Wie alt bist du?

japanische Schulsystem ist wie du weißt

6 - 12 Elementary school

12-15 Middle school

15-18 High school

18-22 University/College.

In [fast] allen Middle school, High school, University/College gibt es Basketball Klub. In Elementary school weniger.

Manche Gemeinde in größeren Städten haben auch Gymnasium, wo jeder Basketball spielen kann.

Gruß aus Tokyo.

...zur Antwort

Hier ist mein Kommentar.

Ich, Japaner, hat hier dankend 7 Antworten gelesen. Für einen Ausländer ist es wichtig zwei Sachen zu unterscheiden, und zwar [1. grammatisch richtig] und [2. sinngemäß klar/geschickt genug]. Wie Prof. Chomsky sagt, ist es möglich einen Satz zu formulieren, der grammatisch richtig ist, aber keinen Sinn macht.

In dieser Frage und Antwort habe ich gelernt, daß die Aussage von Prof. Chomsky richtig ist, und daß man auch über Kleinigkeiten achtgeben soll, wie das Wort [und] einzusetzen.

Ich bedanke mich Fragesteller so wie Antwortgebern

...zur Antwort

Das ist japanisch .

Zeichen und Aussprache;

嵐の踊子 ARASHI NO ODORIKO

im roten kasten, 幸運 KOUN

=======

Bedeutung

嵐 = Storm

踊子 = Tanzer/Tanzerinn

嵐の踊子 = Tanzerinn im Storm

幸運 = Glück

...zur Antwort

你 wird gebildet aus 人 und 尔. Links ist "Mensch".

Nicht einfach ist die Erklärung für die rechte Hälfte. Dieses Zeichen hat mit "klein" nichts direkt zu tun. Früher hat man hier 爾 geschrieben. Die Vereinfachung von 爾 ist 尔.

爾 bedeutet eigentlich "nah". Die Form dieses Zeichen kam von einem Bild eines Siegels/Stempels. Wenn man Siegel drückt, ist der Abstand zwischen Siegel und Papier ist sehr nah.

Jetzt weiß man, daß 你 "Mensch in der Nähe" bedeutet, und zwar "you" bedeutet.

Die Änderung von einem Bild des Siegels auf 爾 habe in in Form/Datei in JPG. Es handlet sich hierbei um eine handgeschriebene Erklärung. Ich weiß nicht ob in dieser Antwort JPG-Datei beilgelegt werden kann. Erbtten Hilfe.

Ich hoffe, daß meine Erklärung auf deutscher Sprache verstanden werden kann.

Gruß aus Tokyo.

...zur Antwort

Ich bin nicht ein Spezialist und leider habe ich nicht genügende Kenntnisse. Ich schreibe trotzdem meine Meinung.

Von der damaligen Verfassung her hatte der Kaiser die Recht, alles selbst zu bestimmen. Er war der Top des Militärs. Anderseits hatte der Militär keine Ohren zuzuhören, was der Kaiser wirklich will. Ich bin sicher, daß er wußte, daß das Schlagwort von rechten Parteien „Alle asiatischen Länder und Völker zusammen und in Frieden leben“ nicht stimmt. Einer von seinen Brüdern hat in China mit eigenen Augen gesehen, was sein Militär dort tut. Ich will nicht sagen, daß er deshalb nicht schuldig ist. Ich bin überzeugt aber, daß sich der Kaiser bemüht hat, den Krieg zu beenden.

Eine Tatsache ist, daß es damals noch die Zeit von Imperialismus war. Jedes Land hat Kolonie oder wünscht, Kolonie zu haben. Sonst müßte das Land eine Kolonie von anderem werden.

Zusammenfassend bin ich froh, daß Showa Tenno damals Kaiser war, ob wohl er nicht alles ideal getan hat. Ich achte ihn hoch. Ich habe ihn gerne. Ich habe sogar Stolz, daß er Showa Tenno unser Kaiser war.

Ich gehöre nicht zur rechten Partei noch zur linken Partei. Ich bin ein normaler Bürger. Ich hoffe, daß mein deutsch richtig verstanden wird.

Gruß aus Tokyo.

...zur Antwort

明日は私も本を読みます。Morgen lese ich auch (nichit nur Sie aber ich auch) ein Buch.

