Hallo,

das ist natürlich das Naheliegende.

Gerade beim Buffet lenkt das doch nur ab, finde ich.

Ich würde eine dunkelblaue oder weinrote Tischdecke nehmen und darauf hier und da zwischen den einzelnen Buffet-Teilen eine Flasche Rotwein (franz.), ein Baguette, etwas Käse oder sonst etwas typisch französisches arrangieren. Vielleicht noch ein großes Herz für die Liebe.

Bestimmt fällt dir noch etwas ein. Du kennst dich da bestimmt besser aus als ich.

Das macht ein schöneres Bild.

Alles Gute für die Prüfung.

Ciao,

Susanne Lazzaro Bastelkönigin

...zur Antwort

Hallo,

ein Album finde ich auch gut.

Ich habe schon mal ein Album für diverse Gutscheine gemacht.

Darin können Sie z.B. einen Gutschein für Windeln, einen für einen Abend Babysitten, einen für die Apotheke, einen für ein schönes Foto vom Fotografen oder für ein Jahr jeden Monat etwas uvm. überreichen.

Was Ihnen so gerade einfällt.

Oder Sie schenken ein Lätzchen oder ein Kuschelltier mit Namen drauf.

Ich hänge mal ein paar Fotos an.

Ciao,

Susanne Lazzaro Bastelkönigin-de

...zur Antwort

Hallo,

kaufen Sie doch ein oder zwei schöne Handtücher. Diese können Sie dann üppig in Folie einpacken und den Gutschein gut sichtbar daran heften.

So haben Sie ein schönes und großes Geschenk zum Überreichen. Das ist schöner, als nur den Gutschein.

Vielleicht können Sie irgendwie die Farbe der Handtücher rausbekommen, die die beiden schon haben oder Sie nehmen einfach weiße.

Ciao,

Susanne Lazzaro Bastelkönigin-de

...zur Antwort

Hallo,

das macht bestimmt Sinn, warum du nicht an das Geld sollst.

Sie werden das Geld fest angelegt haben. FÜR DICH! Damit aus den 2.000,- Euro MEHR wird.

Außerdem bist du ja noch nicht so alt, dass du ohne Erlaubnis deiner Eltern etwas für 400,- Euro kaufen darfst. Dazu müssen deine Eltern auch ihr Einverständnis geben.

Fasse dich in Geduld. Und dann bist du froh, dass du die 400,- Euro noch hast. (Führerschein oder so)

Ciao,

Susanne

...zur Antwort

Hallo,

dazu brauchen Sie ein Bildbearbeitungsprogramm.

Wenn Sie möchten, können Sie mir die Fotos und den Clipart per mail schicken, dann mache ich Ihnen das übereinander.

Ciao,

Susanne Lazzaro s u s a n n e at t l a z z a r o . d e

...zur Antwort

Hallo,

ich habe schon mal eine Karte zu diesem Thema entworfen.

Ich hänge mal ein Foto davon an.

Das Wort "Traufe" kannte ich bis vor kurzem gar nicht. Bei uns heißt das dann Taufhochzeit. Das ist bestimmt von Region zu Region verschieden.

Ciao,

Susanne Lazzaro Bastelkönigin

...zur Antwort

Hallo,

trag deine Haare doch so, wie du sie immer trägst. Da ist bestimmt am schönsten und natürlichsten für dich. Ich denke, für eine Hochsteckfrisur bist du noch zu jung.

Ich würde auch etwas Geld verschenken. Braucht ja nicht viel sein. Du kannst das dann etwas aufwendiger verpacken.

Unten ein Beispiel.

Ich wünsche dir und deiner Cousine viel Spaß am diesem Tag.

Ciao,

Susanne Lazzaro Bastelkönigin

...zur Antwort

Hallo,

ich kann dir ein paar Fotos von Gastgeschenken zeigen.

Das soll ja nur eine Kleinigkeit sein, die gleichzeitig eine schöne Tischdekoration ist.

Halt eine nette Geste.

Es gibt ja Mandeln, die man verschenken kann. Diese gibt es im Internet (Hochzeitsmandeln) und mittlerweile gibt es die auch in blau oder rosa. Aber genausogut kann man auch einfach nur ein Rocher nehmen.

Die Mandeln sind teuer und schmecken auch nicht jedem.

Als Form für die Bonboniere kann man eine kleine Wiege, ein Herz, ein Dreieck oder ein Tortenstück nehmen.

Ich wünsche euch eine schöne Taufe und eine tolle Feier. Oft kommen ja dann Verwandte oder Freunde, die man nicht so oft sieht.

Ciao,

Susanne Lazzaro

Bastelkönigin

...zur Antwort

Hallo,

da die Kids wirklich fast alles haben (teilsweise doppelt) tendiere ich auch zu einem Geldgeschenk.

Doch dieses sollte schön und auffallend verpackt werden.

Ich hänge mal ein Foto an, wie ich das immer überreiche. Das kam bei den Mädels immer sehr gut an. Alles schön in Folie verpackt und man hat ein ganz tolles Geschenk.

Ciao,

Susanne Lazzaro Bastelkönigin

...zur Antwort

Hallo,

ich habe mir vor kurzem eine Big Shot - Stanze gekauft. Hiermit kann man, glaube ich, die anderen Stanzschablonen mitverwenden. Ist ja dann alles umfangreicher.

Aber, wie gesagt, ich habe die Maschine noch nicht lange.

