Hallo,

das hängt von der Laufzeit und von der Bewertungszahl ab. Der Langzeit von Hall benötigt gute 10 Jahre für eine Zuteilung.

Meine Frage wäre eine ganz andere, warum wird hier ein 100.000er abgeschlossen, was ist das Ziel? Darlehensansprüche über 50.000 Euro müssen im Grundbuch abgesichert werden, außerdem fehlt dann Liquidität für ein großes Bankdarlehen sofern der Wunsch eigene Immobilie im Vordergrund steht.

...zur Antwort

Hallo, ja das geht. Soweit man unter den Einkommensgrenzen liegt, müßte man als Single 40 Euro VL einzahlen und 60 Euro vom Konto. Die Einkommensgrenzen sind hier ersichtlich: https://www.mein-bauspar-vergleich.de/informieren-bausparen/wohnungsbaupraemie-einkommensgrenzen/

Die Arbeitnehmersparzulage beantragt man über die Steuererklärung und wird nach 7 Jahren in den Vertrag eingestellt.

Der Antrag zur Wohnungsbauprämie kommt jedes Jahr per Post. Diese wird mit Annahme der Zuteilung ausgezahlt.

...zur Antwort

Die erste Frage die sich mir stellt ist der Hintergrund des Abschlusses. Welches Ziel soll damit erreicht werden?

Grundsätzlich ist es so, dass es ein Bausparkonto ist, d.h. Sie können jederzeit den Einzug rausnehmen. Dazu genügt ein Anruf bei der Bausparkasse oder ein Brief an die Bausparkasse.

Ein Bausparvertrag gilt als Eingelöst, wenn er sich im Plus befindet (Guthaben). Sollte das nicht der Fall sein löst die Bausparkasse den Vertrag irgendwann auf. Bereits bezahlte Abschlussgebühren sind aber nicht erstattbar.

...zur Antwort

Hallo,

bei einer Teilung wird eine kleine Gebühr fällig und variert je nach Bausparkasse. Meinstens liegt diese bei ca. 30 Euro. Neue Abschlussgebühr wird nicht fällig.

...zur Antwort

Je geringer das Eigenkapital, desto höher der Sollzins einer späteren Baufinanzierung. Im Idealfall finanziertst Du nur bis 60% vom Kaufpreis. Jeder höhere Auslauf für einen Baukredit geht mit Zinsaufschlägen Hand in Hand. Ein geeignetes Mittel dazu ist die Blankodarlehensstrategie mit Bausparen.

Bauspardarlehen bis 50.000 Euro werden von den Bausparkassen blanko vergeben (Einkommen reicht aus zur Beantragung). Damit hebelst Du dein Eigenkapital.

...zur Antwort

Hallo,

das kommt auf dein Ziel an. Du könntest die Prämien mitnehmen wenn Du unter 35.000 Euro zu versteuerdem Jahreseinkommen liegst, also so ca. 43.000 Euro Brutto. Mitnehmen bedeutet ca. 60 Euro im Monat einzahlen. Prämie liegt bei 70 Euro im Jahr.

Solltest Du später einmal Eigentum erwerben wollen, dann macht ein Bausparvertrag großen Sinn und zwar nicht wegen dem sicheren Sollzins, sondern wegen dem Darlehensanspruch der dann blanko ist (Einkommen reicht aus zur Beantragung)

Damit kannst Du dann dein Eigenkapital nochmals hebeln und hast so später bei der Beantragung eines Bankkredites einen besseren Beleihungsauslauf und somit bessere Bankzinsen. Näheres habe ich hier gesschrieben dazu: https://www.mein-bauspar-vergleich.de/bauspar-blog/blankodarlehensstrategie-mit-bausparen/

...zur Antwort

Wenn Du sicherheitsbewußt bist, ist ein Bausparvertrag richtig für deine Lebensplanung, wobei ich hier jetzt nicht die Hall Tarife nehmen würde. Bausparen rechnet sich wenn man relativ wenig einzahlt und nicht 45% wie bei Hall.

Interessant für dich könnte der Tarif der Bausparkasse Mainz sein, wo man bei Zuteilung 4 Sollzinsätze zur Auswahl hat und dazu noch bis 200% Mehrzuteilung gehen kann bei 2,29% Sollzins. Näheres findest Du auf meiner Webseite mein-bauspar-vergleich

...zur Antwort

Es kommt immer auf das Ziel an was man persönlich hat.

Für eine Rücklage bei einer bestehenden Immobilie ist hier die Bausparsumme zu hoch. Sollte ein später Kauf im Raum stehen, dann wäre das passend. Allerdings nicht auf Grund der Zinssicherung wie viele denken, sondern wegen dem späteren Beleihungsauslauf vom Bankkredit.