明日は私は本も読みます。Morgen lese ich ein Buch auch (nicht nur Zeitung).

明日も私は本を読みます。Morgen auch (nicht nur heute) lese ich ein Buch.

Gruß aus Tokyo.

...zur Antwort

Existenzberechtigung von Ziffer???

Warum schreibt man in deutsch [ 1 ] anstadt [ eins ]? Um kurz zu schreiben?

...zur Antwort

Das Zeichen ist [寿/壽 = kotobuki]. Dies bedeutet “fröhliches Ereignis zu gartulieren oder zu feiern.“ beispielweise „langes Leben“ oder „heireten.“

Machmal meint man damiteinfach „langes Leben“ oder „heiraten“ selbst.

Gruß aus Tokyo.

...zur Antwort

呪 = Fluch

Gruß aus Tokyo.

...zur Antwort

黙心 [mokushin] ist eine Abkürzung von 黙識心通 [mokushishintsu] eine Sprichwort von Alt-chinesisch. Ich versuche mit meinem deutsch hierüber zu errklären.

【黙識 = mokushi】heißt miteinander ohne Wort zu verstehen, miteinander zu verstehen ohne Hilfe der Erklärungen mit Wort.

【心通 = shintsu】heißt mit Herz zu kommunizieren.

Alle zusammen heißt es [Zwischen den engen Freunden braucht man keine Worte].

Wenn mein deutsch nicht verständlich ist, saget mir offen. Ich versuche mein deutsch zu verbessern.

Gruß aus Tokyo.

...zur Antwort

Ich bin japaner.

Diese Handschrift mit dem Pinsel ist sehr schön, und künstlich. Aber was hier geschrieben ist (Satz), macht mir überhaupt keinen Sinn. Die von Hr/Fr Balurot gegebene Bedeutung von dem einzelnen Zeichen ist richtig.

Bessere Antwort kann ich nicht geben.Gruß aus Tokyo.

...zur Antwort

Ich bin Japaner (shon lang genug!).

Ich habe keinen gramatikalischn Fehler in diesen Sätzen gefunden.

Anderseits handelt es sich hierbei um ein Gedicht.

Als ein Gedicht ist es gut oder schlecht, weiß ich nicht. Ich kann nicht beurteilen.

Ich kann dieses Gedicht ins deutsch auch nciht übersetzen.

gruß aus Tokyo.

...zur Antwort

Wenn ich einfach antworte;

Universum宇宙/Kosmos宇宙/Zeit時間/Verwandlung変換/Veränderung変更/Revolution革命

Aber was ist Unterschied zwischen Universum und Kosmos ?

Was ist Unterschied zwischen Verwandlung und Veränderung?

Wollen Sie diese genaue Unterschiede in der Übersetzung ausdrucken, ist es notwendig, daß Sie dies genau beschreiben. Sonst jede Antwort bleibt im Niveau von Online Übersetzer.

Gruß aus Tokyo.

...zur Antwort

「が ga 」bestimmt etwas.

Antwort an eine Frage mit was, welch. wer usw.

「は wa」unterscheidet etwas von anderen.

Antwort an eine Frage "Bist du.., gehest du.., usw.

==== 

Beispiel 1.

これ「を」誰が食べる? (kore wo dare ga taberu? / Wer ißt das hier?)

私が食べる (watashi ga taberu / Ich esse das)

mit dem nicht genannten Sinn お前にはやらない。

(omae niwa yaranai. /ich gebe dir nicht)

Schwerpunkt auf [ich]. Entscheidung zwischen ich und du.

Beispiel 2.

これは毒かも知れない。食べるか。(Dies könnte giftig sein. Wirst du es essen?)

私「は」食べる。(watashi wa taberu. /Ich esse dies)

mit dem nicht genannten Sinn

お前「が」食べるかどうか、私は知らない。 (Ob du es ißt, ist es mir egal.)

Schwerpunkt auf [essen]. Entscheidung zwischen essen und nicht essen.

==== 

Beispiel 3.

どれがリンゴか。(dore ga ringoka. / Welches ist Apfel?)

これがリンゴだ。(korega ringoda, / Dies ist Apfel.)

Schwerpunkt auf [dies]. Entscheidung zwischen dieses und jenes.

Beispiel 4.

これはリンゴか。 (kore wa ringoka? / Ist es Apfel?)