Ciao,

Susanne Lazzaro Bastelkönigin

...zur Antwort

Hallo,

du kannst diese Lichttüten aufstellen. Vielleicht mit einem christlichen Motiv drauf. Die machen ein schönes Licht (auch tagsüber).

Du musst die aber mit Sand beschweren, damit sie nicht wegfliegen.

Ich habe schon mal welche mit einem Segelboot gemacht, aber leider kein Foto davon bekommen. Daher kann ich dir nur ein anderes Bild anhängen.

Du kannst die Menükarte auf die Lichttüte machen oder (auf ganz kleine) die Namen der Gäste als Tischkarte. Das sieht sehr schön aus und passt zur Atmospäre.

Dann muss nur noch der Wettergott mitspielen und alles wird perfekt.

Viel Spaß für das Kommunionkind und die Gäste.

Ciao,

Susanne Lazzaro Bastelkönigin

...zur Antwort

Hallo,

hier kannst du so eine Fußmatte und die Farben bekommen.

Leider hält so eine Kokosmatte nicht so lange, weil die Kokosfasern abbrechen. Aber vielleicht kannst du in einem Baumarkt eine andere (gewebte) Fußmatte finden. Sie sollte halt aus hellem Material sein, damit du sie noch bemalen kannst.

http://de.opitec.com/opitec-web/articleNumber/558684/zz/cID/c3I6ZnXDn21hdHRlMw==

Aber vielleicht hilft dir der Link schon mal weiter.

Viel Spaß beim Fertigstellen.

Ciao,

Susanne Lazzaro Bastelkönigin

...zur Antwort

Hallo,

das mit den Päckchen finde ich auch gut.

Spiele sind natürlich sehr wichtig für eine Hochzeit, aber es dürfen nicht zu viele sein. Oft haben ja auch andere Familienmitglieder noch etwas vorbereitet. Es sollte also nicht ständig irgendetwas gemacht werden.

Eine Hochzeit ist immer eine Gelegenheit, seine Verwandten zu sprechen, die man sonst nicht so oft trifft.

Was ich noch ganz wichtig finde: Bitte bedenke, dass es in den meisten Regionen verboten ist, diese beleuchteten Ballons zu starten (Waldbrandgefahr). Lasst lieber Herzluftballons steigen.

Ich habe schon vele solche Boxen gemacht, wo die Hochzeitsgäste einen Gruß reinlegen, den das Brautpaar erst ein Jahr später lesen darf.

Oder man stellt diese Box am Hochzeitstag auf den Geschenketisch und alle losen Umschläge können durch einen Schlitz eingeworfen werden. So liegen die Umschläge nicht überall herum oder sie verschwinden auch nicht in Anzug und werden erst bei der nächsten Hochzeit wiedergefunden. :-)

Also, Spiele sind toll, aber im Maßen!!

Viel Spaß beim Feiern mit allen Freunden und Verwandten!

Ciao,

Susanne Lazzaro Bastelkönigin

...zur Antwort

Hallo,

ich mache Ihnen die Banderolen gerne genau nach Wunsch.

Wenn Sie möchten, drucke ich die Namen auch schon gleich auf.

Ciao,

Susanne Lazzaro Bastelkönigin

...zur Antwort

Hallo,

ich habe meine Geldgeschenke schon oft so überreicht (sh. Foto).

Das kam immer sehr gut bei den Mädels an. Ist bestimmt auch etwas für Ihre kleine Prinzessin.

Wenn Sie das selber basteln möchten, das ist nicht so schwer.

Viel Spaß beim Verschenken!

Ciao,

Susanne Lazzaro Bastelkönigin

...zur Antwort

Hallo,

ich habe schon mal eine Einladung auf eine Puzzlekarte gedruckt. Das kam bei den Gästen sehr gut an.

Oder ich habe schon mal eine Karte gemacht, wo an einem Auto viele BEKANNTE Dosen hängen.

Ansonsten habe ich noch eine Karte für eine Patchworkfamilie (Eltern mit Kind) entworfen.

Ich mache die Karten immer nach Wunsch fertig und da kommen immer neue Ideen / Wünsche dazu.

Macht echt Spaß.

Ich überlege gerade, was man noch machen könnte. Wie wäre es, wenn man die Karte wie eine Karte zur Goldhochzeit aufbaut und dazu schreibt: "In 50 Jahren feiern wir unsere Goldene Hochzeit!" oder so ähnlich ???? Das verwirrt auch erst einmal.

Dann habe ich eine tolle Pyramidenkarte, die die Gäste zusammenstecken können und diese Pyramide dann auf den Tisch oder das Regal stellen können. So ist das Datum immer präsend.

Das wären jetzt so spontan meine Ideen.

Noch ein Tipp: Man hat im Vorfeld immer so viel zu erledigen, man möchte ja nichts vergessen. Genießt den Tag mit allen Freunden und Verwandten. Die Feier geht so schnell rum.

Ciao,

Susanne Lazzaro Bastelkönigin

...zur Antwort

Hallo,

so eine Karte kenne ich und ich kann dir so eine Einladungskarte machen.

Meld dich noch mal.

Ciao,

Susanne Lazzaro Bastelkönigin

...zur Antwort

Hallo,

meine Freundin macht ganz tolle Tischdeko zur Hochzeit.

Guck doch dort mal vorbei.

http://www.kraenzchen-und-co.de/shop/start

Ich mache oft die passenden Tisch- und Menükarten dazu. Dadurch ergänzen wir uns optimal.

Vielleicht findest du dort etwas schönes.

Viel Spaß beim Feiern.

Ciao,

Susanne Lazzaro Bastelkönigin

...zur Antwort