Um einen öffentliche Veranstaltung zu planen Bedarf es bei weitem mehr, als nur ein Kleingewerbetreibende anzumelden.
Zunächst ist die Anmeldung nicht mal so einfach, da hierbei viele Formulare benötigt werden. Alleine der Fragebogen zur Steuerlichen Erfassung ist für einen leihen, der davon keine Ahnung hat eine große Herausforderung. Hierbei wäre ein Steuerberater von Nöten.
Dann wird eine Locatione benötigt, die für die Veranstaltung passt. Hierbei ist die Lage, die Anbindung, Größe und Ausstattung sehr wichtig. Wichtig ist, dass sie laut der VStättVO für diese Veranstatung ausgelegt ist.
Eine öffentliche Veranstaltung muss angemeldet werden, wegen möglichen Maßnahmen der Gemeinde / Stadt und der Lähmschutzverordnung.
Wenn Getränke verkauft werden sollen, wird hierfür eine Ausschankgenehmigung benötigt. Beim Verkauf von Essen, müssen die Personen, die mit den Nahrungsmitteln arbeiten eine Geschundheitsschulung haben. Bei uns in der Gegend ist die Ausschanklizenz in der Anmeldung der Veranstaltung mit inbegriffen. Hier müsstest du mal beim zuständigem Ortnungsamt anfragen.
Beim Aufbau der Licht-, Beschallungs- Bühnen- und Medientechnik müssen die gängigsten Vorschriften eingehalten werden. Hierfür würde ich Fachfirmen vorschlagen, denn Privatleute ("der DJ von nebenan") haben oftmals nicht die Materialien oder Fachkenntnisse dafür. Besonders ist dies zu beachten bei Anwendung von Lasersnlagen und Pyrotechnik.
Wichtig ist auch die Anmeldung bei der GEMA! Hierbei ist die Größe des Saals, die Höhe des Eintrittspreises und die Art, wie Musik abgespielt wird ausschlaggebend.
Ebenfalls sollte der Einsatz von Ordnern/Sicherheitspersonal bedacht werden, um im Ernstfall schnell einschreiten zu können.
Ab einer gewissen Größe der Veranstaltung muss eine Brandschutzwache und Ersthelfer gestellt werden.
Wie man sieht, ist es bei weitem keine Kleinigkeit eine öffentliche Veranstaltung zu planen. Denn neben diesen Auflagen gehört auch die ordentliche Kalkulation, das Marketing, die Personalplanung und vieles mehr dazu.
Und, um es auch nochmal Gesetz zu haben: du als Veranstalter stehst immer mit einem Bein im Gefängnis. Das vergiss bitte nie.
Trotzdem wünsche ich dir viel Erfolg! :)