Frage an Muslime (Salafi) Selbstmord, Schwul, Depression?

Hallo,

ich wollte einmal wissen wie es im Islam ist, wenn man Selbstmord begeht, dies ist eine große Sünde...

aber bei mir kommt dazu, dass ich schwul bin. Ich hatte zwar nie richtigen sex mit männern. Also ich hatte noch nie sex durch den Hintern, aber ich habe mal einem Mann einen geblasen. Nun habe ich gehört, dass dies keine Strafe in der Scharia führt auch wenn es eine große Sünde ist...

ich würd am liebsten Selbstmord begehen, aber dies ist ja genau so eine Sünde. Wie ist es aber wenn man depressionen hat. Also man kann sich damit nicht identifizieren, aber die Eltern haben es herrausgefunden. Meine Eltern wissen jetzt, dass ich schwul bin. Dies wussten Sie denk ich mal schon immer. Aber nicht, dass ich dies in derTat umsetzen möchte. Jetzt wissen Sie, dass ich diese Sünde umsetzen möchte Immerhin habe ich das meinen cousins erzählt und dann einem freund meines cousins über whatsapp. Jetzt wissen die das im ganzen Dorf...

Fragt mich nicht wie ich so dumm sein konnte, aber ich wurde die ganze Zeit nur ausgelacht...

Total unehrenhaftes verhalten...

Nun möchte ich meinen Eltern das Gegenteil beweisen, indem ich Heirate.

Aber auch das Heiraten bringt die vergangenheit nicht inordnung.

Und lust dazu meine Sünde ewig zu unterdrücken habe ich nicht und kann ich nicht...

ich würd am liebsten, sex mut einem Mann haben und danach gleich ins Gericht gehen um mir nach islamischer Vorschrift steinigen zu lassen oder was sonst kommt, damit meine Eltern wissen, dass ich muslim bin!! bzw. damit mein Leben einfach zu ende geht. und damit auch gleich die Sünde ausgelöscht ist...

Leider haben wir keine Scharia in Deutschland. Dass ich mich steinigen lassen kann.

Auch wenn ich heirate werden meine Eltern wissen, dass ich schwul bin und ein schwules Leben im Hintergrund führe, damit kann ich nicht leben...

Und meine Eltern wollen mich glaub ich auch garnicht mehr verheiraten. Die wollen, dass ich selbstmord begehe immerhin habe ich ja schon gesagt, was ich da tun möchte...

Ich würde am liebsten Selbstmord begehen. Aber dies ist ja auch Sünde.

Würde Gott mir das verzeihen ?

oder was soll ich tun ?

ich kann nicht heiraten und gleichzeitig schwul sein und das von meinen Eltern geheim halten, wo Sie es eh schon wissen...

...zum Beitrag

Es ist keine gute Idee das auf gutefrage zu posten weil die meisten das eh aus einer nicht-religiösen Perspektive beantworten.

Aus islamischer Sicht ist Selbstmord keine Lösung, wenn du homosexuell bist und den Islam praktizierst, dann ist die Homosexualität eine Prüfung für dich.

Ich selbst kenne sogar zwei praktizierende Muslime persönlich welche homosexuell sind. Für deine Sexualität kannst du nichts und sich selbst zu schaden macht alles nur schlimmer.

...zur Antwort

Der Koran fordert seine Zweifler dazu auf, eine Sure zu produzieren welche dem Koran ebenwürdig ist. Der Koran verbindet Prosa und Lyrik auf einer Weise, wie es die damaligen arabischen Dichter nicht konnten. Man kann sich das im Deutschem quasi so vorstellen, dass man Sätze formuliert welche sich sehr nach gehobener Alltagssprache anhören und dennoch sehr melodisch sind. Wenn man in gehobener Alltagssprache spricht, dann kommt in diesen Satzstrukturen keine fortgeschrittene Melodie zustande - wenn man aber lyrisch redet (mit Reimen und Takt usw) dann merkt man, dass die Sätze schräg formuliert sind, damit diese Sätze irgendwie ins Takt- und Reimschema reinpassen.Den Arabern fiel das auf, und die Tatsache dass kein Dichter den Koran mit einem ebenwürdigen Schrieb die Stirn bieten konnte überzeugte das Volk.

Abgesehen davon sind viele wissenschaftliche Wunder im Koran vorzufinden, welche vor 1.400 Jahren nicht bekannt waren. Im Jahr 2014 wurde die Theorie von Hubble bestätigt, dass das Universum expandiert - der Koran "bestätigt" diese Theorie schon 1.400 Jahre davor. "Wir haben den Himmel mit Macht erbaut und wir dehnen ihn wahrlich noch aus" [Sure 51 Vers 47].

Mal ganz abgesehen davon, was hätte der Prophet davon gehabt, sich den Koran auszudenken? Die ersten 10 Jahre seines Prophetentum waren geprägt von Verfolgung, Ermordung der Anhänger, Drohungen, Schikanierung und Folter.

...zur Antwort

Vielleicht kommt die Antwort etwas zu spät, aber vielleicht ist es ratsam in einer Moschee mit einer Frau zu sprechen die einen deutschsprachigen Imam kennt - solltest du echt keinen finden können kann das auch ein rechtschaffener verheirateter Mann machen mit genug Differenzierungsvermögen und Wissen.

Dass er dich schlägt und beleidigt ist Grund genug dich von ihm scheiden zu lassen.

