Du kannst diese Kameras gar nicht miteinander vergleichen. Trotzdem mach ich's jetzt mal.
Sie wirken zwar auf den ersten Blick ähnlich haben aber ein paar entscheidende Unterschiede.
- Die Canon Eos 1300D ist eine Spiegelreflex Kamera.
Grob erklärt : Im Inneren befindet sich ein Spiegel, auf den du schaust, wenn du durch den Sucher guckst. Der Spiegel klappt hoch wenn du den Auslöser betätigst und lässt Licht auf den Sensor fallen. Der Sensor fängt das Licht, während dieser Zeit, auf und erstellt daraus ein Bild.
- Die Nikon Coolpix B500 ist eine "Bridge Kamera". ( Das lässt sich vergleichen mit einer Systemkamera )
Sie hat keine beweglichen Teile im Inneren. Der ganze Prozess ist digital und die Kamera nimmt genau das Bild auf, das du gerade auf dem Bildschirm siehst.
- Technische Unterschiede
Die Nikon hat ein fest installiertes Objektiv. Bei der Canon ist das Obektiv wechselbar.
-> Du hast eine viel größere Auswahl an Objektiven ( du wirst dir später noch danken dafür )
-> Objektive sind teuer, aber das 18-55mm Kit objektiv ist für den Anfang mehr als ausreichend.
Die Nikon besitzt keinen Sucher
-> du kannst nur über den Bildschirm überprüfen, ob der Fokus / die Helligkeit stimmt.
-> Bei Canon kannst du das Selbe über einen Knopfdruck erreichen.
Ein Haufen anderer Facts, die für die Canon Eos 1300D sprechen
- mehr Megapixel ( Canon 18,7 / Nikon 15,9 )
- höheren max.Iso ( Canon 6.400,12.800 / 6.400 )
- um längen schnellere min. Verschlusszeit ( Canon 1/ 4000s / 1/1s )
- Raw Bilder aufnehmen bei Canon ( allein das ist ein Todschlag-Argument )
Gib lieber die hundert Euro mehr aus und habe eine Kamera, die dir sehr viel länger Spaß machen wird als irgendein Mittelding. Die Grundlagen wirst du mit beiden lernen können, aber mit der Canon machst du meiner Meinung nach den besseren Kauf.
Ich hoffe das hat dir geholfen dich zu entscheiden.