Hallo Biene ! Zum Medikament Opipramol kann ich nichts sagen, allerdings zu Lyrica um so mehr. Ich bekomme auch Lyrica 150 mg und nehme es morgens und abends. Lyrica ist ja eigentlich ein Medikament was bei Epilepsie eingesetzt wird. In Verbindung mit anderen Medikamenten wirkt es aber speziell auf Nervenschmerzen. Ich nehme Lyrica und Amitrptylin, was ein Antidepressiva ist, weil ich in Ruhe starke Schmerzen wegen diabetische Neuropathie in den Beinen habe. 2013 sollte ich an einer Studie für ein neues Medikament gegen Neuropathieschmerzen teilnehmen. Aus diesem Grund hat man bei mir Lyrika innerhalb von 6 Tagen komplett absetzen müssen. Allerdings ist das gewaltig in die Hose gegangen. Ich bekam Schüttelfrost, musste mich oft übergeben und hatte dann wieder Schweißausbrüche. Im Endeffekt musste ich den Notarzt bestellen. Und da wurde mir gesagt, dass Lyrika abhängig macht und ich schwere Entzugserscheinungen hätte. Nachdem man mir dann Lyrica vor Ort gespritzt hat, ging es mir wieder blendend. Durch dieses "Erlebnis" wurde mir auch klar, weshalb ich nach Feiern immer große Probleme hatte, obwohl ich nicht viel getrunken habe. Aber ich hatte meine Tabletten nicht geschluckt weil ich die nicht nehmen wollte wenn ich Alkohol trinke. Meine Diabetologin hat mir dann bei einem Besuch in der Sprechstunde gesagt, dass das Problem der Abhängigkeit noch nicht bekannt war, als sie mir Lyrica erstmals verordnet hat. Ich hoffe dieser kleine Erfahrungsbericht konnte Dir etwas weiterhelfen. Wenn Du noch Fragen hast, kannst Du mich auch direkt anschreiben. r.glaubel@gmail.com Viele Grüße ! Ralf

...zur Antwort
ebay Artikel verkauft nach Italien, Überweisung freischalten?

Hallo, habe einen Artikel über ebay Kleinanzeigen verkauft und die Kundin kommt aus Italien. Nun meinte sie, dass sie das Geld überweist und ihre Bank mich kontaktieren würde. So kam es nun auch und ich habe zwei Mails der Bank erhalten, die seeehr stark nach Spam klingen..... irgendwie wirkt das alles sehr merkwürdig. Betreff der ersten Mail "® Your Swift Bank Payment Has Been Approved ®" Da steht unter anderem folgendes drin: "The order has been approved, but you can not confirm the fund physically on your banking account due to the international security reasons. The order number will allow you to verify the transfer of the money with us, while the transaction is also safe with the internet crime investigation.

We highly urge you to make an propriate step for the procedure, and confirm the consignment information to us, so we can be able to verify the access activation link and confirm to you within minutes."

4 Minuten später kam dann diese Mail: "® Lloyds TSB Bank Payment Reminder ®"

"This is to let you know an amount of XXXX Eur has being confirmed into your banking account and has also being waiting for immediate activation on your banking account, as the fund was meant for the transaction between you and the Payee "Name der Kundin" through the internet.

The transaction reference number is "Nummer" while the fund has been activated on your banking account with the "Meine Bank".

The fund has being activated, but you can not see it now because there's an activation unlocking link code which you need to unlock the fund into your banking account, as this would make you see the money visible in your banking account. This process is the most secure Remittance Banking Wire transfer where the Internet Police Organization are involved in any transaction made throughout the whole wide world."

Besonders letzteres klingt wirklich sehr weltfern.

Eine Freundin meinte, dass es in Italien unüblich ist, Überweisungen zu tätigen und das System dort etwas anders ist.

Hat jemand Erfahrungen damit? Ich würde ungern das Paket im Wert von ca.500€ verschicken und nachher ohne Geld dastehen.

Danke!

...zum Beitrag

Deine Frage ist zwar vom Juni, doch ich habe zur Zeit das gleiche Problem. Ich habe von der gleichen Bank diese Mail bekommen und soll erst die Sendungsnummer zusenden und dann würde das angeblich bereits überwiesene Geld auf meinem Konto sichtbar werden. Nach Rücksprache mit meiner Bank (Deutsche Bank) habe ich die Mails der TSB Bank gelöscht und der Käuferin mitgeteilt, dass sie nur direkt überweisen soll. Wenn ich das Geld auf meinem Konto sehe, verschicke ich das Paket. Nur mal zur Info, wie heißt der Kunde oder die Kundin bei Dir ? Meine Kundin heißt Barbara Nafula und wohnt angeblich in Spanien.

...zur Antwort

Wenn man in der Nähe der italienischen Grenze wohnt, ist der Weihnachtsmarkt von Meran ein wundervoller Markt. In Deutschland ist der Dresdner Weihnachtsmarkt auf jeden Fall einen Besuch wert.

...zur Antwort

Curryreis hat ca. 16,5 g Kohlenhydrate auf 100g Reis. Reis ist daher nicht zu den "Dickmachern" zu zählen. Wie aber schon vor mir beantwortet wurde, haben es die Soßen beim Chinesen oder Inder in sich, da man dort sehr viel Sahne und Soßen mit hohem Zuckeranteil verkocht. Aber kleine Sünden sind auch immer einmal erlaubt !

