Na ja nach Sex and the City ist der Cosmopolitan zu einen Mädchengetränk mutiert ;) Vorher war es ein ganz normaler Cocktail. Das Originalrezept entstand 1936 und da wurder der Cosmo noch mit Himbeersaft, Gin, Zitronensaft und Cointreau gemixt. In den 80èr Jahren wurde er wieder entdeckt und leicht abgewandelt. Heute trinkt man diesen Klassiker mit aromatisierten Zitronenwodka, Cointeau, Limettensaft und Craneberrysaft. Dies macht diesen Cocktail sehr kräftig, was ja eigentlich nicht für "Mädchengetränke" steht ;) Außerdem ist dieser Drink von Süße und Säure aus der Limette gut ausbalanciert, also er ist weder zu süß, noch zu sauer, auch das herbe der Craneberry passt gut zusammen. Sehr fruchtig schmeckt er allerdings nicht, hier dominieren mehr die anderen Zutaten wie Zitrusnoten und die Balance von Süße und Säure.

Außerdem wird ein Cosmopolitan immer mit einer Zeste der Orange abgespritzt, so entsteht auch ein leckerer Orangenduft, der auch den Geschmack wesentlich beeinflusst.

Wenn jemand diesen Drink nachmixen möchte hier mal das Rezept:

http://www.cocktailsworld.net/cosmopolitancocktail

...zur Antwort

Also wenn du einen richtigen Hugo trinken willst, solltest du ihn selber zubereiten, dazu brauchst du Limetten, frische Minze, Holunderblütensirup und Prosecco.

Als erstes nimmst du ein Weißweinglas und schlägst 3-4 Stängel frische Minze mit der flachen Hand an (dabei wird Aroma frei) und gibst sie in das Glas.

Danach eine Limette in 8 Teile schneiden und 3 Limettenachtel über den Glas auspressen und in das Glas geben.

Nun 3 cl Holunderblütensirup und einenen kleinen Schuss Prosecco dazu.

Nun 4-5 Eiswürfel in das Glas und umrühren. Jetzt mit Prosecco auffüllen und leicht verrrühen (Kohlensäure soll nicht verloren gehen).

Einen Trinkhalm dazu und mit Minze dekorieren.

Hier gibt es auch das Originalezept:

http://www.cocktailsworld.net/hugo-cocktail

Einen fertig gekauften Hugo würde ich nicht empfehlen, ich selber nehme auch nur hochwertigen Sirup (Giffard) bzw. Holunderblütenlikör, oder stelle diesen selbst her.

...zur Antwort

Die Zutaten sollten wohl klar sein (Tequila, Zitronensaft, Grenadine, Orangensaft) allerdings gibt es in der Zubereitung und bei den Mengenangaben verschiedene Möglichkeiten.

Für ein 0,4 l Longdrinkglas würde ich 4-5 cl Tequila verwenden am besten einen Tequila reposado, 2 cl frisch gepresster Zitronensaft, 2 cl Grenadine und Orangensaft zum auffüllen.

Zur Zubereitung, du kannst alle Zutaten zuvor auf Eis shaken (ohne Grenadine) und in das Glas auf Eiswürfeln (etwa bis zur Hälfte gefüllt) abgießen und die Grenadine darüber fließen lassen, so dass der bekannte "Sonnenaufgang" entsteht.

Du kannst einen Tequila Sunrise auch shaken und auf Crushed Ice abgießen und ebenfalls die Grenadine darüber geben, hier bilden sich die Schichten deutlich besser aus.

Auch ist es möglich einen Tequila Sunrise direkt im Glas zu rühren, hier werden mit Eis alle Zutaten außer die Grenadine in das Glas gegeben und grührt bis der Glasrand beschlägt, anschließend gibt man Grenadine darüber.

Hier mal ein Link für die Zubereitung:

http://www.cocktailsworld.net/tequila-sunrise

...zur Antwort

Also bei uns in der Bar nehmen wir als Cachaca keinen Pitu, du wirst auch niemals in Brasilien jemanden sehen, der eine Caipirinha mit Pitu zubereitet (ist einfach zu spritig und hat kaum einen eigenen Charakter), die Marke Pitu ist vor allem durch eine große Marketingkampgane hier zu Lande bekannt gewurden.