これはリンゴだ。

(kore wa rinngoda. / Ja, das ist Apfel )

mit dem nicht genannten Sinn (nicht Orange.)

Schwerpunkt auf [Apfel]. Entscheidung zwischen Apfel und Orange.

...zur Antwort

Ich bin wieder da.

Ich habe die Antwort von Fr/Hr dohlebonnied gelesen. Jetze ziehe ich meine frühere Aussage aus meiner Vermutung bzw. Fantasie zurück. Das Geschichte müßte nicht von 17. Jahrhundert sondern von 19. Jahrhundert sein. Als ein rechter Japaner schäme ich mich.

Nochmals Gruß aus Tokyo.

...zur Antwort

Jetzt kommt BasketMM wieder. in der Zwischenzeit hast du die Antwort von Hrr/Fr dohlebonnied erhalten. Ich wundere, daß Hrr/Fr dohlebonnied dne Text richtig lesen konnte, da der Text schöne/künstlich geschrieben war, und schwer zu lesen ist.

Der gemalte Man/Samurai heißt Saichirou TAKASAKI. Er ist in Hitachi (Nordjapan, Ibaragi Oräfektur) geboren. Es war in Japan gegen 1600 ein großer inländische Krieg zwischen Fürstengruppe Tokugawa und Toyotomi. Tokugawa hat gewonnen. Vermutlich war TAKASAKI in der Gruppe Toyotomi. Nach der Niederlage hat er seinen Chef/Fürst verloren, d.h. daß er arbeitslos gewroden ist. Er wurde in Osaka in Stadtteil Ikutama durch Tokugawa Soldaten/Beamter als ein Feind/Sünder umgegeben. Er wollte nicht in Gefangenschaft geraten, und sich das Leben nehmen, also Harakiri. Somit wurde er sehr berühnt. Das Gedenkstein für ihn steht dort.

Das ist meine Interpretation des Texes.

Die letzte Zeile ist Unterschrift von Utagawa kunikazu.

Gruß aus Tokyo.

Ist mein Deutsch verständlich?

...zur Antwort

Man soll zuerst verstehen, was Ukiyoe ist.

Gemäß Wikiwand;

Ukiyo-e (japanisch 浮世絵, etwa „Bilder der fließenden Welt“) ist ein bestimmtes Genre der japanischen Malerei und der japanischen Druckgrafik (illustrierte Bücher und Farbholzschnitte), während der so genannten Edo-Zeit (von 1603 bis 1868) widerspiegelt.

 

Das Bild in der Frage wurde durch Ukiyoe Maler, Kunikazu Utagawa (zweite Hälfte 19. Jahrhundert) gemalt.

Er machte eine Serie von Ukiyoe. Die Serie wird Tosei-Buyuden (當世武勇傳) genannt. 當世 = heutige Zeit 武勇傳 = Geschichte eines Samurais mit Tapferkeit.

 

In der gestellte Frage sieht man eine rote Schild. Da steht Tosei-Buyuden (當世武勇傳).

Dann sollte Erklärungen über den Samurai kommen. 

Jetzt gehe ich zur Arbeit. Ich versuche weitere Antwort zusammenzufassen, wenn ich morgen Zeit finde.

...zur Antwort

Meine Antwrot ist nur für das letzte Wort 畏れ.

Das Wort OSORE (おそれ)hat verschiedene Bedeutungen. Dementsprechend gibt es unterschiedliche Kanjis.

1. 恐れ heißt einfach Sorge, Frucht, also  Angst zu haben.

2. 畏れ heißt Frucht jedoch, da man die große Fähigkeit (des Gottes) kennt,

also mit dem Gefühl der Ehrerbietung.

3. 虞(おそれ)  heißt die Sorge, beispielsweise ob ein große Erdbeben auftreten könnte.

Gruß aus Tokyo.

...zur Antwort

Das Bild soll um 90 Grad im Uhr­zeiger­sinn gedreht werden. es handelt scih hierbei um japanische Sätze. Aber trotszdem kann ich (Japaner) den Sinn der Sätze nicht verstehen.

Der erste Staz 【真実 (Wahrheit) の儘】 macht keinen Sinn.

Der zweite Satz 【ツアー】heißt "Tour".

...zur Antwort