Klasse braucht Tipp, müssen wir das so hinnehmen?

Es geht um folgendes. An unserer Schule (Abendgymnasium in Hessen) gibt es eine Lehrerin, die weigert sich die Arbeitsblätter usw. zu kopieren. Sie ist wirklich die einzige aus der Lehrerschaft, die sich da so stur dagegen wehrt ohne einen genauen Grund nennen zu können. In unserer Schule wird unter anderem mit einer eigenen Webseite (ähnlich wie Facebook) gearbeitet, wo Unterrichtsmaterial in Dateien hochgeladen werden, damit die, die an manchen Tagen nicht da waren oder Arbeitsblätter verloren haben keine Nachteile haben. Aber die besagte Lehrerin verlangt von uns grundsätzlich, dass wir die Sachen die sie hochlädt selbst ausdrucken. Alles! Wer dem nicht nachkommt, bekommt 0 Punkte eingetragen. Das Problem ist, z.B. letztes Halbjahr mussten wir dann extra für sie einen Ordner anlegen mit allen Kopien usw drin, ansonsten wie gesagt 0 Punkte.. Ich persönlich z.B. habe deshalb dann wirklich alles immer brav ausgedruckt und nicht einmal ein Viertel davon wurde im Unterricht gebraucht bzw. bearbeitet, da wir eh hauptsächlich mit dem Buch arbeiten. Und das war wirklich nicht wenig zum ausdrucken.. Ich hab innerhalb von ca drei Monaten zweimal neue Patronen kaufen müssen und das ist auf Dauer mir persönlich leider echt zu teuer, wenn wir mit dem Zeug nicht mal arbeiten. Da sind wir (die Klasse) uns auch einig und wir haben sogar schon gefragt, ob wir unsere Smartphones benutzen dürfen, wenn wir da echt mal was brauchen sollten, so könnte jeder mitarbeiten und keiner muss drucken. Nein, dürfen wir auch nicht, wir sollen es gefälligst ausdrucken. Paradoxerweise sitzen gleichzeitig Schüler mit Laptops in der Klasse, da ist das dann wiederum kein Problem. Bis zur nächsten Klassensprecherkonferenz dauert es leider auch noch eine ganze Weile, da ist wohl auch keine einigermaßen zügige Lösung zu erwarten. Deswegen möchte ich hier mal fragen, ob mir/uns hier jemand weiterhelfen kann, ob wir als Schüler das so hinnehmen müssen, was man dagegen evtl. machen kann oder ob man sich von der Schule zumindest die Kosten für die Patronen erstatten lassen kann?

Im Namen der ganzen Klasse und Schüler die das betrifft, bedanken wir uns im Voraus für eure Zeit, um uns zu antworten. :)

...zum Beitrag

Ich würde mal zum Direktor/Direktorin gehen vieleicht können die dir dann weiter helfen. Ansontstten soll sich die Klasse mal strickt dagegenhalten und es nicht mehr ausdrucken mal sehen was dann passiert Lg Banane

...zur Antwort
Bitte helft mir, ich komm nicht mehr klar...:(

Hey Leute. Es geht mal wieder um den Jungen, um den es bei mir oft geht. Ich hab ihn im Urlaub kenne gelernt und er wohnt c.a 2 1/2 Stunden weg von mir. Ich weiß, dass das nicht so gute Voraussetzungen für eine Beziehung sind, aber wir führen auch keine. Wir sind nur ineinander verliebt, wissen aber beide, dass es keinen Sinn machen würde. Wir verstehn uns richtig richtig gut und ich kann mit ihm einfach über alles reden. Vor c.a einem halben Jahr hat mein ex Schluss gemacht und ich war mir eigentlich ziemlich sicher, dass ich über ihn hinweg war, aber ich vergleiche die beiden irgendwie immer miteinander. Meine Freunde sagen, dass sei normal, aber ich komm mir dabei irgendwie blöd vor. Seit 3 Tagen hab ich keinen Kontakt mehr zu dem Jungen aus dem Urlaub, weil wir uns ein bisschen gestritten hatten. Mir macht die Entfernung sehr zu schaffen und ich denke oft darüber nach ob es nicht besser wäre ihn gehn zu lassen, denn das hat eigentlich keine Zukunft. Durch den jetzigen Kontaktabbruch, wollte ich eigentlich herausfinden wie es ohne ihn ist, aber ich vermisse ihn nur noch. Durch das vermissen denke ich wieder an meinen ex Freund und alles wird doppelt so schlimm. Ich hab einfach keine Ahnung wie ich mich entscheiden soll. WIr können uns höchstens alle Ferien sehen und wenn ich dann mal 18 bin und auto fahren könnte, dann gehe ich studieren und habe wahrscheinlich noch weniger Zeit. Ich glaube ich bin nicht wirklich der Typ für Fernbeziehungen, aber irgendwie brauche ich ihn einfach. Wenn ich mit ihm darüber reden will, bloggt er irgenwie ab und ich hab das Gefühl, dass es ihn nicht wirklich interessiert mit mir darüber zu reden. Ich hab keine genaue Vorstellung seines Lebens, ich weiß nur dass er ziemlich beschäftigt ist, wie ich auch. Wir telefonieren immer am Wochenende mehrere Stunden, aber irgendwie reicht mir das nicht. Ich kann aber auch den Kontakt zu ihm nicht abbrechen, weil er mir einfach schon viel zu wichtig ist. Alles ist so kompliziert und ich blicke einfach nicht mehr durch. Ich weiß was das beste wäre, aber ich kann es einfach nicht durchsetzen. Ich würde es nicht ertragen nochmal solche Schmerzen zu haben, wie nachdem mein ex schluss gemacht hat. Was haltet ihr davon und was würdet ihr mir raten? Danke, Sophia

