Ich würde sagen nicht mehr als 1 Eßl.gestrichen. Oder 1 Eßl. Honig. Meine 13jährige Tochter ist 1,70 groß u. wiegt 53 Kilo,sie isst schon mal auch mehr Zucker, gleicht das aber an den nächsten Tagen wieder mit gesundem Obst u. Gemüse aus. Vielleicht gehst Du mal zur Hausärztin u. machst eine Ernährungsbeatung mit ihr wenn du das Gefühl hast dass sie sich falsch ernährt, ansonsten, wenn sie gesund ist und kein Übergewicht hat würde ich sie selbst entscheiden lassen. Meist haben die Mädels ein gutes Gefühl für ihre Ernährung.

...zur Antwort
gesünder leben ohne obst und gemüse

Huhu, ich bin die leni und 26 jahre... ich kann seit meinem 7. lebensjahr kein obst und gemüse essen. ich bekam hochgradig heuschnupfen mit sämtlichen unterallergien im bereich obst und gemüse die bei mir teils tödlich enden könnten da die atemswege zuschwellen beim kleinsten verzehr der säure. (verschiedene sensibilisierungen sind im laufe der jahren gescheitert)

ebenso kann ich keine säfte o.ä. trinken.

nun habe ich noch asthma (ebenfalls mit 7 bekommen)und eine starke schilddrüsenunterfunktion... (mit 12 das erste mal und mit 22 richtig) und hab wieder mal in kurzer zeit drastisch zugenommen.

nun allerdings steht für nächstes jahr ebenfalls kinderplanung auf dem programm wo dieser vitaminmangel in der schwangerschaft meines erachtens problematisch werden könnte.

aber in erster linie möchte ich gerne abnehmen und mich ein stück weit bzw. so gut wie möglich gesünder ernähren.

kann mir da jemand helfen?

sport technisch mache ich ehrlich gesagt recht wenig bis garnicht, beim laufen bekomm ich nach 100 metern probleme mit asthma und einer zu großen brust (e cup).

das einzige ist bislang mein job als bäckereiverkäuferin wo ich bis zu 8 stunden täglich hin und herlaufe usw. was natürlich kein ausdauersport oder ähnliches ersetzt.

essen tu ich recht unregelmäßig und ab und zu nur 1-mahlzeit am tag. ich brings einfach nicht um 4.30 morgends den hals runter ne scheibe brot zu essen. auf der arbeit is da keine zeit zu dann isst man meist mittags etwas oder gegen 11 vormittags vor der spätschicht und das wars. abends ist entweder kein appetit da oder man ist erst nach der spätschicht gegen 21 uhr zuhaus...

habt ihr vllt den ein oder anderen tipp? ich würde gerne jetzt etwas tun, nicht wenns zu spät ist :(

Lg traurige Leni

...zum Beitrag

Liebe Leni, mir ging es ähnlich wie dir, konnte eine zeitlang fast kein Obst u. Gemüse mehr essen, hatte schlimme Allergien usw. Beim Hautarzt bekam ich eine Liste mit Lebensmitteln die hochallergen sind, darunter z.B. Gummibärchen usw. ich habe versucht mal eine längere Zeit total zuckerarm, bzw. zuckerfrei zu essen (fast ein Jahr) das hilft! Außerdem habe ich mit einer Proktokologin (Darmspezialistin) einige Untersuchungen gemacht bezüglich meiner Darmflora. Außerdem hat sie einige Tests übers Blut gemacht wegen der Allergien auf Lebensmittel. Letztendlich hat man dann auch eine Histaminintoleranz festgestellt. Sie hat mir dann super Empfehlungen gegeben was ich essen darf und was ich besser meide. Unsere Hausärztin macht auch eine sehr gute Ernährungsberatung unter Berücksichtigung der Allergien u. Krankheiten, vielleicht könnte dir das auch helfen. Auf jeden Fall würde ich versuchen viel spazieren zu gehen an der frischen Luft. Ich laufe jeden Tag zwischen 4 und 6 km mit meinem Hund, das tut mir sehr sehr gut, Außerdem hilft mir immer Urlaub an der Nordsee, danach gehts mir viel besser, vielleicht kannst Du über deine Kranken -oder Rentenkasse mal eine Reha oder Kur an der Nordsee mit Ernährungsberatung beantragen (über den Hausarzt). Auf Borkum gibt es eine sehr gute Klinik mit speziellen Programmen fü rAllergien, Asthma, Hautleiden,sie können dir helfen und nach 5 Wochen Kur gehts dir bestimmt viel besser, dort lernst du auch in Kochkursen gesund und für dich verträglich zu kochen. Ich würde es versuchen, mir hat es sehr geholfen.

...zur Antwort

Obstbäume haben eine Verdlungsstelle (Knoten meist im unteren Bereich) dieser muss unbedingt eine handbreit über der Erde sein, sonst tragen sie nicht. Dann müssen sie im Juni gegossen werden denn dann setzen sie die Blüten fürs nächste Jahr an zum Blühen. Es gibt einen Trick um Bäume zum Blühen zu bringen (falls die Bäume nicht zu tief gesetzt wurden) Man nimmt einen Streifen Schaumstoff und einen Draht. Zuerst macht man unterhalb der Krone einen Ring mit dem Schaumstoff und darüber kommt der Draht. Dann wird der Draht fest zugedreht (vorsicht die Rinde nicht verletzen nur drücken!). So bekommt der Baum Todesangst und blüht im nächsten Jahr um sich zu vermehren (Früchte = Vermehrung). Sollte man aber nur dann anwenden wenn alles andere schon versucht wurde. Es kommt auch auf die Unterlage an wann Bäume das erste Mal tragen. Bei Sämlingsvermehrten Unterlagen kann das bis zu 6 oder sogar 8 Jahren dauern. Bei schwächeren Unterlagen auch mal 5-6 Jahre, je nach Sorte. Obstbäume benötigen die ersten Jahre wenig Dünger, sie wurzeln lieber im armen Boden. Die Versorgungswurzeln liegen in den obersten 10 cm Humus um den Stamm so breit wie oben die Krone ist. Also unbedingt mulchen mit Grasschnitt, niemals mit Rindenmulch und auf keinen Fall Blumenzwiebel oder sonst irgendwelche Blumen oder Gehölze drunter- pflanzen. Nur die Verankerungswurzeln gehen in die Tiefe! Wurzelaus- läufer müssen ausgerissen werden, sie nehmen dem Baum zuviel Kraft. Manche Bäume bekommen im Winter Frostrisse am Stamm weil der Stamm nicht beschattet wurde, das schadet dem Baum sehr, es können Viren und Bakterien eintreten und den Baum zum Absterben bringen, deshalb in jungen Jahren die Bäume am Stamm bis zur Krone im Winter immer wickeln mit Juteband oder weisseln mit Kalk. Hilft auch gegen den Apfelwickler. Sollte der Baum sehr viele gerade Triebe nach oben gemacht haben nach dem schneiden diese Wassertriebe unbedingt bis August direkt am Ast abreißen. Wenn das versäumt wurde diese im Winter direkt am Ast abschneiden. Sie nehmen dem Baum ebenfalls sehr viel Kraft.

...zur Antwort