Hallo!

es gibt recht viele Marken, daher rate ich vom "Blindkauf" im Internet ab. Am besten gehst Du in ein Musikladen und sagst dem Verkäufer, was Du genau willst - eben keine "Billiggeräte", die nach 1-2 Jahren kaputtgehen.

Wegen der Leistung: Kommt drauf an. 80-100 Watt sollten locker ausreichen.

An dieser Stelle mein Lieblingstipp: Schau mal auf http://www.groovemonster.de/ nach! Ich habe dort viele Tipps gefunden! Am besten auch weitersagen!

...zur Antwort

zu der vorhin schon beantworteten Frage:

Dies ist eine NoName-Kopie eines Fender Precision-Bass. Einsteiger-Modell. Es gibt keine Markenbezeichung dafür.

Vergleichbar mit dem Original-Precisiosn: Nein. Nur evtl. mit dem Aussehen vergleichbar.

...zur Antwort

Hallo,

ja, das ist ein E-Bass. Wenn man über einen "Precision-Bass" spricht, sollte man auch den "Jazz-Bass" nicht vergessen.

Falls Du mit dem Gedanken spielst Dir einen Bass zu kaufen, lieber vorher im Muikladen den Bass antesten und etwas spielen.

Für Anfänger ist das Griffbrett eines "Precision-Bass" u.U. recht groß, das Griffbrett eines "Jazz-Bass" ist etwas einfacher zu greifen.

Die Bezeichnung "Jazz-Bass" hat nichts mit der Musikrichtung zu tun, das ist historisch bedingt.

An dieser Stelle meine Standard-Antwort: Schau einfach mal auf groovemonster.de - die haben mir gut geholfen.

...zur Antwort

Hallo!

den AMP direkt kenne ich nicht, allerdings hat der Amp für die Band zuwenig Leistung. Das ist ein Übungs-Amp für's Wohnzimmer.

Für die Band im Proberaum sollten es schon 100 Watt oder etwas mehr sein.

15-Zoll Speaker, 100 Watt 12-Zoll Speaker, 100 Watt

Meine Standard-Antwort:

Schau einfach mal auf http://www.groovemonster.de/ - die haben mir auch geholfen!

...zur Antwort

Hallo!

Das, was Du meinst bezeichnet man i.d.R. als Bässe für Einsteiger - was nicht unbeding heißen muss, das es sich dabei um "billige" Instrumente handelt - also von der Verarbeitung her.

Ibanez und Yamaha sind für den Eisntiegsbereich eine gute Wahl. Es gibt aber auch noch andere Marken, die günstiger sind.

Schau einfach mal hier:

http://www.groovemonster.de/

dort habe ich viele Infos gefunden, auch gibt es dort eine Liste mit Einsteigerbässen.

...zur Antwort

Der Bass ist brauchbar, allerdings handelt sich um einen Einsteigerbass.

Geh am besten in einen Musikladen, lass Dich dort nicht beeinflussen und teste unterschiedliche Bässe an.

Erst dann entscheiden und ann evtl. kaufen.

Schau einmal mal bei http://www.groovemonster.de/ vorbei, hat mir auch schon oft geholfen! Weitersagen!

...zur Antwort

Die Gitarre ist ein Akkord-Instrument. Der E-Bass wird i.d.R. in Linie gespielt, d.h. man spricht von "Bass-Läufen" bzw. einer Bass-Linie oder auch Bassline.

Es ist möglich mit dem E-Bass Akkorde zu spielen, allerdings dann meist 3-stimmige Akkordeo in oberen Lagen des Griffbretts.

Schau einmal mal bei http://www.groovemonster.de/ vorbei, hat mir auch schon oft geholfen!

...zur Antwort

Hallo!

Gute Infos dazu gibt es auf groovemonster.de!

http://www.groovemonster.de/

Schau einfach mal rein.

...zur Antwort

Hallo!

brauchbare Infos dazu findest Du auf grooveMONSTER. de!

Ich habe dort schon viele gute Infos bekommen und bei Fragen beantworten die Dir auch gern Deine Mails.

Hoffe, das hilft auch Dir!

Ein E-Bass (sog. elekrtomechanischer Bass) ist allerdings nicht zu verwechseln mit der Bassgitarre oder der eigentlichen Gitarre.

Das ist ein E-Bass h ttp://www.groovemonster.de/

Das ist eine Bassgitarre ht tp://de.wikipedia. org/wiki/Bassgitarre

Es gibt zwar Namesähnlichkeiten, aber die Instrumente sind grundsätzlich verschieden, auch ist das Lernen nicht leichter, weil der E-Bass u.U. 4 Saiten hat anstatt 6. Es gibt auch EBässe mit 6 Saiten. oder 11. oder 13.

Bitte auch die Bassgitarre nicht mit dem Akustik-Bass verwechseln (mit einem K!), das ist wieder was völlig anderes.

Einsteigerinstrumente würde ich einzeln nicht kaufen, dafür aber Einsteigersets, findest Du auch oben auf der Seite.

Hoffe, das hilft auch Dir!

...zur Antwort

Hallo!

brauchbare Infos dazu findest Du auf grooveMONSTER.de!

http://www.groovemonster.de/

Ich habe dort schon viele gute Infos bekommen und bei Fragen beantworten die Dir auch gern Deine Mails.

Hoffe, das hilft auch Dir! 4 Jahre Trompete sind eine gute Voraussetzung.

...zur Antwort

Hallo!

brauchbare Infos dazu findest Du auf grooveMONSTER.de!

http://www.groovemonster.de/

Ich habe dort schon viele gute Infos bekommen und bei Fragen beantworten die Dir auch gern Deine Mails.

Hoffe, das hilft auch Dir!

Leichter als Gitarre zu lernen ist der E-Bass allerdings nicht, das ist eine oft verbreitete Annahme die nicht stimmt.

...zur Antwort

Hallo!

Gute Infos dazu gibt es auf http://www.groovemonster.de/

Schau da einfach mal nach, die Seite ist echt gut! Ansonsten evtl. gebrauchte E-Bässe bei Ebay kaufen.

...zur Antwort

Auf dieser Seite gibt es Infos zur Tabulatur:

http://www.groovemonster.de/content/inhalt/basstheorie/tabulatur.shtml?navanchor=1010027

In Deiner TAB sind keine leider Saitenangaben enthalten. Die Zahl bezeichnet den Bund, wo der Ton gegriffen wird.

...zur Antwort

Hallo,

Das Verschicken eines Demotapes an die Plattenfirma ist für die Plattenfirma lediglich ein Angebot Kontakt aufzunehmen.

Ja, kann man machen. Am besten mit einem kleinen (c) - dem copyright-Hinweis.

Auf dieser Seite: http://www.groovemonster.de/content/inhalt/basstalk/urheberrecht.shtml?navanchor=1010057

gibt es gute Infos zum Urheberecht.

...zur Antwort

Die Zahlen bei der TABULATUR bezeichnen die Bünde auf dem Griffbrett.

Auf dieser Seite findest Du Erklärungen zur Tabulatur für den E-Bass

http://www.groovemonster.de/content/inhalt/basstheorie/tabulatur.shtml?navanchor=1010027

...zur Antwort