen, aber das einzige, was mir einfällt, ist: Sie sind wirklich, wirklich, wirklich süß und Weidenbrises Tod war absolut traurig.

Platz 2: Spoiler Staffel 5

Jetzt kommt der Kater, der mit Häherfeder um meinen Platz eins der Lieblingscharaktere konkuriert: Grauer Flug zusammen mit der lieben Schildkrötenschwanz. Also muss ich dazu noch was sagen? Die beiden sind ja im Grunde füreinander gemacht. Schon im ersten Band war sie in ihn verliebt und es hat mir wirklich den letzten Nerv, dass Grauer Flug sie einfach nicht bemerkt hat und erst in Funkelnder Bach und dann in Sturm verknallt war. Und als Schildkrötenschwanz dann gestorben ist... Wie Donner ins Lager zurückkam und Grauer Flug einfach nicht akzeptieren konnte, dass er sie nie mehr wiedersehen wird. Und dann hat er ihre Jungen weiter großgezogen wie ein Vater und sich so toll um Kieselherz, Eulenauge und Sperlingfell gekümmert. Kurzum: I love them!

Platz 1: Spoiler Staffel 2+

Diese beiden dürfen einfach nicht fehlen, denn sie sind quasi Molly und Arthur Weasley in Warrior Cats: Farnpelz und Ampferschweif. ICH LIEBE DIESE BEIDEN. Farnpelz ist eh einer meiner absoluten Favoriten, aber die beiden kümmern sich immer so wunderbar umeinander und es hat mir das Herz gebrochen, als ich gelesen hab, dass Ampferschweif gestorben ist. Und auch, wenn ich Brombeersterns Aufstieg noch nicht gelesen habe, kenne ich schon das beste Zitat aus dem Buch: "Jedes Blatt und jeder Grashalm erinnert mich an sie. Ich weiß, dass sie jetzt beim SternenClan ist und von dort aus über mich und unsere Jungen wacht. Eines Tages werden wir uns wiedersehen. Ich würde ewig warten, um ihr Gesicht noch einmal wiederzusehen." Das ist so traurig, vor allem, da das jetzt wortwörtlich schon sein halbes Leben her ist. Also wirklich, was ist los mit den Erins, dass sie Farnpelz das antun? Auch, wie sie gemeinsam ihre Jungen aufziehen und Farnpelz sich um sie kümmert, war immer so süß. Und Ampferschweifs Freundschaft mit Blattsee fand ich auch immer echt gut geschrieben. Ich könnte jedenfalls noch ewig über die beiden philosophieren, aber der Punkt ist, dass sie sich diesen Platz absolut verdient haben.

...zur Antwort
Ich habe mehrere Lieblingscharaktere, und das sind...,weil...

Meine Lieblingscharaktere sind Häherfeder und Grauer Flug.

Häherfeder ist einfach absolut genial mit seiner etwas ruppigen, aber liebevoll gemeinten Art und ich liebe seine Story. (Außerdem hat er mMn die einzige wirklich interessante Gabe bekommen.)

Grauer Flug wiederum würde ich etwas mit Aang aus Avatar - Der Herr der Elemente vergleichen. Sie sind beide so sanft und ruhig, aber haben trotzdem ihre eigenen Charakterzüge, die sie nicht wirklich zu einer Mary Sue machen, die immer die richtige Entscheidung trifft. Ich weiß nicht, ob man versteht, wie ich das meine, aber ich kann's einfach nicht besser vormulieren.

...zur Antwort
Garnicht

Ich darf leider noch nicht wählen, aber wenn ich dürfte, würde ich mich zwischen den Grünen und den Linken entscheiden. Eigentlich bin ich ein Fan von Klein(st)parteien, aber in diesem Fall würde ich darauf achten wollen, dass meine Stimme auch wirklich im Bundestag landet. (Wobei das bei der Linken auch nicht unbedingt gegeben wäre.)

Edit: Hätte ich die Wahl gehabt, wäre es im Übrigen Die Linke geworden.

...zur Antwort

Nachdem ich Staffel 6 vor kurzem noch einmal gehört habe, würde ich sagen nein. Zumindest ist es mir nicht aufgefallen und ich wüsste nicht, woher, da die Rückkehr des WolkenClans direkt einen Kampf mit Dunkelschweifs Familie ausgelöst hat und Veilchenglanz es ja davor selbst nicht wusste.

...zur Antwort

Häherfeder

Grauer Flug

Beim dritten kann ich mich nicht entscheiden. Aber ich mag Efeusee, Frostpfote und Mottenflügel wirklich sehr.

...zur Antwort
Häherfeder

Keine Frage, es ist Häherfeder. Ich konnte einen Aufsatz darüber schreiben, warum er mein Lieblingscharakter ist, aber das wäre wohl zu viel.

Löwenglut mochte ich noch nie, er ist einfach nicht interessant und auch seine Gabe ist ziemlich lame. Zudem spielt er sich immer zum großen Krieger auf, obwohl er seine Gabe verloren hat und Efeusee deutlich mutiger war als er, ohne zur Prophezeiung zu gehören.

Zu Distelblatt hab ich jeden Tag eine andere Meinung. An einem Tag finde ich sie komplett genial, manchmal hasse ich sie für ihre Inkonsequenz zum Gesetz der Krieger. Alle müssen es genau befolgen, aber ich kann ja Aschenpelz umbringen, nur, um das Geheimnis dann selbst zu verraten. Mal sehen, wie sich das entwickelt, wenn ich ihr Short gelesen habe.

