Nun, lass es mich so erklären; Die Grundwurzel hinter der Suche nach Anerkennung ist der Glaubenssatz: Ich bin nicht genug. Ich brauche etwas von außen. Und das ist auf der Mentalen Ebene. Nun gibt es natürlich auch ein biologisches Verlangen nach Aufmerksamkeit (kleine Babys brauchen sie, sonst sterben sie). Aber dieses normale Bedürfnis nach Aufmerksamkeit gerät komplett außer Gleichgewicht, wenn man mit 20 Jahren immer noch abhängig von Anerkennung ist wie mit einem Jahr. Man bildet sich ein Bild von sich selber und erwartet Anerkennung dafür von anderen, oder das Bild von sich wird von anderen gebildet und man übernimmt es, wie in den meisten Fällen.

Nach einiger Zeit bildet sich dann ein emotionales Bedürfnis von sehr viel Anerkennung und dieses wird von der ersten "Liebesbeziehung" kompensiert. Später entpuppt sich auch diese Beziehung als unerfüllend und man sucht weiter, im nächsten Partner. Das ist eine extreme Form der emotionalen Bedürftigkeit.

Grundsätzlich steckt die Frage "Wer bin ich?" hinter der Sucht nach Anerkennung für das Ego. Es fühlt sich nämlich immer noch so an, als wäre man nicht angekommen, als hätte man es immer noch nicht erreicht - man wäre immer noch nicht ganz und vollkommen. Und so geht es den meisten Menschen, deswegen wirkt es so normal, von Anerkennung und Akzeptanz anderer abhängig zu sein - bis man das hier liest.

Du wirst wirkliche innere Erfüllung nicht durch das Suchen im Außen finden. Und hier wird es spirituell, nicht mit Kerzen und Gurus, sondern mit Leben. Spiritualität dreht sich nicht um Gebete, nicht einmal um das Meditieren. Spiritualität zeigt den Menschen den Weg zu sich. Nicht in dem man glaubt. Sondern indem man fühlt. Ich möchte diesen Text mit einer spirituellen Frage beenden: Gibt es etwas, das diesem Moment, den du hier und jetzt voll erlebst, fehlt? Probier nicht die Frage mental zu verstehen, fühle.

...zur Antwort

ich möchte dir etwas sagen. Dankbarkeit auf dem höchsten Level ist Freude. Wenn du dich über ein Geschenk freust ist das Dankbarkeit, wenn du dich im Leben freust ist das Dankbarkeit fürs Leben. Nicht Danke sagen ist sich bedanken. Das ist ein großes Missverständnis vieler Menschen.

...zur Antwort

'Es gibt keinen Weg von dem Schmerz weg, nur durch den Schmerz hindurch' hat irgendjemand mal gesagt. Sitz dich 5 Minuten hin, leg dein Handy weg, schließ die Augen und dann suche das Gefühl von 'es geht mir schlecht' in deinem Körper. 'Wo in deinem Körper geht's dir schlecht?' Wäre eine Frage. Dann spüre den auftauchenden Widerstand in dir. Vielleicht kommt ein Drang danach, aufzustehen und wieder vor deinen Gefühlen zu flüchten. Das Erlauben der Gefühle ist der Schlüssel.

Wenn das nicht klappt, gibt es einen 2. Weg. Lass deine Gefühle konstruktiv raus. Sprich: Schrei in dein Polster, verhaue deine Couch, geh joggen, tanzen, usw...

...zur Antwort
Ist das psychisch bedingt wenn ja,habt ihr tips?

Hey Leute,ich brauche eure Hilfe☺️Also die ganze Geschichte geht eigentlich schon seitdem ich in der 4ten klasse war.Erstmal:ich bin 14.

also:früher wurde ich schon ein bisschen runtergemacht und etwas gemobbt.dazu kam dann vor ca 2 Jahren ein Streit mit meiner besten Freundin,die mich behandelt hatte wie dreck.

jetzt habe ich das Gefühl meine Psyche ist durch die ganzen Erlebnisse etwas durch den Wind.

deshalb,schätze ich zumindest,habe ich Angst vor Krankenhäusern Ärzten Sanitätern etc.Das habe ich gemerkt als mir letztens in der Schule schlecht geworden ist,weil ich bloß nicht will das die Sanitäter kommen.Übrigens war mir da schlecht weil ich dann meine Tage bekommen hatte.Aber weil ich nicht wollte dass es nochmal passiert(also das mit dem schlecht werden)habe ich mir die ganze Zeit eingebildet dass mir wieder schlecht ist etc... sobald ich dann wieder zuhause in meinem Bett bin und mich“sicher“ fühle ist alles wieder super... ich bekomme immer wieder so schlecht werde Einbildungen oder sonstiges.Ich bin mir aber fast sicher dass mit meinem Körper gesundheitlich alles normal ist und das psychisch bedingt ist.Ausserdem habe ich deswegen oft Angst raus zu gehen weil ich Angst hab mir wird wieder schlecht,und dann bilde ich mir Sachen ein wie Bauchschmerzen etc... sobald ich mir dann sage ich sollte aufhören an sowas zu denken geht es erst weg wenn ich zuhause bin.Ausserdem hab ich öfter mal so ein“Kloß im halz Gefühl“ und probleme mit der Atmung weil ich daran denke.Aber ich kriege das nicht weg!Ich will aber dass es weggeht weil in meinem Leben momentan alles gut läuft und ich mit allem klar komme aber eben nicht mit meiner „Gesundheit“.

kennt dass jemand von euch?hatte das Schonmal jemand in der Art?