...zur Antwort

Ich beantworte nebenbei täglich ein paar Umfragen bei verschiedenen Anbietern. Das große Geld verdienst Du damit nicht. Ich habe mir jedoch durch die Umfragen schon mehrere Wertgutscheine für OBI, Galeria Kaufhof oder Gutahaben auf meinem Anazon-Konto erwirtschaftet. Wenn Du Interesse hast schicke ich Dir immer einmal einen Link wo Du Dich dann anmelden kannst. Brauchst mir nur Deine Mailadresse als private Nachricht zukommen lassen. Hoffe Dir reicht die Antwort. Ralf !

...zur Antwort

Ich gebe zur Zeit meinen Zuchttieren lauwarmen Fencheltee Dieser fördert bei der zur Zeit "trockenen" Fütterung die Verdauend und er wirkt Magenschonend. Es gibt ein Buch mit dem Titel "Kaninchenapotheke" welches in der Schweiz erschienen ist und hier in Deutschland von einer Züchterin vertrieben wird. Schau es Dir mal auf meiner Homepage an unter : www.ralfs-bartkaninchen.de

...zur Antwort

Immer beliebter wird das sogenannte Kanin-Hop. Es ist eine Art Hürdenlauf für Kanninchen, wo diese die Streckemöglichst ohne große menschliche Unterstützung bewältigen soll. Vielleicht gibt es in Deiner Umgebung einen solchen Verein.

...zur Antwort

Ganz herkömmlicher Schloßenteiser löst Dein Problem. Gibt es derzeit in jedem guten Supermarkt. Warmes Wasser wäre zwar auch eine Lösung, doch bei diesen Temperaturen gefriert das Wasser im Schloß dann auch sofort wieder und Du hast nichts gekonnt.

...zur Antwort
katholische Kirche

Ebenfalls vor vielen Jahren ausgetreten. Habe keinerlei Bezug zu Religionen.

...zur Antwort

Solche Versuche, Kaninchen einen Gang auf eine Toilette anzuerziehen, sibd zwecklos, jedoch auch etwas fehl am Platze. Ein Kaninchen ist nun einmal kein Hund oder keine Katze. Vielmehr sollte man sich Gedanken über eine artgerechtere Haltung machen und irgendwann einsehen, dass Kaninchen keine Kuscheltiere für Wohnungen sind.

...zur Antwort

Der Verkauf einer LV ist rechnerisch für Dich besser als eine Kündigung. Allerdings ist ja schon richtig bemerkt worden, dass der Rückkaufswert noch nicht sehr hoch ist. Ich könnte Dir das in der nächsten woche einmal durchrechnen lassen.

...zur Antwort

Das kommt darauf an was für ein Geschäft Du dann betreibst. Sobald Du aber auf selbständiger Basis arbeiten willst mußt du beim Gewerbeamt den Freien Handelsvertreter nach & 84 c beantragen. Und vergiß dann nicht alle zu informieren die von Dir Geld bekommen, wie z.Bsp. Deine Krankenkasse oder die Rentenversicherung.

...zur Antwort

Das liegt am eingesetzten Thermostat. Thermostate die am Anfang nur einen Stern, also Frostschutz, haben schalten die Wärme bei offenem Fenster zu. Es gibt Thermostate die vor dem Stern noch die Stufe 0 haben. Da ist dann die Wärmezufuhr nicht möglich. Allerdings ist der Austausch der Thermostate immer ein Kostenfaktor. Teuer, aber im Endeffekt verringert sich doch die Nebenkostenabrechnung um einiges im Jahr ! Tröste Dich, der Winter ist hoffentlich bald vorbei !

...zur Antwort

Hab hier im Programm eine ähnliche Frage bzw. Antwort gefunden weol ich das gleiche Problem habe oder jetzt besser gesagt, hatte Instaliere Dir folgendes Programm : http://support.microsoft.com/kb/290301/de Zwar ist das Programm in Englische aber trotzdem kinderleicht. Wenn Du das Programm dann öffnest kommt in einem Kasten eine Liste mit allen Programmen. Du markierst Adobe Reader und gehst auf Remote. Das wars dann. Du kannst die aktuellste Version von Adobe dann instalieren. Ich bin auf jeden Fall happy das ich endlich eine Lösung des Problems gefunden habe ! Gruß ! Ralf !

...zur Antwort
WAS ANDERES:

Nichts, denn ich persönlich glaube dass sich die wenigsten Menschen darüber den Kopf zerbrechen. Es sei denn sie heißen Merkel & Co. die sich dann in mit Fernwäreme geheizte Hotels zu einem Gipfel treffen, sinnlos die Steuergelder verschwenden und doch nicht fragen wieso ihre Zimmer geheizt sind bzw. wie die Heizung betrieben wird und ihr Duschwasser erwärmt wird.

...zur Antwort
ja, ich würde seienm Willen entsprechen

Ich finde die Bestattungspflicht in Deutschland nicht mehr zeitgemäß.

...zur Antwort

Ich verwende Firefox !

...zur Antwort