Ja, Kühlung hilft grundsätzlich bei einer Prellung. Reduziert die Schwellung und verringert die Schmerzen.
lg
Ja, Kühlung hilft grundsätzlich bei einer Prellung. Reduziert die Schwellung und verringert die Schmerzen.
lg
Wo denn am Knie? Kniescheibe oder eher am oberen Ende vom Schienbein? Wenn Letzteres könntest du M. Osgood-Schlatter haben/gehabt haben. Das "Knöchelchen" wäre nicht weiter schlimm, würde aber auch nicht von selbst wieder weg gehen.
Woher kommst du? In Hamburg: Schön Klink HH Eilbek Praxis Beckmann/Green
LG
Ich kann mich den Vorredner nicht anschließen. Ich würde mich nicht damit zufrieden geben, einfach einen gelenkschonenden Sport zu machen. Denn die Ursache muss weiter abgeklärt werden. Wenn du weiterhin ein Instabilitätsgefühl beim Sport hast, kann tatsächlich ein BänderRISS dahinter liegen und eben nicht nur eine Dehnung. Vor allem, wenn die Geschichte bereits im Februar erfolgte. In diesem Fall solltest du mal mit deinem Arzt diskutieren, ob nicht mal ein MRT gemacht wird. Dann bekommt man einen besseren Eindruck von den Bändern und Weichteilen am Sprunggelenk. Sollte es tatsächlich ein kompletter Riss sein, muss man mit dir über die weiteren Optionen unterhalten (OP vs. konservativ mit Tape). Wichtig ist: 1. DU entscheidest, was für dich wichtig ist. Wenn dir Fußball sehr wichtig ist, kann man auch operieren, sollte es ein Riss sein, wäre aber selber sehr zurückhaltend, was das angeht. Vielmehr kannst du mal regelmäßiges TAPEN vor dem Sport ausprobieren und an Schuheinlagen in den Sportschuhen. 2. bei Allem darfst du aber auch nicht vergessen, dass immer wieder kehrendes Umknicken auch den Verschleiß in deinem Gelenk beschleunigt. Solltest du auch im Alltag nun immer wieder umknicken, sollte das unbedingt weiter behandelt werden.