...zur Antwort

Sie wurde in 'Die letzte Hoffnung' wieder zur Heilerkatze. Find's zwar ein bisschen unlogisch, dass das hauptsächlich von Häherfeder entschieden wurde, aber egal.

...zur Antwort

Ich bin aktuelle an zwei FFs dran, eine einfach so und eine für einen Schreibwettbewerb auf Wattpad.

Wer sind die Protagonisten?

In meiner normalen FF geht es um Schlangenpfote, Silberpfote und Heupfote. Sie sind drei Schüler aus dem Donner-, Fluss- und WindClan, wobei Heupfote sogar Heilerschülerin ist.

In der anderen FF geht es um die Schwestern Pfützenpfote und Baldrianpfote aus dem NebelClan, die gerade zu Schülern ernannt wurden.

Was ist passiert?

Die erste befindet sich noch sehr im Entwicklungsprozess, da es eine ganze Staffel werden soll, von daher kann ich hierzu noch wenig sagen.

Bei der für den Schreibwettbewerb kopiere ich hier mal den Klappentext rein: Die jungen Kätzinnen Pfützenpfote, Baldrianpfote und ihre Geschwister werden endlich zu Schülern ernannt. Doch während sie Abenteuer erleben und die besten Kriegerinnen der Clans werden wollen, braut sich ein Sturm im NebelClan zusammen. Unter den Kriegern erheben sich Stimmen, die Wollsterns Autorität in Frage stellen und die Schülerinnen geraten zwischen die Fronten, hin- und hergerissen zwischen ihrer Loyalität zum Gesetz und der Idee einer neuen Ordnung im Clan. Als sich auch ihre Eltern auf unterschiedliche Seiten stellen und die anderen Clans Wind vom Aufstand bekommen, entfacht ein Kampf, der nicht zwischen zwei Clans, sondern zwischen zwei gegensätzlichen Überzeugungen ausgetragen wird.

Waren es normale Clans oder erfundene?

Bei der ersten spielte es zwischen Staffel 5 und 1, die andere hat den Regen-, den Nebel- und den SturmClan.

Wie viele Wörter schreibt ihr?

Für gewöhnlich ca. 1000-1500 pro Kapitel, wobei ich das nochmal erhöhen wollte. Bei der neuen FF sollen es eher so 2000 pro Kapitel sein.

Habt ihr mehrere Bände geschrieben oder wird es eine Fortsetzung geben?

Wie erwähnt soll das erste eine ganze Staffel aus sechs Büchern werden, die auch ein Special Adventure und einen Sammelband aus drei Short Adventures enthalten soll.

Bei der anderen FF soll es erstmal nur ein Buch für den Wettbewerb geben, aber vielleicht auch mal ein Special Adventure zum Vater der Protagonistinnen.

Habt ihr sie veröffentlicht?

Mach ich auf Wattpad. Leider bin ich zu ungeduldig, um mehrere Kapitel zu schreiben und dann zu veröffentlichen, was etwas problematisch bei der Storyplanung ist.

...zur Antwort

Für Vorlieben könnte man bestimmte Beute oder Aktivitäten nehmen, beispielsweise ein Charakter, der am liebsten Spitzmäuse frisst und gerne schwimmt. Auch bestimmte Orte in einem Territorium können Charakteren gut gefallen, beispielsweise, um das hier weiterzuspinnen, ein Fluss, weil das Wasser so beruhigend plätschert, man schwimmen kann und es zwischen dem Schilf viele Spitzmausnester gibt. Übrigens eine sehr unterschätzte Vorliebe ist das Wetter. Mache Katzen mögen einen klaren Himmel und Sonnenschein, andere wiederum toben lieber im Schnee und wieder andere mögen das Gefühl von Regentropfen im Pelz.

So ähnlich ginge es auch mit Abneigungen, wenn jemand z. B. wegen der ganzen Federn ungern Vögel frisst und jagt, mag diese Katze das Klettern vielleicht auch nicht besonders und ist lieber unter freiem Himmel. Außerdem ist man meistens gut in Dingen, die man gerne mach.

Das wichtigste ist aber einfach, das es organisch ist. Wenn jemand gerne Eichhörnchen jagt, aber nur ungern klettert, passt das irgendwie nicht zusammen. Oder wenn man gerne fischt, aber kein Wasser mag.

Hier noch eine kleine Liste mit möglichen Stärken und Schwächen: sprinten, springen, jagen, kämpfen, Ausdauer, klettern, schwimmen, tauchen, lautloses Fortbewegen.

Ich hoffe ich konnte weiterhelfen.

...zur Antwort
Band 6: Stunde der Finsternis.

!SPOILER!

Ich fand diesen finalen Kampf gegen den BlutClan so cool und das Mikusch auch mal was relevantes zur Story beigetragen hat, mochte ich auch. Außerdem ist Dunkeldung gestorben, allein deshalb schon ein guter Band.

...zur Antwort
Zu Spät

!SPOILER!

Etwas zu spät, aber egal. Ich fand, sie hätten es für sich behalten müssen, bis sie einen richtigen neuen Anführer hätten. Keiner von ihnen konnte ahnen, dass der SchattenClan einfallen würde, aber ich hab schon die Sorge gehabt, dass etwas in der Art passieren könnte. Naja, im Nachhinein ist man immer schlauer.

...zur Antwort