Bei Kunstfell unbedingt die Pflegehinweise beachten. Im Schohngang bei max. 30 Grad ist so die Regel. Auf Weichspüler solltest du unbedingt verzichten. Wenn die Jacke es zulässt würde ich das Fell auch abmachen und alleine waschen.
Ich klaue einfach mal aus einer Antwort die ich schon mal gegeben habe:
Von Zara gibt es ein paar Jacken die in Richtung Moncler gehen, auch ohne Echtfell falls dich das stört. Gibt es leider nicht mehr neu zu kaufen, dafür aber sehr günstig (< 40€) auf vinted.
https://www.vinted.de/damen/kleidung/mantel-and-jacken/jacken/daunenjacke/1403257956-schwarze-winterjacke-zara-kunstfell
https://www.vinted.de/damen/kleidung/mantel-and-jacken/jacken/daunenjacke/1377248583-zara-jacke-fell-kapuze-schwarz
Wenn gebraucht für dich eine Option ist schau dort ruhig auch mal nach Moncler. Teilweise gibts die gebraucht auch schon ab 100€.
Neu wird es schwierig eine zu finden die ähnlich wie Moncler aussieht, am ehesten vmtl noch die hier, liegt dann aber auch schon bei 100€:
https://www.guess.eu/de-de/guess/damen/kleidung/mantel-und-jacken/steppjacke-mit-kapuze-black/W1BL00WEB40-MTBK.html
Wenn du dir schon unsicher bist: Auf keinen Fall selbst dran rum basteln. Gib sie an eine Schneiderei oder versuche sie einfach gleich auf Kleinanzeigen oder so zu verkaufen. Fürs Flicken von Löchern verlangen die meistens so ca 10 €, das wird es wohl wert sein.
Hallo,
die Kapuze gibts leider regulär nur zusammen mit der Jacke, wird auch generell schwierig da die Größe der Kapuze ja auch abhängig von der Größe der Jacke ist. Das beste was du tun kannst: Ausschau halten ob irgendwo (ebay, Kleinanzeigen, vinted, …) die Jacke in der gleichen Größe und Farbe angeboten wird und einfach mal Fragen ob du nur die Kapuze kaufen kannst.
Sonst bleibt dir wohl nur die Jacke nochmals zu kaufen. Ist leider bitter, trotzdem viel Erfolg bei der Suche!
Wenn es was neues sein soll dürfte das schwierig werden. Taillierte Jacken sind im Moment wirklich schwer zu finden. Wäre evtl die hier was:
Gibts noch gebraucht auf vinted ab 20€, alternativ auch mit schwarzem Kunstfell und lässt sich sogar an der Taille enger stellen.
https://www.vinted.de/damen/kleidung/mantel-and-jacken/jacken/daunenjacke/1105549680-schwarze-daunenjacke-von-zara
https://www.vinted.de/damen/kleidung/mantel-and-jacken/jacken/daunenjacke/1017732051-zara-lackoptik-jacke
Wenn sie auch nach dem Waschen nicht sauber werden bleibt leider nur die Mülltonne. Da die bunte ja scheinbar bis auf den Riss noch gut in Schuss ist und wirklich toll aussieht würde ich evtl versuchen die zu flicken oder für den Garten/Stall etc. nutzen. Lass doch einfach deine Tochter entscheiden ob sie sie noch mag.
Mir gefällt sie sehr gut. Ich würde sie in schwarz nehmen, ist zwar eher langweilig aber das blau ist auch kaum anders und schwarz lässt sich dann doch besser kombinieren.
Bei Synthetik würde ich definitiv die Finger davon lassen! Damit ruinierst du sie nur. Wenn sie dir in grün nicht mehr gefällt verkauf sie besser und kauf dir was neues.
Im Moment ist es ja morgens richtig kalt aber wird über Mittag nochmal ziemlich warm, deshalb kann man die eigentlich alle jetzt schon gut tragen. Lieber was dünneres drunter ziehen, dann ist man flexibler ;) Bei den Steppjacken kannst du auch einfach das Fell abmachen wenn das bei allen geht, dann siehts nicht ganz so winterlich aus.
Grundsätzlich würde ich sagen dick über dünn. Also Steppjacke zB über einer Strickweste. Regenjacken würde ich prinzipiell drüber ziehen.
Ist natürlich alles eine Geschmacksfrage, aber ich trag so Frühjahr/Herbst eigentlich sehr gerne Westen. Man zieht sich dann ja generall etwas dicker an. Ist schon mal deutlich wärmer aber halt nicht direkt die richtig warme Winterjacke mit der man schnell ins Schwitzen kommt. Wenn man draußen aktiv ist kann das deutlich angenehmer sein und ich finde man kann sich darin auch etwas besser bewegen.
die Weste auf dem Bild würde ich aber auch nicht anziehen wollen 😂
Das Temperaturempfinden ist bei jedem anders und hängt auch nicht nur von der Lufttemperatur ab, deshalb kann man das pauschal nicht sagen.
Ich denke aber dass du die Jacke auch jetzt schon gut tragen kannst da es morgens schon ziemlich kalt ist.
Die Jacken sind von der Qualität her gut. Ob man bereit ist den Preis zu bezahlen und wie man zu Echtfell steht muss jeder selbst entscheiden. Absolut unterirdisch ist aber der Kundensupport, deshalb würde ich auch allenfalls noch gebraucht kaufen und nicht bei WLF direkt.
Also mir gefällt die Bershka Jacke eindeutig besser. Finde den Schnitt schöner und den Fellkragen. Die Champion wäre mir zu langweilig. Champion liegt mehr im Trend und erkennt man natürlich direkt als Markenjacke. Ich würde dir trotzdem raten die zu kaufen die die am besten gefällt und nicht danach zu gehen was bei anderen besser ankommt.