Ich empfehle Cachaca 51 (Einstiegscachaca), oder Nêga Fulô (hochwertig). Sicher ist es nicht ganz so einfach hochwertigen Cachaca im Supermarkt zu finden, aber Cachaca 51 gibt es mittlerweile auch in ausgewählten Märkten und zur Not im Internt und er ist auch nicht viel teurer als der Pitu.

Das Rezept für die richtige Zubereitung gibt es hier: http://www.cocktailsworld.net/caipirinha

...zur Antwort

Natürlich ist eine Caipirinha ab 18 Jahren geeignet, da Cachaca verwendet wird und dieser einen Alkoholgehalt von etwa 40 % Vol. hat.

Allerdings gibt es auch eine alkoholfreie Variante der Caipirinha, da wird auf Cachaca verzichtet und Maracujasaft, oder Ginger Ale dazu gegeben. Dies nennt man dann Ipanema.

Beide Rezepte finden ihr auch mit genauer Anleitung unter: http://www.cocktailsworld.net/cocktailrezepte

...zur Antwort

Diese Methode nennt man Crustas, bei manchen Cocktails ist es angebracht, ich persönlich lasse aber immer eine Stelle frei das man den Drink auch trinken kann, denn nicht jeder mag Salz- oder Zuckerränder. Man dreht das Kopfüber über ein Stück Limette (bei Salzrändern), oder über Zitrone (bei Zuckerrändern) und dreht das Glas anschließend in Zucker oder Salz. Man kann Zucker aus selbst einfärben z.B. kann man das Glas zuvor in Blue Curacao drehen und dann im Zucker. Es darf aber nicht zu feucht sein, denn sonst läuft dein Zuckerrand wieder runter. Hier mal eine Seite wo diese Technik beschrieben wird: http://www.cocktailsworld.net/salz-und-zuckerraender

...zur Antwort

Ja der Bahama Mama ist ein Klassiker mit Malibu!

2 cl Rum braun 2 cl Rum weiß 2 cl Rum aus Jamaika 2 cl Malibu 1 cl Grenadine 2 cl Zitronensaft Ananassaft Orangensaft

Alles mit Eis in den Shaker und mit Orangensaft und Ananas zu 50/50 auffüllen und shaken. In ein Glas geben und dekorieren z.B. mit Ananas und Cocktailkirsche.

...zur Antwort

Ein Blue Moon ist mir nicht bekannt, vieleicht handelt es sich um den Blue Lagoon, oder einen abgewandelten Swimming Pool Cocktail. Könnte es denn der sein? http://www.cocktailsworld.net/swimmingpoolcocktail

...zur Antwort

Bei einer Silvesterparty würde ich keine Experimente machen, Cocktails die eigentlich jeden schmecken und einfach zubereitet sind wären: Caipirinha, Sex on the Beach, Mojito, Pina Colada, Hugo usw. Als Spirituosen würde Liköre verwenden, denn diese haben meist keinen so hohen Alkoholgehalt wie pure Spirituosen und eine hohe Zuckerbasis. Hier mal ein Rezept: http://www.cocktailsworld.net/pinacolada

...zur Antwort

Ja um das mal ein wenig einzuordnen:

fruchtig: Sex on the Beach, Bossa Nova, Springetime Feeling sauer: Daiquiri, Margarita, Hemingway Special süß: Soul Sence, Tequila Sunrise Das sind nur Beispiele! Hier findest du garantiert ein paar leckere Drinks zudem wird die Zubereitung auch als Video beschrieben: http://www.cocktailsworld.net/

...zur Antwort

Ja so würde ich auch einen Tequila Sunrise machen! Es gibt jedoch auch die Möglichkeit den Tequila Sunrise im Glas zu bauen mit Cruched Ice. Allerdings ist das Rezept mit Tequila, Orangensaft, Zitronensaft und Grenadine im Shaker geschüttelt allgemein üblich! Hier das Rezept:

http://www.cocktailsworld.net/tequila-sunrise

http://www.youtube.com/watch?v=lfP5l9108C8
...zur Antwort

In einen Cuba Libre gehört kein zusätzlicher Zucker! Einfach kubanischer Rum, Limettenkeile, Eis und mit Cola auffüllen!

Siehe Rezept:

http://www.cocktailsworld.net/cubalibre

http://www.youtube.com/watch?v=PU6lT5o5A8M
...zur Antwort

Also wenn in einen Rezept irgendwas mit Saft, mal abgesehen von Limettensaft steht, ist es nicht das Originalrezept!