...zur Antwort
  1. Versuche das Gebet zu lernen, es ist einfacher als du denkst. Das Gebet besteht aus einem Ablauf von Bewegungen, welcher ziemlich leicht zu merken ist. Im Internet gibt es zahlreiche Videos dazu und dein Freund kann es dir ja auch zeigen. Zwei etwas längere Texte (Al Fatiha und At-Tahiyat) musst du lernen und einige kürzere Sätze (SubHâna rabbil-^adhîm, SubHâna rabbil-^alâ, Samiallâhu liman Hamida, rabbana walakal Hamd, rabbirfirli, Allahu Akbar, Assalamu alaikum wa rahmatullah).Wenn du das alles kannst, dann kannst du beten - fünf Mal am Tag beten mag am Anfang ungewohnt sein, wird im Nachhinein aber sehr leicht.
  2. Wenn Ramadan ist, faste. Man fastet von der Morgendämmerung (Sabah Namazi) bis zum Sonnenuntergang (Aksam Namazi), man verzichtet auf Essen, Trinken und Geschlechtsvekehr
  3. Wenn du so viel besitzt, dass es soviel Wert ist wie 85g Gold und das über 12 Monate besitzt, dann ist es notwendig 2,5% - 10% davon an Bedürftige abzugeben.
  4. Einmal in deinem Leben musst die die Pilgerreise nach Mekka unternehmen

Das sind die wichtigsten Bestandteile im Islam - abgesehen davon ist es aber auch wichtig, das Gute zu gebieten und das Schlechte zu vermeiden. Das was Gut und Schlecht ist wird im Koran ausführlich dargelegt (die Sünden und die guten Taten).

Ich wünsche dir viel Erfolg.

...zur Antwort

Getrocknete Aquarellfarbe verläuft nicht, wenn man Acrylfarbe draufgibt

...zur Antwort

Die 99 Namen Allahs wurden aus dem Koran mit einem bestimmten Kontext abgeleitet, der Name Al-Mudill ist ein Name Allahs und er bezieht sich darauf, dass Allah die Macht hat Menschen in die Irre zu leiten wenn er es möchte.

„So heißt es im Kontext: Sie schmiedeten Täuschungen doch auch Allah schmiedete Täuschungen (gegen die Täuschenden), und Allah ist der beste Täuscher.“

Im Gegensatz gibt es auch noch den Namen „Al-Hadiy“ - Der Rechtleitende. Allah hat die Macht, die Menschen rechtzuleiten, die er rechtleiten möchte.

...zur Antwort

Der Glaube an die Wiedergeburt wird fälschlicherweise für etwas rein-buddhistisches gehalten, was aber nicht stimmt. Siddharta Gautama (Buddha) hat nie von Wiedergeburt gesprochen, sondern kommt die Vorstellung der Wiedergeburt aus der späteren vedischen Religion (Hinduismus).

Abgesehen davon gibt es auch viele paganische Religionen, welche an eine Wiedergeburt geglaubt haben - zum Beispiel die Germanen.

...zur Antwort

Ist eine typische Propagandavorlage, mit dem Bild impliziert Stalin, dass er als "Vater der Nation" wirkt. Das Bild lässt ihn ein beschützendes Image geben, ebenso impliziert es eine subliminale Kinderliebschaft was ja grundsätzlich eine sympathische Eigenschaft ist.

Dass die Realität ganz anders aussieht sollte aber klar sein

...zur Antwort

Alevite ist nicht gleich Alevite, Aleviten können sich je nach innerer Überzeugung stark voneinander unterscheiden.

  1. Einige Aleviten (nicht alle) verleugnen die Pflicht fünf Mal am Tag zu beten, was aus islamischer Sicht Kufr ist. Wie viele Aleviten fünf Mal am Tag beten ist nicht bekannt, aber im Allgemeinen sehen Aleviten das weniger ernst
  2. Das traditionelle Alevitentum vermeidet den Gang in die Moschee, weil Ali Ibn Abi Talib in einer Moschee den Märtyrertod erfuhr, was also ein Gegensatz ist zu den Sunniten und Schiiten.
  3. Jeder Alevite wird dort was anderes sagen, ich habe schon viele Aleviten gesehen welche sagen dass Schwein und Alk für sie nicht haram sei.
  4. Atatürk war grundsätzlich nicht religiös
  5. Das Alevitentum ist im im Osmanischen Reich entstanden, welches im Krieg gegen die Perser war. Das Alevitentum bildete sich in Relation mit den schiitischen Persern.
  6. Das ist von Alevite zu Alevite unterschiedlich, Aleviten verändern oft das Gebet und fügen den Namen Alis hinzu
  7. Viele ja, aber viele werden Dir sagen dass das Befolgen des Korans nur optional sei.
...zur Antwort
Türkei

Auch wenn Deutschland nicht zu unterschätzen ist, ist das türkische Militär (Stand 2020: Platz 9) dem dem deutschen Militär (Stand 2020: Platz 10) um einen Platz überlegen.

Hinzu kommt die Tatsache, dass die Deutschen kriegsmüde sind. Die Türken haben im Gegensatz zu den Deutschen immer noch die Wehrpflicht und dass der durchschnittliche Türke viel eher für sein Land sterben würde als der durchschnittliche Deutsche sollte klar sein.

Ein Beispiel: Im Unabhängigkeitskrieg der Türkei kämpften die Türken alleine gegen Großbritannien (damalige Weltmacht), Frankreich (damalige Weltmacht), Italien, Armenien und Griechenland. Die Türken haben den Krieg in Unterzahl ohne ausländische Hilfe gewonnen.

...zur Antwort

Mal abgesehen davon, dass die Menschen in so einem Fall überhaupt nicht existieren würden weil die Fürsorge und Aufopferung einer Zufluchtsperson erst eine stabile menschliche Psyche bildet, in einer puren Egoismuswelt wäre das also nicht möglich.

Abgesehen davon würde es keine Sozialität geben, keine Diplomatie unter den Menschen, was unweigerlich eine Anarchie hervorrufen würde.

...zur Antwort

https://youtu.be/vclTXh-b6LU

...zur Antwort