Danke Schonmal im Voraus,für das lesen des Textes und die Hilfe!<3

...zum Beitrag

Geh mal spazieren. Wenn das Bauchweh kommt, dann fühle es und finde erstmal heraus, ob es überhaupt echt ist. Kommen dann deine Gedanken und sagen: ,,Du solltest jetzt aber nicht Bauchweh haben'' dann erlaubst du auch diese Gedanken und hörst genau hin, probier dann herauszufinden wer diese Gedanken sagt und zu wem er diese Gedanken sagt. Und anscheinend ist der, der diese Gedanken bei dir sagt, eine ziemlich unangenehme Person ^^

Also, du musst dem Bauchweh erlauben da zu sein und nicht davon innerlich weglaufen und sagen; ,Es ist nicht okay, dass ich Bauchweh habe'

Dann wird es langsam aufhören. Je nachdem, ob du es akzeptieren kannst.

...zur Antwort
  1. Körperlich kannst du noch ne Menge machen, das weißt du. Und mit 18 hast du hier noch alle Chancen.
  2. geistig/spirituelle Entwicklung: Tatsächlich wärst du auch hier mit 18 Jahren früh dran, die meisten fangen erst mit ihrer spirituellen Reise an, wenn einiges in ihrem Leben schief gelaufen ist.

Also sorge dich nicht um Zeit und denk dran. Es gibt nur einen Moment in deinem gesamten Leben, in welchem du mit deiner Entwicklung starten kannst. Der ist jetzt.

...zur Antwort

Es gibt noch ne Möglichkeit und die ist viel persönlicher: Ansprechen.

...zur Antwort

Vergiss den Typen, weiße Energie gibt's nicht und positive Vibes kann er dir nicht in den Körper reinstopfen.

Fang an zu meditieren, dass hilft gegen negative Emotionen

...zur Antwort

War sie jemals gechillt?

...zur Antwort

Bist du fähig, mit dem Denken aufzuhören?

Nein? Dann hoffe ich, du kannst gut Englisch. Viel Spaß mit dem Video

https://youtu.be/j91ST2gtR44

...zur Antwort

Weil sie ihre Identität als Österreicher haben und somit andere Identitäten (Schweiz, China, Iran, was auch immer) als feindselig ansehen. Dumm

...zur Antwort

Spiritualität logisch erkannt, Energie kann nicht verloren gehen, Sein kann nicht sterben.

...zur Antwort

Wer in Gottes Namen kam auf die Idee, man kann eine psychische Krankheit mit medizinischen Drogen behandeln?

Mittels Ablenkung durch Drogen, Internet, Sex usw. kann man sich nur kurzzeitig vom psychischen Schmerz befreien, aber Ablenkung wird das Problem niemals lösen können, am Ende vom Tag, wenn der Stoff nachlässt, ist es genau gleich, meistens sogar schlimmer als zuvor.

Nichts von Außen, keine Pille, kein Fernsehgerät, keine Beziehung kann deine Krankheit heilen. Das kannst nur du. Das einzige, was ein guter Psychologe machen kann, ist dir zu zeigen, wie du frei von Schmerz, selbstzerstörerischen Gedanken und Unzufriedenheit wirst. Wie du dich frei machen kannst, niemand anderes kann es für dich tun.

Depressionen sind Wahnsinn. Komplett unnatürlich und überhaupt nicht normal, auch wenn sehr viele Menschen darunter leiden. Schwere Depressionen sind mit akutem Schmerz zu vergleichen, leichte Depressionen mit einem allezeitigen unterschwelligen Gefühl von: ,eigentlich möchte ich hier weg', meistens bleibt man dann jedoch tatenlos und bezeichnet sich als ,depressiv'. Das ist der Wahnsinn an Depressionen, man lässt die negativen Emotionen nicht fallen, nicht los und hält an ihnen unbewusst fest.

Wie wird man frei von Depressionen?

Höre auf zu glauben, du wärst depressiv. Schau genau hin, was spürst du, wenn Depressionen auftreten? Ein unangenehmes Gefühl im Körper. Ok.

Und jetzt spüre dieses unangenehme Gefühl im Körper, mag es ein ziehen sein, ein verspanntes, schweres Gefühl, akuter Schmerz... Fühle es einfach, ohne es als Depression zu benennen. Nimm dir ein paar Sekunden.

Und jetzt frage ich dich, was hat dieses negative Gefühl mit dir zu tun?

Ich habe hier nicht die Zeit, ausführlicher zu werden, werde dir etwas verlinken.

https://youtu.be/w4Dijo-TE-E

...zur Antwort

Das ist keine wahre Liebe, das ist Klammern, süchtig sein nach dem Partner.

Hört mal fürn paar Tage auf zu chatten, telefoniert dafür alle 2 Tage usw, das wird dich beruhigen. Am besten hört ihr mal für ne Woche komplett auf mit dem Kontakt, dann wirst du schon merken, ob du dich an ihm festhälst.

Eine Beziehung nur über Chatnachrichten wird sehr sehr schwierig, eig unmöglich. Wird früher oder später zum Verhängnis. :)

...zur Antwort

Liebe deinen Körper, so, wie er gerade ist. Aber strebe trotzdem Veränderung in der Zukunft an. Eine gewisse Selbstakzeptanz wird dir helfen, dich wohler in deiner Haut zu fühlen. Nur du kannst dir wirklich helfen, also übernimm Verantwortung über deine Gesundheit.

...zur Antwort