In einen Mai Tai gehört: 2 cl Rum weiß 2 cl Rum braun 2 cl Orangenlikör 1 cl Zuckersirup 1 cl Mandelsirup 3 cl Limettensaft

Deko: Ananasscheibe, Cocktailkirsche, Minze.

Es werden alle Zutaten in ein Shaker mit Eiswürfeln gegeben und das ganze in ein Tumpler mit Crushed Ice eingießen und dekorieren. Hier mal eine Videoanleitung:

http://www.cocktailsworld.net/maitai

http://www.youtube.com/watch?v=TgE4kFd_vSU
...zur Antwort

Also wenn ich jetzt schreibe nimm Bacardi Superior, kann es durchaus zu Streitpunkten kommen, aber ich nehme immer Bacardi für den Mojito. Man sollte schon etwas hochwertigen Rum nehmen, du willst ja sicher auch keinen Kopf nach ein paar Mojitos bekommen!? ;)

Bacardi bekommt man eigentlich sehr oft für 10 € in Supermärkten und standartmäßig für etwa 13 €.

Havanna Club 3 Jahre ist eigentlich der Standart für den Mojito. Ich meine natürlich bei beiden Sorten den weißen Rum!

Als Soda kannst du natürlich Mineralwasser nehmen, aber bitte kein medium, sondern classic! Es gibt aber auch Sodawasser zu kaufen z.B. von Thomas Henry, oder Soda Club, aber sicher nicht im Lidel, oder im Supermarkt.

Also lass dir deinen Mojito schmecken!

Hier nochmal das Rezept: http://www.cocktailsworld.net/mojito

http://www.youtube.com/watch?v=_G3ZpyxtYxY
...zur Antwort

Mal im Ernst, um Süße aus einen Drink zu bekommen gibt es 2 Standartverfahren, wenn man mal vom Verdünnen absieht.

Erstens kann man etwas Limettensaft, oder Zitronensaft dazu geben, allerdings werden jetzt hier sicher einige sagen, dass Zitronensaft und Sahne sich nicht verträgt, schüttelst du aber kräftig und mit genügend Eis, kommt es zu keiner Gerinnung. Von der Menge her würde ich aber nicht über 1 cl Zitrussaft gehen.

Zweitens gehe ich davon aus, dass du nicht genügend Eis verwendet hast, den Shaker solltest du schon bis oben hin füllen und das mit Würfeleis! Damit meine ich Würfeleis und nicht dieses billige hole Eis aus den Eisspender, oder Supermarkt. Eis nimmt grundsätzlich die Süße aus einen Drink, deshalb trinken die Amerikaner ihre Coke im 1 l Becher auch immer mit schön viel Eis ;)

Ich weis nicht was du als Kokosquelle nimmst, aber Cream of Coconut ist gesüßt und man kann auch mal Kokosnussmilch nehmen, die ist ungesüßt.

Welchen Ananassaft nimmst du? Auch hier kann Zucker versteckt sein, ich will hier keine Werbung machen, also probiere einfach mal einen anderen Saft aus.

Hier mal eine Videoanleitung mit Rezept für die Pina Colada, so dürfte eigentlich nichts schief gehen!

http://www.cocktailsworld.net/pinacolada

...zur Antwort

Nun ich nehme mal an das du noch Anfänger bist. Es gibt einige Cocktails die man kostengünstig und einfach zubereiten kann, wie Tequila Sunrise, Caipirinha usw.

Hier gibt es ne tolle Seite mit so ziehmlich allen Cocktailrezepten und Videoanleitung, also auch für Anfänger geeignet.

http://www.cocktailsworld.net

Es gibt noch Menüpunkte wie Techniken und Tipps usw, klick dich einfach mal durch und viel Spaß beim mixen ;)

...zur Antwort

Also die Pina Colada ist nun eigentlich ein sehr einfacher Drink, man sollte natürlich lange shaken ca. 20 Sekunden und vor allem richtig kräftig! Den Boston-Shaker nicht zu voll machen, eine Daumenbreite sollte noch Platz sein, könnte auch eine Fehlerquelle sein!! Hier hab ich mal ein Video ;) Quelle: http://www.cocktailsworld.net/pinacolada

http://www.youtube.com/watch?v=NV1UH4y5Q0g
...zur Antwort