Es gibt essbare, ungenießbare und giftige. Für eine richtige Antwort auf deine Frage schicke eine Probe in ein entsprechendes Labor. Selten ist der sichtbare Teil das Problem. Die "Saat" die Sporen des Schimmels erhöhen im Regelfall "nur" dein Risiko eine Allergie zu erwerben. Für gesunde Menschen ist Schimmel zwar nicht toll, aber solange Du nicht mit Schnupfen oder Husten oder anders, akut auf den Raum reagierst, brauchst Du dir erstmal nicht so große Sorgen machen. Direkt nachdem Du die Probe genommen hast (nicht erst auf Antwort warten) kaufe eine Flasche Spiritus und eine Blumensprühflasche und sprühe die befallenen Stellen satt ein. Alkohole wie Spiritus töten bei ausreichender Konzentration den Pilz und die Sporen im Bauteil. Den Spiritus ablüften lassen und den sichtbaren Schimmel mit Spiritus abwaschen. Bei Bedarf wiederholen. Finger weg von "Schimmelmitteln" die sind nicht nur teurer sondern meist schädlicher als der Schimmel.
Ist der Bereich Tapeziert, erst Tapete und Kleister entfernen. Diese sind guter Nährboden für den Schimmel. Sie halten auch evtl. auftretende Feuchtigkeit länger in der Wand. Eine dampfoffene Farbe ist die bessere Wahl.
An der Stelle für bessere Belüftung sorgen, also Möbel min. 5cm weg von der Wand . Solltest Du das Problem nicht in den Griff bekommen, der Hausverwaltung bescheid sagen und einen Fachmenschen für die Beseitigung der Ursachen zu Rate ziehen.
Dont Panik!
Gruß