...zum Beitrag

Also wenn du dir solche Gedanken machst solltest du den Jungen nicht gehen lassen. Frag doch mal deine Eltern ob sie dich am Wochenende zu ihm bringen und dann könnt ihr über das reden

Hoffe könnte helfen,lisa

...zur Antwort

1) sie haben das aufenthaltsbestimmungsrecht . Das heißt ja sie können dich zwingen.

2) Biete Ihnen an zu deinen Großeltern zu fahren und dort zu bleiben .

...zur Antwort

Also ich kenne ein paar Tipps zum einschlafen : Z.b einen schlaftee der entspannt .

Oder nicht so lange aufzubleiben sondern früh ins Bett zu gehen

Ich hoffe ich kann dir helfen Deine lisa

...zur Antwort

Sicher zählt nur der Schnitt

...zur Antwort

Kilt als (heute seltene) Alltagskleidung in Edinburgh Das heutige Karomuster, das typisch für den jeweiligen Clan ist, ist vermutlich eine Erfindung des romantischen 18. Jahrhunderts. Obwohl es in Schottland, wie aber auch auf dem Festland, eine sehr lange Tradition in Karos gemusterter Kleidungsstücke gibt, waren diese vermutlich nicht familienspezifisch.

Der älteste Fund eines Stoffs mit „Karomuster“, das Falkirk sett, stammt aus dem 3. Jahrhundert v. Chr. Das Muster entstand durch Verwendung der Wolle von hellen und dunklen Schafen. Dieses Muster wurde später als „the shepherd's plaid“ bezeichnet, jedoch lässt sich keine Verbindung mit dem heutigen Clantartan nachweisen. Allerdings enthielt diese Kleidung Hosen, keinen Kilt oder Plaid. Die ältesten nachgewiesenen Tartans sind Regionen (districts) zugeordnet, nicht Clans. Eine mögliche Erklärung dafür ist, dass die Weber in einer bestimmten Gegend bestimmte Muster bevorzugten und die Bewohner sich lokal einkleideten.[1] Einer dieser Tartans, der Huntly tartan,[2] aus der gleichnamigen Region im Nordosten Schottlands, wurde während des Jakobitenaufstands von 1745 von etlichen Clans getragen, so von den Clans Gordon, Forbes, Munro, MacRae, Ross und Brodie. Auch der legendäre Bonnie Prince Charlie soll eine Variante davon getragen haben.

Nach der schottischen Niederlage in der Schlacht von Culloden wurden Kilts und Plaids als Element schottischer Identität im Disarming Act von 1746 verboten, und erst 1782 wieder erlaubt. Der Kilt erlebte eine große Renaissance, als der britische König Georg IV. 1822 Schottland besuchte und sich im Kilt präsentierte (nebst fleischfarbener Strumpfhose); in diese Zeit fällt auch die Erfindung des Mythos von „Clan-Tartan“.

Auch wenn die feste Zuordnung von Tartans zu Clans nicht haltbar ist, tragen „echte“ Schotten auch heute gerne „ihren“ Tartan. Nach wie vor gibt es neutrale Muster, die statt den Namen von Clans die von Regionen (etwa der Edinburgh-Tartan) oder Organisationen (etwa die Tartans der Royal Scottish Country Dance Society oder des Debian-Projekts) tragen oder völlig von solchen Assoziationen freigehalten werden. Es wird auch nicht kontrolliert, ob der Käufer eines Kilts „berechtigt“ ist, den betreffenden Tartan zu tragen, und als Ausländer kann man unter allen Tartans wählen, die der Kiltmacher im Angebot hat. Tartanwebereien stellen auf Wunsch beliebige, auch neu erfundene Tartans her; das Scottish Register of Tartans versucht, die existierenden Tartans zu katalogisieren und Dopplungen zu vermeiden.

...zur Antwort

Geh lieber ins Krankenhaus die Ärzte dort werden dich Rönkten und dir sagen ob es etwas schlimmes ist Oda ob du wieda gehen kannst Oda ob du über Nacht dort bleiben musst

...zur Antwort

Ich hab genau das selbe Problem und ich sag dir wenn du nicht bald was machst dann wird es immer schlimmer und schlimmer

...zur Antwort

Hat sich alles geregelt ?

...zur Antwort

Das hatte mein papa auch in der Schule

...zur Antwort

Ich würde ja auch gerne in ein Jugendamt gehen aber irgendwie hab ich sie ja auch Lieb

...zur Antwort

Ich wollte nur sagen ich werde auch von meinem Vater geschlagen und habe einen jüngeren Bruder der ist 7 und ich will nicht in ein heim :(

...zur Antwort