Die Bausparkasse geht nachranging im Grundbuch und somit wird der Beleihungsauslauf beim Bankkredit gedrückt und ist im Idealfall nur 60% vom Objektwert, was somit eine 1A Kondition nach sich zieht.

Näheres dazu auf meiner Webseite mein-bauspar-vergleich

...zur Antwort

Wenn Sie bei Vertragsabschluss unter 25 Jahren alt waren, dann ist die Verwendung der Prämie frei und wird mit dem Guthaben ausbezahlt.

...zur Antwort

Hallo, beide Tarife sind im Mittelmass wenn man den Markt spiegelt. Gerade die kleinen Bausparkassen, als auch der Premium der Wüstenrot habe hier bessere Lösungen. Der Tarif von Hall mit dem guten Sollzins ist nicht klug zu wählen, da er sehr lange Zeit benötigt für eine Zuteilungsreife. Auf meiner Seite meinbausparvergleich gibt es dazu Beispiele.

...zur Antwort

Jede Einzahlung auf ein Wohn Riester und jede Tilgung wird in einem Wohnförderkonto festgehalten, aber erst wenn man die Zuteilung annimmt. Dies ist begrenzt bis max. 2.100 Euro pro Jahr. Ab Beginn der Eröffnung vom Wohnförderkonto wird das "Guthaben" mit 2% verzinst bis zum Rentenalter.

Im Alter erfolgt dann die Besteuerung. Allerdings ist diese wesentlich kleiner. Zieht man jetzt nicht die Einmalbesteuerung mit 30% Sofortrabatt dann wird das Wohnförderkonto aufgelöst bis zum Endalter 85.

Beispiel:

50.000 Euro im Wohnförderkonto.

50.000 Euro geteilt durch 20 Jahre durch 12 Monate = 208 Euro im Monat

Diese 208 Euro erhöhen nun fiktiv die gesetzliche Rente. Hat man nun einen Steuersatz von 10% im Alter, dann sind das 20,80 Euro an Steuern im Alter.

Unter dem Strich lohnt es sich trotzdem, da man all die Jahre wo der Wohn Riester besteht, die 2.100 Euro steuerlich aktivieren kann und man im Erwerbsalter einen höheren Steuersatz hat. Dies gilt sowohl für die Einzahlphase als auch für die Darlehensphase.

...zur Antwort

Es gibt im Markt zig verschiedene Tarife und keine beste Bausparkasse. Das kommt immer auf das Anliegen an. Vergleiche sind dazu am besten auf meiner Seite mein-bauspar-vergleich.de zu finden.

...zur Antwort

Hallo,

man könnte es so unterteilen, dass 40 Euro VL in den Vertrag fliessen und 77 Euro vom Konto (zusammen 117 Euro für die volle Wohnungsbauprämie). Hört deine Frau dann auf mit dem Arbeiten, dann einfach den Einzug erhöhen. Sinnvoll ist hier der neue Tarif der Bausparkasse Mainz mit ca. 20.000 Euro Bausparsumme. Verzinsung liegt bei 2,68%. Sie auch auf meiner Seite mein-bauspar-vergleich.de

...zur Antwort
Bausparvertrag

Mit einem kleinen Bausparvertrag kannst Du später dein Eigenkapital hebeln, da das Bauspardarlehen bis 30.000 Euro blanko vergeben wird. (Einkommen reicht aus)

...zur Antwort

Hallo,

ja das geht wenn man mehr als 2.100 Euro p.a. einzahlt. Bis 2.100 Euro ist es dann riestergefördert und über 2.100 Euro ist der Beitrag mit der Wohnungsbauprämie vereinbar. Näheres dazu auf meiner Seite mein-bauspar-vergleich.de

...zur Antwort

Sinn würde hier ein 50.000er machen wo man ca. 20.000 Euro im Laufe der Zeit einzahlt. Der Darlehensanspruch von 30.000 Euro wäre dann blanko, d.h. das Darlehen wird ohne Grundbucheintragung gewährt.

Dies hat zur Folge, dass man auf dem Papier mehr Eigenkapital hat. Näheres findet ihr auf meiner Seite mein-bauspar-vergleich.de

...zur Antwort

Hallo,

am besten beraten lassen von einem unabhängigen Makler der so gut wie alle Bausparkassen hat. mein-bauspar-vergleich.de wäre eine Option.

...zur Antwort

ja hier:

https://www.finanzierungsmathematik.de/

...zur Antwort

Hallo,

am besten beraten lassen. Unverbindlich kann man das hier machen auf mein-bauspar-vergleich.de

...zur Antwort